• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kölner Süden - Suche sehr fitten Trainingspartner

Kai85

Neuer Benutzer
Registriert
7 August 2025
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

mein Name ist Kai und werde im Oktober 40 Jahre alt. Derzeit entwickelt sich bei mir ein kleines Luxusproblem. Dieser Thread soll keine Angeberei, sondern eine ernst gemeinte, herzliche Suche nach einem Trainingspartner darstellen.

Derzeit habe ich eine FTP zwischen 360 und 370 Watt bei einem Gewicht von rd. 78 kg. Im Rennradverein und in der privaten Trainingsgruppe muss ich stets Rücksicht nehmen, mich immer umdrehen, bremsen und warten. Das macht auf Dauer mürbe und man entwickelt eine Art schlechtes Gewissen, wenn man in einem persönlich sinnvollen Trainingsbereich fährt und die anderen "quält".

Daher suche ich einen ähnlich ambitionierten, fitten Trainingspartner für Touren Richtung Eifel und Ahrtal mit 120 + km Entfernung.

Ich lache und quatsche auch gerne mal, aber auf Dauer macht eine große Fitnessdifferenz meiner Erfahrung nach leider wenig Sinn.

Herzliche Grüße

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Gibt es nicht einen anderen Verein in der Nähe, der bei Lizenzrennen an den Start geht? Da sollten sich doch ein paar Leute finden, mit denen du deine Touren fahren kannst. Auch schon bei den Amateuren gibt es Leute mit FTP Richtung 400 W.
 
Stimmt, gute Idee. Meinen Verein möchte ich ungerne verlassen, aber ich schreibe einfach mal andere Vereine an, von denen ich weiß, dass sie viele Lizenzfahrer haben. :)

Hier würde ich mich natürlich trotzdem freuen, wenn sich noch jemand meldet. :)
 
Du wirst doch bei den Rennen genug Leute treffen die in Deinem Alter sind, was ist denn mir denen?
 
Bisher bin ich kaum Rennen gefahren, sondern hatte primär Spaß daran, zu schauen, was bei den Leistungswerten geht. Nächstes Jahr hole ich mir eine Lizenz und fahre dieses Jahr den Münsterlandgiro.
 
Was sind denn Leistungswerte? Nicht etwa Zahlen mit denen man um sich wirft? Du siehst Dich doch auf hohem Level, dann schau Dich doch mal in der Liga um, die Ergebnislisten der richtigen Rennen sind die aussagekräftigen Daten und zeigen welche Vereine was bieten. In deiner Region die Rennen in Pulheim, Eigelstein etc. und nicht die jedermann Volksfeste RuK, Giro, HEW. Du bist dann 2026 der jüngere Jahrgang in der M2 und hast beste Chancen.
 
Würde mich nicht zwangsläufig auf einem hohen Level sehen, gerade was die Rennerfahrung anbelangt. Aber für den Hobbybereich eben sehr fit. Genau solche regionalen Rennen wurden mir vom Verein auch empfohlen. Deshalb auch die Lizenz.

Danke, die Listen schaue ich mir mal an.
 
Was sind denn Leistungswerte? Nicht etwa Zahlen mit denen man um sich wirft? Du siehst Dich doch auf hohem Level, dann schau Dich doch mal in der Liga um, die Ergebnislisten der richtigen Rennen sind die aussagekräftigen Daten und zeigen welche Vereine was bieten. In deiner Region die Rennen in Pulheim, Eigelstein etc. und nicht die jedermann Volksfeste RuK, Giro, HEW. Du bist dann 2026 der jüngere Jahrgang in der M2 und hast beste Chancen.

Du hast in der Region Spich, Rheinbach und Refrath vergessen und alle Termine NRW hier:
Radsportverband NRW
 
Wir fahren auch öfter mal in die Eifel zum Hügeln. Allerdings nicht über Köln. Wie fährst Du grob in Richtung Eifel?
 
Da bin ich flexibel. Von Meckenheim im Osten bis Nideggen im Westen. Von dort dann eben Richtung Eifel. Wobei man von Meckenheim ja besser ins Ahrtal als die Eifel kommt. :)
 
Also ähnlich. Wir fahren an Sindorf vorbei und der Einstieg in die Hügel ist dann Obermaubach.
 
Da bin ich flexibel. Von Meckenheim im Osten bis Nideggen im Westen. Von dort dann eben Richtung Eifel. Wobei man von Meckenheim ja besser ins Ahrtal als die Eifel kommt. :)
Nö.

Meckheim entweder nach Hilberath hoch und dann weiter Richtung Berg usw.

Oder
Nach Rheinbach Todenfeld hoch

Bei beiden Anstiegen kannst du ganz locker bis tief in die Eifel fahren.
 
Zurück