• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ligurien mit Familie - Wandern und Baden. Wohin genau?

Tristero

Aktives Mitglied
Registriert
21 Juli 2010
Beiträge
783
Reaktionspunkte
670
Der Titel sagt eigentlich schon alles. Würden uns eine FeWo buchen. Jemand einen Tipp? Ich kenne die Region nur von der Durchreise, z.B. Savona Hafen. Das ist jetzt nicht so schick. Oder aus den Fernsehübertragungen von Milano-San Remo. Taugt Finale? Oder stört die Straße direkt am Strand?
Oder doch Gardasee? Wäre nicht so weit... :rolleyes:

Bin für jeden Tipp dankbar!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von alterfuchs

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Finale taugt schon. Finalborgo kann man abseits vom Strand echt mal besucht haben.
Die Via Aurelia liegt ein paar Meter höher als die meisten Strände, da kriegt man gar nicht so viel von mit. DIe Strände sind allerdings größtenteils "vollbewirtschaftet", also wollen Schirm und Liegen bezahlt werden. Da lohnt sich feilschen. Z.B. in La Bussola.
Wir waren 2023 für ein Woche da (allerdings Hotel) und haben es gut ausgehalten :)
 
Finale taugt schon. Finalborgo kann man abseits vom Strand echt mal besucht haben.
Die Via Aurelia liegt ein paar Meter höher als die meisten Strände, da kriegt man gar nicht so viel von mit. DIe Strände sind allerdings größtenteils "vollbewirtschaftet", also wollen Schirm und Liegen bezahlt werden. Da lohnt sich feilschen. Z.B. in La Bussola.
:)
Danke für die Erinnerung. Die Bagni-Sache hatte ich völlig verdrängt. Ist das überall so? Finde ich nämlich mega-nervig.

Schaut nicht schlecht aus!

Wie sieht es eigentlich insgesamt mit Schnorcheln aus? Sind jetzt alles andere als Pros, aber letztes Jahr auf Korsika haben wir das ausprobiert und es hat riesig Spaß gemacht. Geht da was?
 
Ich kenne an all den von dir genannten Orten keinen Badestrand der nicht zum Großteil von Schirmchenstränden zugemüllt ist, außer am Gardasee. Da ist nicht genug Platz. Im Hinterland ist es an all diesen Orten toll zum Wandern und Radfahren! Schau in meine Signatur - Finale kenn ich nur vom Durchfahren.
Mein Tipp, Levico Terme, aber Richtung August wird es da wahrscheinlich auch voll, je mehr Juni desto toll, je früher gebucht, desto preiswerter.
 
Ich bin ja - egal ob Adria oder Riviera - ein echter Fan der stabilimenti balneari. Klar, man muss die zahlen, ob direkt beim Betreiber oder indirekt über das Hotel. Und man muss wissen, ob das einem die Sache wert ist.

Jetzt das Aber: Egal, wann man da aufschlägt, die eigenen Liegen sind immer frei, der Sonnenschirm steht bereit. Die Rimini-Liegen sind mit dem Gesichtsschutz und von der Verstellbarkeit her ein Traum, stabil obendrein. Der Strandbereich ist sauber, es gibt (warme) Duschen, eine Toilette und man kann in netter Atmosphäre auch den caffè, ein Bierchen oder den omnipresenten Spritz genießen. Natürlich gehört zur Auswahl des passenden Bagno ein wenig Recherche, sowohl online als auch vor Ort. Wenn Kinder mit dabei sind, dann gibt es oft auch ein wenig Animation/Betreuung.

Grundsätzlich gilt für Ligurien allerdings, dass Platz sozusagen überall Mangelware ist. In Hotelzimmern und Appartments, in Bars und Restaurants, am Meer/Strand, auf Parkplätzen und auch auf der Straße. Und - mal abgesehen von den Küstenstraßen, auf denen das nur eingeschränkt gilt - gibt es eigentlich nur bergauf oder bergab. Ich kenne Deine Fitness und Deine Ansprüche nicht, aber das solltest Du im Blick haben.

Soll überhaupt ein Fahrrad mit? Oder wirklich nur Baden/Wandern? Wenn Letzteres: Die Region rund um Camogli ist bildschön, noch nicht ganz so überlaufen wie die Cinque Terre und die Wanderungen in der Umgebung sind urig, dazu ist man da oft wunderbar einsam. Am Strand ist ein Bagno aber Pflicht. Und man muss die Steinstrände mögen. Das Wasser ist mit dem an Sandstränden nicht zu vergleichen, es ist einfach herrlich!
 
Zurück