• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erstes Rennrad bis ca. 4500,-

Ihr habt Euch auf die Aussage Caledonia eingeschossen, das passt doch nicht zur Aeroad Planung. Weiß der TE was er will? Man vergleicht doch ein Cabrio auch nicht mit einem Kombi.
Ich habe mich nicht drauf eingeschossen, sondern die zitierte Aussage kritisiert.
Es ist eine Unart, nur einen Teil zu zitieren, da es den Sinn entstellt.
 

Anzeige

Re: Erstes Rennrad bis ca. 4500,-
Schau mal hier:
ca .
Also ich habe mich so gut wie entschieden. Es wird ein Ridley Falcn RS in M.
Bin das heute etwas ausführlicher als die Canyons gefahren und hat Spaß gemacht.
Denke der Preis stimmt auch, Neupreis ca. 9.000,- ist ein 2024ee Modell und bekomme es für über 50% Rabatt. Denke so viel kann ich da jetzt nicht falsch machen.
das ultegra DI2 modell für 4500? perfekt.
schönes modernes racebike, leicht, sehr guter LRS dran, lenker sieht ergonomisch top aus wenn für dich die parameter (reach und drop) passen, wenn sichs gut fährt (aggro race sitzposition halt...), 34mm reifen passen auch rein... daumen hoch.
zum pendeln eher das ungünstigste in sachen rennrad was ich mir für mich vorstellen könnte, aber um mal damit bei schönem wetter auf arbeit zu fahren (und das dort an den bürotisch anketten oder alternativ einen kangal dran anbinden 😎 ) passts aber sicher.
 
4500 ist ja leider das finale Loser-Budget. Viel zu wenig um irgendjemand zu beeindrucken, viel zu viel für nen Einsteiger, der mal probieren will. Quasi genau richtig um in die Kategorie "OMG, noch ein Möchtegern-Poser mit zu wenig Budget" zu fallen.

Kann nur allen Postern zustimmen, die einen deutlich niedrigeren Einstieg anraten, um erstmal Erfahrungen sammeln zu können.

Günstiges gebrauchtes Endurance-RR mit getrenntem Lenker/Vorbau und OHNE Züge durch selbige, am besten noch Stütze in Standardmaßen. So kann man für wenig Geld diese Teile mit wenig Aufwand tauschen und mit vertretbarem Aufwand das Rad an die eigene physische Entwicklung anpassen. Leider gibt es sowas kaum neu, da ja der vollintegrierte Abzocker-Schwachfug der aktuelle heiße Shit ist.

Aber muss ja jeder wissen, ob er sich lieber früher als später zum Opfer machen will oder lieber die Kontrolle behalten möchte.

In MUC sind die ersteren in der Mehrzahl, also viel Erfolg bei der Charakterbildung.
 
4500 ist ja leider das finale Loser-Budget. Viel zu wenig um irgendjemand zu beeindrucken, viel zu viel für nen Einsteiger, der mal probieren will. Quasi genau richtig um in die Kategorie "OMG, noch ein Möchtegern-Poser mit zu wenig Budget" zu fallen.

Kann nur allen Postern zustimmen, die einen deutlich niedrigeren Einstieg anraten, um erstmal Erfahrungen sammeln zu können.

Günstiges gebrauchtes Endurance-RR mit getrenntem Lenker/Vorbau und OHNE Züge durch selbige, am besten noch Stütze in Standardmaßen. So kann man für wenig Geld diese Teile mit wenig Aufwand tauschen und mit vertretbarem Aufwand das Rad an die eigene physische Entwicklung anpassen. Leider gibt es sowas kaum neu, da ja der vollintegrierte Abzocker-Schwachfug der aktuelle heiße Shit ist.

Aber muss ja jeder wissen, ob er sich lieber früher als später zum Opfer machen will oder lieber die Kontrolle behalten möchte.

In MUC sind die ersteren in der Mehrzahl, also viel Erfolg bei der Charakterbildung.
Wow! Du musst ganz schöne Komplexe bzgl. Münchner PNS Fahrern zu haben. 😀
 
Ja, hab einen ganz kleinen PNS und kann mich mangels Bitch-Coins auch keinen längern kaufen, kompensiere das mit wokem Gutmenschentum als wie pragmatischen Tipps in diesem Forum, um andere Leute vom sinnloser Geldverschwendung zu warnen. Schwöre mich zu besseren!

















:D
 
Bin das heute etwas ausführlicher als die Canyons gefahren und hat Spaß gemacht.
........ Denke so viel kann ich da jetzt nicht falsch machen.

Danke euch
Eigentlich doch. Es ist halt ein Rad mit einer schon sehr sportlichen, tiefen, Sitzposition. Das muss man körperlich abkönnen. Wäre nicht das erste Rad wo dann riesige Spacertürme montiert werden um das zu eleminieren.....
 
Ja, hab einen ganz kleinen PNS und kann mich mangels Bitch-Coins auch keinen längern kaufen, kompensiere das mit wokem Gutmenschentum als wie pragmatischen Tipps in diesem Forum, um andere Leute vom sinnloser Geldverschwendung zu warnen. Schwöre mich zu besseren!

















:D
Wer die Kohle hat, kann sie nicht verschwenden. 🤣 Du armer Tropf. Deine (Rad)Armut kotzt mich an.. (Achtung Ironie)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Rad würdest du denn als Pendelrad wählen? Rose Backroad oder Canyon endurace?
kombiniert für RR-ausfahrten und pendeln?
sowas hier... das ist soweit ich weiß ein canyon grizl aber ist nur beispielhaft.
also so ähnlich jedenfalls... schutzbleche, breite reifen zwischen 35 und 40c würde ich hernehmen auf einem laufradsatz mit ca. 25mm innenbreite (also ein gravel LRS), bissle gemässigtere geo, lenker mit möglichst geringem drop.
wachhund musst du trotzdem dran anbinden wenns irgendwo öffentlich geparkt werden muss. :rolleyes:

ansonsten wenn man platz für 2 räder hat machts halt nicht so viel sinn, ein ordentliches pendelbike mit dem man auch schnell fahren kann wie das cube nulane pro fe kostet um 1000... da ist dann auch fast alles dran was sinnvoll ist und es ist entbehrlich oder (vermutlich) noch sinnvoll versicherbar.

also ich würde sicher eher ein 3500euro RR auf der strasse fahren (weils auch völlig reicht... dafür gibts schöne bikes mit 105 DI2 und ordentliches laufräder dazu) und ein 1000euro pendlerbike statt eine kombo für 4500...
:idee:

aber das grizl ist schon nice. :)
 

Anhänge

  • allwetterrad canyon grizl2.jpg
    allwetterrad canyon grizl2.jpg
    559,9 KB · Aufrufe: 69
  • allwetterrad canyon grizl.jpg
    allwetterrad canyon grizl.jpg
    580 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
So ein Quatsch. Warum muss man als Einsteiger was einfaches kaufen? Weil man noch nicht richtig Radfahren kann und ein Aerorad zu "wild und gefährlich" wäre? Wenn dir das Rad gefällt, dann kaufs. Wenn dir das alles doch keinen Spaß macht dann verkaufst halt wieder alles. Ansonsten wirst schnell Spaß damit haben...
 
Mit einem Einsteigerrad kann man für wenig Geld herausfinden, ob einem RR-Fahren überhaupt Spass macht oder nicht. Zudem kann man viel Erfahrung sammeln bezüglich Rahmengrösse, Geo und Sitzposition, die dann für den Kauf des teureren hochwertigeren Rennrades sehr sachdienlich ist.

Klar kann man direkt mit einem 5000 Euro RR einsteigen und das RR wieder verkaufen, wenn einem das Hobby nicht gefallen oder die gewählte Grösse oder Geo nicht passen sollte. Aber der Wertverlust ist in dem Fall dann doch sehr gross.
 
Mit einem Einsteigerrad kann man für wenig Geld herausfinden, ob einem RR-Fahren überhaupt Spass macht oder nicht. Zudem kann man viel Erfahrung sammeln bezüglich Rahmengrösse, Geo und Sitzposition, die dann für den Kauf des teureren hochwertigeren Rennrades sehr sachdienlich ist.

Klar kann man direkt mit einem 5000 Euro RR einsteigen und das RR wieder verkaufen, wenn einem das Hobby nicht gefallen oder die gewählte Grösse oder Geo nicht passen sollte. Aber der Wertverlust ist in dem Fall dann doch sehr gross.
Du lebst in einer alten Boomer Welt. Der Beginner 2025 tickt anders, grade weil das Rennrad boomt, einfach fahren und austesten ist nicht, Statusmaterial zählt. Nicht nur beim Rad.
 
Erstens boomt das RR längst nicht mehr und zweitens ticken auch im 2025 zum Glück nicht alle Menschen gleich. Aber ja, Statussymbole scheinen dennoch an Beliebtheit immer mehr zuzunehmen, egal ob man sie sich leisten kann.
 
Zurück