• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Halterung am Computer ersetzen

TigersprungCycling

Aktives Mitglied
Registriert
3 Oktober 2008
Beiträge
231
Reaktionspunkte
94
An einem Bahnübergang hat es meinen Garmin Explore 2 heute schön aus seiner Halterung katapultiert. Dank Schutzhülle ist dem Gerät selbst nichts passiert, aber der Halterungsmechanismus hinten hat ziemlichen Schaden genommen (siehe Bild). Den kann man bei diesem Gerät leider nicht abschrauben und ersetzen, deswegen stellt sich mir die Frage nach der besten Reparaturmöglichkeit. Mein erster Gedanke: Die Reste der bisherigen Halterung irgendwie runterschleifen und dann so etwas mit Kleber anbringen: https://a.aliexpress.com/_EyNPeZC

Jemand schonmal damit Erfahrungen gemacht oder gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit?
 

Anhänge

  • IMG_20250630_182154.jpg
    IMG_20250630_182154.jpg
    191,4 KB · Aufrufe: 80

Anzeige

Re: Garmin Halterung am Computer ersetzen
Das ist mir bei einem Sturz mit meinem Edge 1030 auch passiert, allerdings nur einseitig.
Ich habe dann auf einen Halter von K-Edge gewechselt, der hält besser, sodass ich es belassen habe.

Die nächste Lösung wäre ebenfalls gewesen, einen Halter anzukleben. Andere Lösungen kenne ich nicht. Einschicken und reparieren lassen wird sich kaum rechnen...
 
 
Servus, war ich zu langsam. Ja Reparatur Mount am Garmin verriegeln und mit den Schrauben sichern. Kleber und vorbohren kann nicht Schaden.
 
Ist zwar jetzt zu spät, aber mit Befestigungsschlaufe kann man sowas wohl verhindern!
 
Ist zwar jetzt zu spät, aber mit Befestigungsschlaufe kann man sowas wohl verhindern!
M.b.M.n. verhindert die Schlaufe nur, dass der Garmin nicht bei einem Befreiungsversuch im Straßengraben landet und vorher noch schnell die Spider-App installiert. Aber evtl. habe ich die Schlaufe in den letzten Jahren nicht richtig eingesetzt?
 
M.b.M.n. verhindert die Schlaufe nur, dass der Garmin nicht bei einem Befreiungsversuch im Straßengraben landet und vorher noch schnell die Spider-App installiert. Aber evtl. habe ich die Schlaufe in den letzten Jahren nicht richtig eingesetzt?
Ja, das Ding baumelte dann am Lenker, das ist mir 2 mal passiert, und hat keine weiteren Schäden verursacht!
 
M.b.M.n. verhindert die Schlaufe nur, dass der Garmin nicht bei einem Befreiungsversuch im Straßengraben landet und vorher noch schnell die Spider-App installiert. Aber evtl. habe ich die Schlaufe in den letzten Jahren nicht richtig eingesetzt?

Ich habe die Schlaufe auf dem MTB im Einsatz, seitdem mir bei einem Sturz ein alter Garmin davon geflogen ist. Zum Glück wieder gefunden, aber darauf möchte ich mich nicht verlassen.
 
Was ich bei diesen Reparatursets wie diesem nicht verstehe: Schraubt man das mit Gewalt ins Gerät oder wozu sind die Schrauben da?

Ich würde diese Platte nur aufkleben, solche Sachen repariere ich meist mit „Schweißnaht aus der Flasche“ hält Bombenfest und lässt sich auch mittels Feile, Dremel und Co bearbeiten.

Ich weis nicht wie es bei dem Explore ist aber am Edge sind in der Befestigungsplatte auch Kontakte aus Messing, da würde ich keinesfalls Schreiben reindrehen.


Die Schlaufe nutze ich auch als Sicherung falls der Edge abfliegt. Dann braucht man auch kein Silikoncase oder Ähnliches.
 
Die Schlaufe ist superpraktisch...
Ihr lauft zu eurem Bike, habt die Hände voll mit Helm, Gel, Schuhe, Smartphone.
Der Garmin hängt einfach mit Schlaufe am Handgelenk.
Wenn Du den Helm in der Hand hast, kannst Du Gel, Smartphone und eben auch Dein Garmin in den Helm packen.
Und wer trägt seine Schuhe in der Hand zum Fahrrad und hat gleichzeitig keine Trikottaschen?
 
Wenn Du den Helm in der Hand hast, kannst Du Gel, Smartphone und eben auch Dein Garmin in den Helm packen.
Und wer trägt seine Schuhe in der Hand zum Fahrrad und hat gleichzeitig keine Trikottaschen?
Es ist doch toll, dass es je nach Situation verschiedene Wege zum Ziel gibt. Hab mal im 3. Stock gewohnt und Bike war im Keller. Da bin ich mit Turnschuhen die Treppe runter.
 
Zurück