Das ist so pauschal behauptet ziemlicher Fruchtquaaak und hat mit der Felgenhöhe überhaupt nichts zu tun.
Ausschlaggebend ist die individuelle Kombi aus
Reifen und Felge. Manches geht easy, manches bringt einen übelst ins Schwitzen.
Konkretes Beispiel von kürzlich: An meinem flacheren Vorderrad (DT ARC 1400 mit 62er Felge) fürs TT hab ich den
Schlauch nach einem Defekt gewechselt. Der
Reifen (Conti Aero 111 in 26 mm, ein tubeless-ready-Teil) konnte ohne
Reifenheber montiert werden, nur für die Demontage hab ich welche gebraucht.
P.S.: zum Canyon: Unabhängig von der Geofrage bleibt die Frage, ob die verbaute Kurbel so passt. Canyon verbaut am SLX m.W.n. die Semicompact 52/36. Willst du zB auf ne Compact 50/34 wechseln, musst du auch den Umwerfer ein bisschen runtersetzen und neu justieren. Selbst können oder Werkstatt? Kassette lieber 11-34 statt die 11-30? Muss man alles selbst machen oder halt machen lassen.