Umdenblock
Aktives Mitglied
- Registriert
- 8 Januar 2024
- Beiträge
- 1.923
- Reaktionspunkte
- 1.886
NP 5600, aktuell ca. 4900 im Netz, andere gebraucht um 2700-3000, er 2400Wie viel wollte er dafür vom Neupreis. Prozentual reicht. 50%? 60%? 70%?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
NP 5600, aktuell ca. 4900 im Netz, andere gebraucht um 2700-3000, er 2400Wie viel wollte er dafür vom Neupreis. Prozentual reicht. 50%? 60%? 70%?
Und "kein Versand, nur Abholung" ist die beste Garantie, drauf sitzen zu bleiben.
So wird das nix![]()
Neue Erlebnisse jetzt wo richtig Wetter und Saison ist? Ein Mitfahrer hat jetzt 6 Wochen lang versucht sein Rennrad über Kleinanzeigen zu verkaufen, mit Null echten Interessenten obwohl er auf der Plattform mit Modell, Baujahr, Zustand der günstigste war ( Scott 2022). Ich versuch mich jetzt mal![]()
Ich hab das Rad mal für 2300 neu bei KA reingestellt und weniger über Technik geschrieben sondern hab seine Historie erzählt: Ü60 Typ, Sonntagsfahrer, Putzteufel. In 24h drei echte Anfragen, Montag kommt jemand 250km zum abholen.NP 5600, aktuell ca. 4900 im Netz, andere gebraucht um 2700-3000, er 2400
Ich denke ja, dass jemand der hochwertige bzw bestimmte Teile sucht, halt genau die Teile dran schrauben will, die er sich ausgesucht hat. Also das Rad, das du hast findest du toll ( zurecht), aber genau in der Form hält kaum jemand anderes . Und ein Aufpreis für teure Teile bezahlen die ich eigentlich nicht will , will halt keiner. folglich gehen Räder von der Stange wahrscheinlich besser. Ist aber auch nur meine Ansicht.Ich habe zuletzt versucht, ein hochwertig aufgebautes Rennrad auf mehreren Plattformen zu verkaufen. Klar, das Rad war gebraucht, aber der Zustand fast noch neuwertig - komplett neue Ultegra und hochwertigste Laufräder, Deda Zero100 Anbauteile und Tune Sattel... keine Chance...
Mal eine kurze Frage bzgl Plattformen für Gebrauchträder (außer buycycle). Gibt es denn überhaupt empfehlenswerte Seiten, bei denen man einen besseren Support erwarten kann und wo es eine ähnliche Menge an inserierten Rädern gibt wie z.b. buycycle?
Mir wird öfter mal noch Bikeflip und Jobrad-Loop vorgeschlagen. Wobei die Preise bei Jobrad-Loop meiner Meinung nach nicht besonders attraktiv sind. Soweit ich das aber rauslesen kann, sind die Räder bei Jobrad-Loop nochmal überprüft und überholt worden. Wie gut das gemacht wurde ist natürlich fraglich.
Zu Bikeflip habe ich bisher sehr wenig finden können außer Trustpilot Bewertungen.
Genau das. Ein “Superschnapper” der wie Blei im Regal liegt ist einfach kein Schnapper. Preisbildung durch Angebot und Nachfrage gilt auch für Fahrräder.Das ist dann auch das allgemeine Unverständnis. Nur weil dir etwas viel wert ist, ist es das noch lange nicht für jemand anderen. Mein Opa schwört auf seine Zinnbecher und Kristallglas-Sammlung. Ich trau mich kaum ihm zu sagen das nach seinem Tod der Kram im Müll landen wird. Um wieder zum Fahrrad zurück zu kommen. So verbastelte Tuning-Teile-Räder sind mit Sicherheit toll und Genussgegenstand für den jeweiligen Liebhaber. Aber für die Allgemeinheit erschließt sich Liebe und Geldwert nicht automatisch für den aussenstehenden Betrachter.
Ja, aber da legen Brüder und Cousins zusammen und leasen den AMG gemeinsamKennen wir doch vom Kfz Markt.
Die Zunahme beim Bikeleasind/Jobrad hat sicherlich Auswirkungen auf den Gebrauchtmarkt - die entsprechenden Fragen/ Berichte nehmen merklich seit Jahren zu (hier und auf anderen sozialen Plattformen)Laut unserem Bike Dealer der reichlich neue Räder in Richtung 10k stehen hat und auch nichts mehr in Zahlung nimmt weil selbst super Gebrachtschnapper wie Blei liegen, ist der Bikekäufer 2025 kein Bezahler mehr, kann es evtl. auch nicht. Für ein edles gebrauchtes Rad müssen die 3k oder 4k auf den Tisch gelegt werden, man muß sich auskennen um das Rad bewerten zu können. Da wird lieber einfach und sicher ein neuer 10k Hobel genommen und ein Leasingvertrag unterschrieben. Ist neu und sicher, gibt das Gefühl ein Schnapper zu sein, und man kann besser posen. Kennen wir doch vom Kfz Markt.
Ich versteh' Dich, trotzdem ist die Argumentation ja nicht ganz korrekt. Eine Ultegra ist mehr wert als eine 105. Genauso, wie ein 1400'er DT Laufradsatz mehr wert ist, wie ein billiger Aksium... gleicher Zustand vorausgesetzt... Wir reden hier nicht von einer MCFK-Sattelstütze, die für sich alleine 400 € kostet... Je nach Ausstattung zahlst Du ja auch für ein Trek Madone unterschiedliche Preise...Ich denke ja, dass jemand der hochwertige bzw bestimmte Teile sucht, halt genau die Teile dran schrauben will, die er sich ausgesucht hat. Also das Rad, das du hast findest du toll ( zurecht), aber genau in der Form hält kaum jemand anderes . Und ein Aufpreis für teure Teile bezahlen die ich eigentlich nicht will , will halt keiner. folglich gehen Räder von der Stange wahrscheinlich besser. Ist aber auch nur meine Ansicht.
Dem üblichen „Schnäppchenjäger“ ist hauptsächlich wichtig dass groß Trek oder Specialized noch besser S-Works am Rahmen steht. Dann kann sogar ne Claris verbaut sein.Ich versteh' Dich, trotzdem ist die Argumentation ja nicht ganz korrekt. Eine Ultegra ist mehr wert als eine 105. Genauso, wie ein 1400'er DT Laufradsatz mehr wert ist, wie ein billiger Aksium... gleicher Zustand vorausgesetzt... Wir reden hier nicht von einer MCFK-Sattelstütze, die für sich alleine 400 € kostet... Je nach Ausstattung zahlst Du ja auch für ein Trek Madone unterschiedliche Preise...