Ich fand die Bemerkung von Undenblock gar nicht so schlimm. Wie gesagt, ich kenn dieses Forum schon zu lange. Somit erwarte ich auch nicht so viel bzw. sind die Reaktionen sehr erwartbar. Gibt nur wenige Leute hier, die ohne abwertende, gehässige Kommentare, einfach sachlich auf Beiträge antworten. Aber OK, sie sind vorhanden und deswegen frage ich ab und zu auch noch hier mach Rat(d). Und bedanke mich auch bei denjenigen sehr herzlich.
Ich war heute hier in Freiburg ( übrigens sehr viele RR Läden) einige Bikes kurz auf dem Hof probieren. Zumindest die richtige Rahmengröße konnte ich so einigermaßen testen. Absoluter Favorit ist immer noch das Specialized Tarmac SL8 Pro in 58. Leider eben über der Restriktion des AGs. Ich habe bei der Leasinggesellschaft angerufen. Es darf nur ein Komplettrad geleast werden. Also kein Rahmen und keine Laufräder getrennt. Zumindest bei meinem Anbieter. Es gibt nur ein Schlupfloch meinte der Händler, der das so des öfteren wohl praktiziert hat, und zwar könnte ich die Differenz aus der eigenen Tasche zahlen. Aber je höher diese.Differenz ist, desto unprofitabler wird der Business Case im Vergleich zum Direktkauf, weil sich auch die Ablösesumme am Ende aus der UVP berechnet. Also scheidet das bei mir ehrlicherweise aus ( ausgenommen kleinere Beträge bis 500€). Beim Tarmac wären es über 2k und somit leider nicht mehr rentabel.
Dann habe ich noch das Wilier Filante SL in der Größe L angeguckt. Gefällt mir ausgesprochen gut. Allerdings finde ich das Preis-Leistungsverhältnis nicht so dufte. Knapp 5k für ein Bike mit Rival ohne
Powermeter haut mich nicht vom Hocker.
Natürlich landet man dann wieder sehr schnell bei Canyon,
Rose, Cube und Co. , wenn man das meiste für das Geld will. Die muss ich mir allerdings wirklich mal anschauen, ob die mich live vom Hocker reißen. Hässliche Räder hatte ich zur Genüge.
Absolute Traumvorstellung wäre das Tarmac pro für um die 6,5k inkl. 7% Bikeleasing Provision, aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben.
Für meine Ligawettkämpfe mit Windschatten würde ich das Rad dann wohl doch gebrauchen. Also ganz umsonst wäre das Bike nicht. Aber ansonsten lebe ich nach der Devise lieber haben als brauchen und n+1.