• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stellenabbau bei BMC: Ein Viertel der Belegschaft betroffen

Anzeige

Re: Stellenabbau bei BMC: Ein Viertel der Belegschaft betroffen
Schau mal hier:
bmc .
Insbesondere schade um SCOR und Adicta Lab. 🥲

Ich schau mal grad nach, was die überhaupt gemacht haben..
 
Ja, BMC ist im Vergleich klein, das gilt auch für die Stückzahlen, alles kritische Grösse. Trotzdem machen sie grundsätzlich gute - wenn auch vergleichsweise teure - Produkte. Eine Teammachine habe ich vor 2 Jahren mit grossem Rabatt gekauft, so stimmte das P/L-Verhältnis. Abgesehen vom Laufradsatz - welcher angesichts der Preisklasse ein Witz war - ein untadeliges und tolles Rad.

Da sie sich unter der eigenen Marke im MTB-Bereich auf CC konzentrierten, versuchten sie mit Scor im Enduro-Bereich zu Punkten. Die waren so klein, das konnte fast nur scheitern.

Hoffe, BMC findet wieder auf einen erfolgreichen Weg. Wäre schade drum.
 
War auch erstaunt wie klein BMC ist. Und jetzt noch kleiner.
Aus Interesse nachgeschaut wieviele Mitarbeiter Canyon hat. Gemäss Wikipedia ca. 1600. Die sind also 10x grösser als BMC.
In Zeiten externer Produktion ist die Anzahl der Mitarbeiter nicht die beste Metrik für die "Größe" einer Firma. Börsenwert wäre super, aber den gibt es nicht öffentlich von BMC. Umsatz von BMC ist so um die 100 Mio. SFR, Canyon eher so 800 Mio. Euro. So zumindest was Google hergibt.
 
Das Engagement bei einem Radsportteam sind für so eine kleine Firma ( finanziell ) auch nicht förderlich. Da wird dann auch viel Kapital vernichtet.
 
Das Engagement bei einem Radsportteam sind für so eine kleine Firma ( finanziell ) auch nicht förderlich. Da wird dann auch viel Kapital vernichtet.
Kann mir gut vorstellen das Engagement bei Tudor wird kritisch hinterfragt. Natürlich dürfte die Kosten nicht ohne sein. Andererseits ist die Präsenz in der World Tour ein hoher Marketing Wert. Sicher eine schwierige Entscheidung.
 
Ein Profiteam mit Rädern zu versorgen, kostet (ab) eine Million pro Jahr, und einen Mitarbeiter, der sich komplett kümmert, so sagte mal ein kleinerer Hersteller, der deshalb auf KT-Niveau blieb.
 
Aber wenn du nicht zeigen kannst, dass deine Räder auf Worldtour-Level konkurrenzfähig sind, wirst halt noch weniger verkaufen.
Gibt genügend Beispiele, die nach kurzer Abwesenheit wieder dieses Marketingtool gesucht haben.
 
Tudor ist Proconti, ist vermujtlich etwas günstiger als das Sponsoring eines WT Teams. Finde die Bikes interessant, das Kaius als auch das neue Teammachine. Sind mir aber beide etwas zu teuer, dass ich sie ernsthaft in den Kreis aufgenommen hatte für ein neues Bike. Es ist dann das Crux geworden und nicht das Kaius.
 
In Zeiten externer Produktion ist die Anzahl der Mitarbeiter nicht die beste Metrik für die "Größe" einer Firma. Börsenwert wäre super, aber den gibt es nicht öffentlich von BMC. Umsatz von BMC ist so um die 100 Mio. SFR, Canyon eher so 800 Mio. Euro. So zumindest was Google hergibt.
Das sind rund EUR 106 mio. Das ist ein sehr guter Umsatz pro Mitarbeiter. Da stellt sich schon die Frage, wo das Geld hingeht. Auf der Umsatzseite haben sie ja kein Problem.
 
BMC hat bekannt gegeben, keine neuen Modelle ihrer Tochtermarke Scor zu entwickeln. Ist das das Ende der Trailbikes aus Grenchen oder werden sie nur auf Eis gelegt? David Heine von BMC beantwortet die Fragen von Ride – auch zu den Cross-Country-Bikes von BMC und dem Weltcup-Team.



Was bedeutet der Fokus auf Gravel und Road für die Sparte MTB konkret?
Rennvelos sind historisch unsere stärkste Kategorie und auch mit unseren Gravel Bikes durften wir sehr viele zufriedene Kunden versorgen. Wir möchten unsere Organisation dahingehend entwickeln diese beiden Bereiche verstärkt zu fokussieren. Konkret könnte das ein vertieftes Angebot – mehr Modelle, mehr Farben etc. – eine spezifischere Eventauswahl oder Sponsoringentscheidungen bedeuten.

Steigt BMC aus der Entwicklung und Herstellung von Mountainbikes aus?
Nein, wir werden weiterhing MTB-Modelle im Angebot haben

Wird BMC auch in der Saison 2026 das Team BMC Factory Racing mit zwei Fahrern und einer Fahrerin an den Start schicken?
Im Moment befinden wir uns ja noch am Anfang der Saison 2025 also kann sportlich noch viel passieren. Nach heutigem Standpunkt aber ja.

BMC stoppt die Entwicklung neuer Modelle der Trailmarke Scor. Läuft die Produktion der bestehenden Modelle weiter oder beendet BMC auch diese?
Im Moment werden wir keine neuen Produkte vorstellen. Der Warenbestand ist noch so gross dass wir dem Handel Zeit geben wollen die bestehende Ware zu verkaufen. Die Versorgung unserer bestehenden und zukünftigen Scor Kunden läuft wie gewohnt weiter.

Ist Scor am Ende, oder könnte die Entwicklung und Produktion von Scor Bikes durch BMC später wieder aufgenommen werden?
Im Moment gilt dass wir keine neuen Produkte auf den Markt bringen. Wir beobachten den sehr dynamischen Markt und halten uns alle Optionen offen.

Ist ein Verkauf der Marke Scor möglich?
Das fällt unter «alle Optionen».
 
Das sind rund EUR 106 mio. Das ist ein sehr guter Umsatz pro Mitarbeiter. Da stellt sich schon die Frage, wo das Geld hingeht. Auf der Umsatzseite haben sie ja kein Problem.
Meine Zahlen waren die aktuellsten, die mir Google präsentieren konnte. Es sind nicht die wirklich aktuellen.
Grade frisch:

Canyon hat Umsatzprobleme. (Sogar Canyon!) Wert der Firma runtergestuft auf "nur" noch 500 Mio. Euro. Fast halbiert. Das Interview mit BMC zeigt auch, die haben einfach Probleme ihr Zeug zu verkaufen und das geht an die liquiden Mittel. Und das geht im Prinzip allen so.
 
Zum Thema Sponsoring: Angeblich rettete Colnago das Sponsoring und der Erfolg von Team Europcar (2012) damals. Man sollte es also mit dem Marketingwert nicht unterschätzen.

Was Canyon betrifft, bin ich überrascht und dann doch nicht. Die hauen mir zu viele Räder (verbilligt oder geschenkt) an diese nervigen Influencer raus.
 
Zurück