Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin,
ich suche für meine Tochter ein 24Zöller. Gern auch baufällig oder Rahmenset, soll ein Low-Budget-Projekt mit Herz werden. Vielleicht findet sich hier ja was, am liebsten in der Nähe von Bremen.
Danke für's Lesen.
Ich würde den Schaft kürzen, kann es aber nicht wirklich begründen. Mir wäre auch etwas unwohl dabei, zumal die Klemmung ungekürzt ja wieder in der selben Gegend erfolgt.
Das stimmt zwar, gilt aber meiner Meinung nach nur wenn man die Preisbildung nur unter den Gesichtspunkten "Sammlerstück" oder "Sportgerät" betrachtet. Bezieht man Mode/Lifestyle mit ein, relativiert sich das. Wenn man die Räder nutzt wie ein Hollandrad ist es egal ob's Carbolite oder 531c ist...
Danke für die Antwort. Ich hab mal genauer geguckt, da passt unmöglich noch was zwischen Außenseite Bolzen und Innenseite Bremsaufnahme... wird dann wohl zum von Außen-Kontern gedacht sein.
Kurze Frage zu Hinterradbremsen: Die Bremsaufnahme vom Bremssteg meines Alltagsrades in spe ist im Durchmesser zu klein, diese langen Muttern von zB 105er Bremsen passen da nicht rein. Gibt's irgendwo 'ne Auflistung wo man schauen kann welche Bremsen ich verbauen könnte? Danke.
Ja genau, deswegen wenn überhaupt dann nicht zu doll. Oder kurz doll und innen gleichzeitig kühlen...? Kein Plan, ich bin da auch schon dran verzweifelt.
Aus Interesse: was soll die Ammoniaklösung denn bewirken?
Ich würde das Sattelrohr auch eher vorsichtig erwärmen, da Alu sich bei Hitze mW stärker ausdehnt als Stahl.
Kann man mMn nicht so pauschal sagen, hängt vom Wohnort ab, ob Dorf oder Stadt (evtl. mit Uni)... "Reifen hinüber" fällt hier auch nicht so ins Gewicht wie bei Sportgeräten, finde ich. Wenn man das Licht schnell fit kriegt ist das innerstädtisch schon einen Hunni wert, würde ich vermuten.