Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
FP4 und TRI-x find ich am stimmigsten.
Ich hab eben mal noch in Lightroom nachgeschaut, da lässt sich ebenfalls Körnung mittels Schieberegler einstreuen. Von soft bis brachial geht da einiges, sogar den Grad der Unregelmäßigkeit kann man per Regler bestimmen.
Alles nette Spielereien mit denen...
So, grade mal was auf die Schnelle ein Vergleich des kamerainternen Körnungseffektprogramms von Fuji.
Fuji x-h1 mit xf23/2 und ISO 400. OOC.
Bild 1, Körnung aus
Bild 2, Körnung schwach
Bild 3, Körnung stark
Das Motiv ist nicht wirklich aussagefähig, aber es fängt grade an zu regnen...
Ich empfinde es eher als störendes Sensorrauschen, weniger als Filmkorn. Gerade bei der Farbaufnahme ist es schon (zu) sehr dominant.
Ich bin kommenden Dienstag wieder auf der Völklinger Hütte unterwegs. Mal schauen, vllt. nehm ich die x-h1 mit und füge das "Fuji-Menükorn", welches die Kamera...
Ich finde so Dauerrabattaktionen ja auch mehr als unglaubwürdig, und ja, da fühl ich mich auch massiv verarscht.
Selbstverfreilich gedulde ich mich sehr gerne bis Du uns dein Buch präsentieren kannst! Ich denke, dass sich das Warten zu 100% lohnen wird!