• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von wolflack

  1. wolflack

    Fahrt des Grauens, die IX...Schlösser und Burgen in der grünen Mitte Deutschland´s

    FdG IX Wirbsch und seine Familie haben das Treffen großartig organisiert, durchgeführt und die Latte für weitere FdGs sehr hoch gelegt. Vielen Dank dafür. Start auf dem Campingplatz Schwarzatal in Bad Blankenburg Erste Verpflegungstelle nach Thälendorf an der B90/B90n Abfahrt nach Sundremda...
  2. wolflack

    unterwegs mit dem klassiker

    Wieder 'mal die Standard-Winterrunde. Friedberg-Bruchenbrücken-Nidda-Route-Bad-Vilbel-Bad-Homburg Distanz 68,12 km Höhenmeter 441 Strecke analog zu alltrails (GPS-Track ohne Account sichtbar, Herunterladen nur mit Account) strava nur sichtbar mit Account Die erste längere Tour mit dem 92er...
  3. wolflack

    "fietse, fietse, fatze" - de KOGA MIYATA liefhebber

    mach' ich doch gerne. 26,5 mm würde ich sagen. Man erkennt auch sehr gut die voll eingedrehte B-Schraube, und erst die Detailaufnahme hat mir gezeigt, dass mir das nicht gefällt. Ich werde auf eine 11-28 Zahnkranzkassette gehen, der 30er Zahnkranz gehört einfach nicht in dieses Rad, auch wenn 's...
  4. wolflack

    "fietse, fietse, fatze" - de KOGA MIYATA liefhebber

    angefixt durch das Full Pro von @JUR habe ich mich Anfang Dezember 24 auf die Suche nach einem Koga-Miyata Rahmen gemacht, fündig geworden bin ich bei einem 92er Flyer. Das 92er Flyer hat bereits 100/130er Nabenaufnahmen, damit konnte ich meinen Shimano 9fach-Lieblingsantrieb einbauen. Es ist...
  5. wolflack

    unterwegs mit dem klassiker

    Respekt. Um bei diesen Bedingungen hoch auf den Feldberg zu fahren, braucht es eine gehörige Portion Motivation.
  6. wolflack

    unterwegs mit dem klassiker

    Bad-Homburg-Rosbach "check & adjustment" mit neu aufgebautem Koga-Miyata Flyer 1992 alltrails GPS-Track ohne Account sichtbar, Herunterladen nur mit Account strava nur sichtbar mit Account
  7. wolflack

    "fietse, fietse, fatze" - de KOGA MIYATA liefhebber

    ich wollte nichts unversucht lassen und habe auch über DeepL etwas Niederländisch improvisiert, da das Niederländisch nicht sehr weit von Deutsch weg ist, kann man sogar halbwegs Korrektur lesen: www.martens-tweewielers.nl Hallo, Kunt u mij de rubberen afdekkingen leveren voor de inwendig...
  8. wolflack

    unterwegs mit dem klassiker

    Endlich 'mal wieder in der Sonne fahren. Friedberg-Bruchenbrücken-Nidda-Route-Bad-Vilbel-Bad-Homburg Distanz 68,27 km, 445 Hm, 3:18:25 Wenig spektakuläre Winterstandard-Runde analog zu alltrials GPS-Track ohne Account sichtbar, Herunterladen nur mit Account strava nur sichtbar mit Account...
  9. wolflack

    "fietse, fietse, fatze" - de KOGA MIYATA liefhebber

    ja, die sind schon 'mal sehr nahe d'ran, danke für den Tip 👍 Gibt 's bei Rose auch einzeln.
  10. wolflack

    "fietse, fietse, fatze" - de KOGA MIYATA liefhebber

    gibt es die Koga-Miyata Gummiabdeckungen für innenverlegte Bremszüge für das Oberrohr irgendwo?
  11. wolflack

    unterwegs mit dem klassiker

  12. wolflack

    Unterwegs mit dem Klassikerersatz

    In der Sauregurkenzeit gilt es die Zähne zusammenzubeissen und sich bis zum Beginn des Frühlings bestmöglichst dem Formerhalt zu widmen. Nicht fahren ist keine Lösung, auch wenn das triste grau in grau zugegebenermaßen nicht besonders stimmungsaufhellend ist. Bonames-Nidda-Route-Wöllstadt...
  13. wolflack

    Unterwegs mit dem Klassikerersatz

    Friedberg-Bruchenbrücken-Nidda-Route-Bad-Vilbel-Oberursel-Feldberg-Saalburg 106,64 km / 1268 hm Den Feldberg hoch hat das Garmin immer über 30 Grad angezeigt. In Oberursel 35 Grad, in Richtung Feldberg-Gipfel abnehmend auf 31 Grad. alltrials GPS-Track ohne Account sichtbar, Herunterladen...
  14. wolflack

    Unterwegs mit dem Klassikerersatz

    Das müsste ein Männchen des Großen Schillerfalters (Apatura iris) sein. Habe ich in freier Wildbahn noch nie gesehen. Wirklich hübsch. Schmetterlinge sind schwer zu fotografieren, da sie direkt stiften gehen, wenn man ihnen zu nahe kommt.
Zurück