• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Vranq

  1. Vranq

    Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

    Also das hatte ich in meiner Tubeless-Anfangszeit (ab 2016), aber seit 3-4 Jahren halten die Tubless-Reifen an Rennrad und MTB länger die Luft als die standard Butyl-Schläuche an meinem Alltags-Trekking-Rad.
  2. Vranq

    Hoher Aero Aufleger für aggressives Rennrad = Triathlonfeeling ?

    Dasselbe dachte ich auch und mir fiel dabei sofort folgender (aber recht teurer) Aufsatz ein: https://www.bike24.de/p1741804.html
  3. Vranq

    Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

    Die Beschädigung ist ja fast schon im Bereich der Flanke anzusiedeln und diese sieht ja wohl schon ziemlich porös aus. Würde mich nicht wundern, wenn hier bereits der Reifendruck ausgereicht hätte, die kleine Öffnung zu verursachen.
  4. Vranq

    Incyclist hier unbekannt?

    Vielleicht mal beim Entwickler anfragen, ob er eine Erklärung dafür hat. Ich verbinde den Smart Trainer über Ant+ (Dongle im PC). Vielleicht liegt es am Bluetooth.
  5. Vranq

    Incyclist hier unbekannt?

    Ich staune ein wenig, dass hier kein einziger Hinweis auf diese meiner Meinung nach sehr interessante und kostenlose Trainingssoftware (für PC und Mac) eines deutschsprachigen Entwicklers zu finden ist. Die Software ist genau, was ich als "Einzelkämpfer" ohne Interesse an Onlinerennen brauche...
  6. Vranq

    Freilauf zu leise...

    Es gibt auch Menschen, die stört der laute Freilauf und fahren trotzdem damit, weil die Laufräder sonst einfach klasse sind, so wie meine Scope R2.0, die ich im Sale vor einem Jahr für 500€ bekam. Aber die sind so laut, dass ich in der Nähe von anderen grundsätzlich versuche immer mit zutreten...
  7. Vranq

    Alternative zu Kickr Core

    SRAM ist als 11fach mit Shimano HG kompatibel, solange nicht der XD(-R) Freilauf von SRAM für die Kassette benötigt wird.
  8. Vranq

    Alternative zu Kickr Core

    11-fach sollte passen, sofern kompatibel mit Shimano 11-fach Rotor, also PG1130 oder PG1170. Ich habe allerdings ein Retro-Bike für das Rollentraining "recycelt" und fahre 2x8-fach mit Spacer. Funktioniert auch prima.
  9. Vranq

    Alternative zu Kickr Core

    Hab den XR-T (Version ohne Kassette) seit einer guten Woche. Bei Bike Discount für 499.- inklusive Versandkosten. Schnelle Lieferung, schnell aufgebaut.
  10. Vranq

    Carbonlaufrad Schaden am Felgenhorn oder nur optischer Mangel?

    Also allein schon der Zustand der Reifen lässt auf einen wenig seriösen Händler schließen, auch wenn es sich um gebrauchte Ware handelt.
  11. Vranq

    Shimano Sora fd-3304 Umwerfer

    https://www.bike24.de/p1252812.html Der sollte wohl auch funktionieren und ist auch passend für den erforderlichen Schellendurchmesser durch die wohl beiliegenden Adapter.
  12. Vranq

    Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

    Ich verstehe gar nicht, wieso es überhaupt zu einer Diskussion zwischen Befürwortern und Gegnern kommt. Es gibt ja tatsächlich welche, die über Jahre hinweg nie Probleme mit Tubeless hatten und es gibt welche, die von der ersten Sekunde an Probleme hatten und sie anschließend nie in den Griff...
  13. Vranq

    Schmalerer Q-Faktor

    Hoffentlich war das nur unglücklich formuliert, denn nach innen verschobene Cleats positionieren die Füße weiter weg vom Rahmen, vergrößern also den Q-Faktor. ;)
  14. Vranq

    Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

    Wie einfach denn noch? Reifen aufziehen. Dichtmilch rein. Aufpumpen. Losfahren. Ich mache den Reifenwechsel grundsätzlich unmittelbar vor einer Trainingsfahrt, weil das optimal für eine gute Abdichtung ist. Alternativ eine Stunde freie Rolle nach Reifentausch. Das Einzige, was mich an...
  15. Vranq

    Neues Van Rysel E-GRVL AF HD bei Decathlon: E-Gravel Bike mit Mahle X35 für 2.899 €

    Sowas mit auswechselbarem Akku könnte mir hier im Erzgebirge gefallen. Allerdings müsste auch intelligente Rekuperation in Verbindung mit Motorbremse möglich sein, speziell für Bergabfahrten.
Zurück