• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Tom Tommasini

  1. T

    LEL 2025

    In die Bag Drops könnte man sich auch Akkus transportieren lassen.
  2. T

    LEL 2025

    Ich plane mit dem Flieger (Heathrow) am Freitag anzureisen und dann mit dem ÖPNV weiter nach Writtle. Das Rad ist im rollbaren Radkoffer verpackt. Hat da schon mal jemand Erfahrungen gemacht?
  3. T

    LEL 2025

    Wie seht ihr das? Angenommen man bekommt keinen Startplatz zugelost. Würdet ihr empfehlen trotzdem mitzufahren? Die Route (gpx-Track) ist ja frei downloadbar. Klar, die Kontrollstellen darf man dann nicht nutzen, da müsste man sich dann privat kümmern - quasi wie bei einem echten Brevet ;-)...
  4. T

    Supernova M99 DY Pro – Ausprobiert!: Autolicht aus dem Fahrrad-Dynamo

    Wahrscheinlich habt ihr Recht und ne Powerbank muss immer noch mit. Es reicht ja dann ne Kleine. Lustig ist übrigens dieses Video (), wo der Supernova-Messestandbetreuer etwas von nem ominösen Schalter erwähnt, mit dem sich Lader und M99 DY Pro parallel betreiben lassen. Problem: Den Schalter...
  5. T

    Supernova M99 DY Pro – Ausprobiert!: Autolicht aus dem Fahrrad-Dynamo

    Vielen Dank für eure Rückmeldungen :-). Ich fahre auch viele Brevets und dabei Nächte durch. Bisher immer mit Akkuleuchten. Jetzt wollte ich auf Dynamo umsteigen und komplett auf Akkuleuchten und Powerbanks verzichten. Einfach keine Gedanken mehr um die Stromversorgung machen. Dazu braucht es...
  6. T

    Supernova M99 DY Pro – Ausprobiert!: Autolicht aus dem Fahrrad-Dynamo

    Wisst ihr, ob die Supernova M99 DY Pro (Dynamo) mit einem Cycle2Charge V3 funktioniert? Das sollte doch eigentlich kein Probleme sein. Wenn Licht an ist, gibt der Cycle2Charge kaum noch Strom ab. Aber wenn Licht aus ist, kann man über den Cycle2Charge V3 seine Geräte laden. Oder?
Zurück