Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Puh...
So viele und so grosse Stürze wie heute habe ich am 01. Mai noch nie erlebt.
In der ersten Gruppe kam es schon bis Oberursel zu vier wirklich grossen Stürzen, bei denen jeweils die Hälfte der Feldbreite abgeräumt wurde.
Rosa-Luxemburg-Allee... Jedes Jahr das gleiche Spiel.
Immer wieder...
Was war das damals schön, als das Ding noch Rund um den Henninger Turm hiess und es vor allem kein Internet gab!
Da hat man sich seinen Startplatz besorgt (verflixt, wie ging das eigentlich damals?), hat sich an die Start-Linie gestellt und hat geschaut, was der Tag so bringt. Ach ja...
Extrem ärgerlich finde ich, dass auch der 1050 (wie alle seine Vorgänger) nur 100 Strecken verwalten kann.
Würde Garmin diese idiotische Grenze endlich mal aufbohren, würde ich meinen 1030plus sofort ersetzen.
Ich guide regelmässig RR-Gruppen und habe mir dafür über viele Jahre eine...
Mit einiger Verspätung noch die Zusammenfassung von Gruppe "R" vom vergangenen Dienstag:
Wir sind mit 9 Teilnehmern eine meiner absoluten Lieblingsrunden über Heftrich und Steinfischbach Richtung Laubuseschbach gefahren. Ab Haintchen führt die Strecke über wunderschöne Wirtschaftswege bis...
Gruppe "R" (ca. 14 Teilnehmer) wurde gestern vom Rückenwind flott über allerlei Wirtschaftswege (und durch die ein oder andere Spielstrasse) Richtung Keltenfürst geblasen.
Auf dem Rückweg via Hohe Strasse gab es dann leider zwei Platten, weswegen wir erst mit Sonnenuntergang zurück in F-Bergen...
Weiss jemand Näheres über eine Sperrung für Radfahrer im Lorsbachtal?
Es soll vor Ort wohl scharfe Kontrollen und Bussgelder geben.
Welcher Abschnitt ist davon genau betroffen? Und welche Fahrtrichtung?
Konkret geht es mir um den Abschnitt Eppstein -> Lorsbach -> Langehain -> Wildsachsen.
Gruppe "R" ist mit 17 Teilnehmern über Riedberg und Nieder-Erlenbach Richtung Friedberg gefahren und über Altenstadt und Hohe Strasse pünktlich zum Sonnenuntergang zurück nach Frankfurt "gerollt".
Vor allem in der zweiten Hälfte der welligen Runde wurde ordentlich "draufgelatscht" und der ein...
Ich fange morgens um 07:30 an. Habe am Dienstag üblicherweise um 15:30 Feierabend.
Wenn das Wetter passt, fahre ich morgens schon mit dem RR zur Arbeit und kann vor der Uni-Runde sogar noch auf einen Kaffee in Königstein den Mammolshainer hochrollen.
Hm... Jetzt lass mal überlegen...
Für Gruppe "R" ging es am vergangegen Dienstag in Richtung Wetterau.
Der saisonal auf 17:00 vorverlegte Start und das sonnige Spätsommerwetter haben nochmal eine "beleuchtungslose" Fahrzeit von gut zwei Stunden ermöglicht.
Am Ende der geplanten Runde war noch so viel Sonnenlicht übrig, dass...
Mit Gruppe "R" ging es mit 10 Teilnehmern zügig via Riedberg und Nieder-Erlenbach über die schöne "Wirtschaftsweg-Route" bis nach Ockstadt. Nach Ober-Mörlen und Langenhain-Ziegenberg ging es über Wehrheim und Saalburg zurück.
Kurz nach Ober-Mörlen hatten wir einen kapitalen Chainsuck, bei dem...
Kleines Update für die Nachwelt:
Ich bin heute über den Fedaia gefahren (Westauffahrt von Canazei) und habe bei der Gelegenheit die Variante über das Südufer ausprobiert. Dabei fiel mir ein, dass ich das vor drei Jahren schon mal gefahren bin - eigentlich hätte ich es also kennen müssen...
Das...
Mit so einem Belag könnte ich gut leben.
Klar rollt es auf der nördlichen SS besser, aber dafür hat man 2km lang seine Ruhe vor den Autos und spart sich ein paar der Tunnels.
Komoot sagt etwas von 600 Meter Kopfsteinpflaster am östlichen Beginn der südlichen Uferstrasse - weiss darüber jemand...