• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von tandemheiner

  1. tandemheiner

    Gibt es so absichtlich krumme Ausfallenden?

    Gefällt mir sehr, Dein Mittendorf, und ich würde es auf jeden Fall so lassen! Gefällt mir sogar besser als meins, dass mir mit 54 cm Sattelrohrlänge doch etwas klein ist. Gruß! Heiner
  2. tandemheiner

    Wir erbasteln uns einen 10fachen Ultegra STI

    Auch ich bin auf das Ergebnis der Reinigungsaktion gespannt. Der ST-6600 sieht nicht wettergegerbt aus, seine Vorgeschichte aber kenne ich nicht. Das mit der fehlenden Bolzensicherung war übrigens eine Falschmeldung, meinen schlechten Augen geschuldet und der Tatsache, dass ich einen...
  3. tandemheiner

    Wir erbasteln uns einen 10fachen Ultegra STI

    Danke, kokomiko2! Das hilft schon sehr. Mir hat die Sache natürlich auch keine Ruhe gelassen, und ich habe weiter gesucht, auch um hinter die Funktionsweise der Mechanik zu kommen - bevor ich Deine Erläuterungen lesen konnte. Und dabei ist es passiert, dass ich hin und wieder doch hochschalten...
  4. tandemheiner

    Wir erbasteln uns einen 10fachen Ultegra STI

    Hallo Franz, danke für Deine schnelle Antwort! Ich habe nun noch einmal zwei Fotos vom Schaltmechanismus gemacht, wobei ich nur das Nötigste demontiert habe. "Grundstellung" und "Schaltstellung beziehen sich auf die Position des kleinen Fingerhebels. Das Schaltwerk steht auf dem großen...
  5. tandemheiner

    Wir erbasteln uns einen 10fachen Ultegra STI

    Hallo Franz, bewundernswert, Dein Einsatz hier im Forum! Deine Beiträge in diesem Faden habe ich studiert, vielleicht nicht aufmerksam genug, denn eine Frage bleibt: Mir ist ein defekter Ultegra ST-6600 10-fach in die Hände gefallen. Defekt: Läßt sich nur auf die schnellen Gänge hochschalten...
  6. tandemheiner

    tandemheiner, auch neu hier

    Ist schon in Ordnung so! Ich hatte eigentlich auch nicht vor, einen neuen Thread zu starten, wollte mich nur vorstellen. Mein Rad habe ich dann unter "Gibt es so absichtlich krumme Ausfallenden?" vorgestellt und dort auch Antworten erhalten. Zu speziellen Fragen der Tandem-Technik bekommt man...
  7. tandemheiner

    Gibt es so absichtlich krumme Ausfallenden?

    Korrektur: "Galli" war ein italienischer Hersteller, der von Anfang der 70er bis Ende der 80er Jahre existierte.
  8. tandemheiner

    Gibt es so absichtlich krumme Ausfallenden?

    Nun habe ich meinen Mittendorf hier und bin sehr zufrieden mit dem Erhaltungszustand! Toller Lack! Nur der Chrom am Hinterrad-Bremssteg ist nicht mehr so gut. Was würdet Ihr empfehlen, eine weitere Verschlechterung zu verhindern? Getauscht habe ich inzwischen von einem anderen, gleich alten...
  9. tandemheiner

    Gibt es so absichtlich krumme Ausfallenden?

    Und da wir schon bei den Farben sind: Die albernen schwarz-rot-gold-Aufkleber kommen weg oder werden mindestens überklebt. Sonst müsste ich der Gleichberechtigung halber italienische Farben auf die Bremsen und französische auf Naben und Kurbeln kleben.
  10. tandemheiner

    Gibt es so absichtlich krumme Ausfallenden?

    An genau die dachte ich! Gibt aber auch andere Möglichkeiten: http://www.ebay.de/itm/111117269153?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
  11. tandemheiner

    Gibt es so absichtlich krumme Ausfallenden?

    Ich hoffe sehr, dass Mittendorf die Kettenlinie nach außen gelgt hat. Ist ja auch so bei den großen Tandem-Einspannbreiten von Santana (160 mm). Am Mittendorf-Rad sind es wegen der Asymmetrie nur 126 mm und trotzdem symmetrisch stehende Speichen.
  12. tandemheiner

    Gibt es so absichtlich krumme Ausfallenden?

    Weiß ich auch noch nicht, konnte mir der Verkäufer auch nicht sagen. Vermutlich keine Schlauchreifen. Ich will das Rad nicht zum Gucken sondern zum Fahren, so dass es jedenfalls einen anderen Alltags-Radsatz bekommt. Mit blauen Drahtreifen!
  13. tandemheiner

    Gibt es so absichtlich krumme Ausfallenden?

    Serien-Nummer ist meine Vermutung. Weißt Du Genaueres über Mittendorfs Rahmennummernsysthematik? Die Ausstattung des Rades scheint mir großenteils original, aber da kann ich ers t genauer hinsehen, wenn ich das Rad hier habe. Bilder, klar, aber da muss ich erst mal lernen, wie das hier im Forum...
  14. tandemheiner

    Gibt es so absichtlich krumme Ausfallenden?

    Das wird sich bei mir erst noch zeigen, denn mein Mittendorf habe ich erst gerade gekauft und es steht noch beim Verkäufer. Ein paar Bilder und Beschreibungen habe ich schon. Was ich aber nicht weiß. ist das Baujahr, und das könnte man ja an Hand der Rahmennummer einkreisen, falls es hier noch...
  15. tandemheiner

    tandemheiner, auch neu hier

    Hallo, ich bin der tandemheiner und wie der Name schon sagt, auf tandem-fahren.de zu Hause. Ich fahre seit etwa 65 Jahren Rad, seit gut fünf Jahren intensiv Tandem (für mich das ideale Urlaubsgefährt zu zweit). Aber nun habe ich mir auch noch neben den verschiedenen Altags-Solorädern einen...
Zurück