Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen!
Leider muss ich mich dem Club der Ultegra-3fach-Knack-Geplagten anschliessen... Ich habe mein Rad frisch aufgebaut und heute bin ich mal 25km gefahren. Das Knacken ist schon jetzt mittelmässig mühsam. Weiss jemand von euch schon Abhilfe? Funktioniert das mit dem Austausch oder...
http://www.sudibe.de/technik_mythen_laufraeder.html hat sogar Messwerte was Speichendicke und radial / tangential angeht. Das spricht eigentlich nicht gegen radiale Einspeichung und auch für meine Vermutung, dass dünnere Speichen besser federn. Die Seite kann ich euch nur empfehlen, interessant...
Aber aus rein mechanischer Sicht ist die Speichenspitzenspannung doch nicht wirklich höher sein bei weicheren Speichen, oder schon? Theoretisch würden doch Revos sogar noch mehr nachgeben (oder brechen). Oder wo liegt der Überlegungsfehler?
Danke für Eure Rückmeldungen! Da mir schwarzmatt eigentlich sehr gut gefällt und es demnach keine Nachteile hat, den Rahmen eloxieren zu lassen (mal abgesehen von einem kleinen Mehrpreis), werde ich mich vermutlich für eloxiert entscheiden.
@coffee: mindert radiale Einspeichung den Komfort stark? Das wär schon ein Grund, auf radiale Einspeichung zu verzichten. Schliesslich hab ich ja die Wahl...
Dann wohl eher die normalen Messingnippel? oder würden vorne auch Alu reichen?
Hinten hätt ich schon an 3fach-Kreuzung gedacht, vorne eher an radial, natürlich mit der entsprechenden 240er Nabe.
@Odenwälder Bub: Sind American Classic Naben vergleichbar mit 240ern? Sagt mir eben bis jetzt...
Ich bin am Zusammenstellen meines neuen Rads. Die Laufräder sollen etwa folgende Kriterien erfüllen:
<400Euro, leicht, stabil, wartungsarm, schlechtstrassentauglich
Was meint ihr zu folgendem Laufrad:
DT 240s
RR 1.1
Revo Speichen, hinten einseitig Comp
Messingnippel ProLock
Ach ja...
Über die Suchfunktion bin ich nicht genügend weitergekommen, deshalb hier meine Frage: Ich werde bald einen neuen Rahmen kaufen (Price Scandium [=Quantec Scandium], bei bike-import.ch) und kann nun die Beschichtung wählen: eloxiert oder pulberbeschichtet.
Was ist bezüglich Langlebigkeit und...
Muss ich mir noch genauer anschauen! Mit Gabel Steuersatz darfs auch bis etwa 800 kosten.
Wie ist das eigentlich mit Rahmengewichten, ist das immer die kleinste Rahmengrösse ohne Lager, Steuersatz und Gabel?
Ich bin an der Planung eines Rennrades, das ich mir diesen Sommer zusammenstellen werde. Wichtig sind mir folgende Eigenschaften:
Stabilität / Langlebigkeit
Komfort
geringes Gewicht
Beim Material bin ich mir noch nicht ganz einig, ob Alu, Scandium oder Carbon. Bis jetzt ist mein Favorit...
Eine Google- und Rennrad-news Recherche hat keine brauchbaren Informationen über die beiden Gabeln Kuota Sei'm (Aluschaft) und K32 (monocoque) ergeben. Hat jemand Erfahrung bezüglich Lebensdauer, Stabilität oder irgendwelchen Macken?