Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Reit- und Wanderkarte: https://www.wanderreitkarte.de/
ist kostenlos und wird vom Garmin BaseCamp akzeptiert. Original Garmin Kartenmaterial hat immer extra gekostet.
Das mit den 500 Punkten wurde schon angesprochen. Wenn Du eine GPS Datei runterlädst, musst Du sie mit Basecamp auf 499 Punkte...
Wenn ich mir das Ganze nochmal ansehe:
-Da fehlt eindeutig das Abschlußritzel (Shimano HG Abschlußring - Shimano UG Abschluritzel)
-Ich zähle 6 Ritzel
Kann es sein, dass da jemand mal auf 7-fach oder 8-fach umbauen wollte und dann gemerkt hat, dass der Hinterbau zu schmal dafür ist? (7-fach geht...
Ein UG Abschlußritzel zu finden ist leider nicht so einfach. Man bekommt leider nur noch unbrauchbare Größen oder muss länger suchen.
Und es gab "Dura Ace" und "600" Abschlußritzel, nicht nicht kompatibel sind. Zur vollständigen Verwirrung:
Eigentlich lassen sich Gitane recht einfach identifizieren, den es gibt die Webseite von Gitane USA, auf der man alle damaligen Kataloge finden kann.
Leider scheint die Seite aber gerade down zu sein.
Aus der Erinnerung: Wenn die Campagnolo Komponenten original sind, dann sollte es das...
Ich suche:
Einen 3ttt Ergo Power Due Lenker.
Die ältere Variante mit dem klassischen Bogen, nicht die neueren Forma SL.
Wichtig: Breite 40cm
Kontakt bitte per PN. Danke
Das kann ich leider nicht sagen. Mir ist beim Zerlegen nichts aufgefallen. Ich habe aber auch nicht darauf geachtet. Erst beim zusammenbauen ist es mir aufgefallen. Dann habe ich es wieder zerlegt und genau kontrolliert. Da war aber alles OK und ich habe es montiert. Da am Ende nichts schleift...
So viel Spiel o_O
Sieht bei meinem Alex Singer noch viel schlimmer aus. Am Anfang habe ich auch gedacht: Da stimmt was nicht! Vernünftige Erklärung habe ich aber keine gefunden und bin dann so gefahren. Nach jetzt ca. 2000km muss ich sagen: Hat wohl keine Vor- oder Nachteile. Sieht eben nur...
Eigentlich würde ich jetzt den Park Tool PRS-22.2 empfehlen. Den habe ich und bin sehr zufrieden damit.
Vorteil in meinen Augen: Ich muss kein Rohr einklemmen, sondern kann das Rad an den Ausfallenden einspannen.
Allerdings finde ich den Preis mittlerweile jenseits von gut und böse.
Wärend meiner Lehrzeit sind Fernseher und Hifi-Komponenten mit einem Lieferdienst/Spedition angeliefert worden. (Name habe ich vergessen. Auf jeden Fall nicht mit der Post (damals war es noch die Post). Mit der Post sind höchstens Ersatzteile gekommen)
Also meines liegt knapp unter 12,5kg.
Damit kann man auch locker mal eine Feierabendrunde drehen, wenn man mal Licht oder Nässeschutz braucht.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/guylaine-nvc1200-aufbau-eines-reiserennrads.168541/post-4700996