• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Rockhill-50/13

  1. Rockhill-50/13

    Günstige winkelverstellbare Bremsbeläge, Großeinkauf

    Ok denn. Diese hier, auch nicht verstellbar, oder? https://www.rosebikes.de/artikel/shimano-ultegra-6403-bremskloetze/aid:39939
  2. Rockhill-50/13

    Günstige winkelverstellbare Bremsbeläge, Großeinkauf

    Erst einmal sorry für die Pause, war im Urlaub :-) Was die Bevorratung angeht, doch, ich möchte einen Vorrat haben. Wenn ich mal ein Rad fertigmache, mag ich nicht noch nach Teilen suchen. Sonst habe ich ja auch alles da, was man zum Renovieren so braucht. Sowas hier scheint mir aber nicht...
  3. Rockhill-50/13

    Günstige winkelverstellbare Bremsbeläge, Großeinkauf

    Hallo, ich nenne so einige RR mein eigen und habe oft das Problem, dass die alten Bremsbeläge zwar noch voll da, aber hart sind. Ich habe mir mal Clarks für 4,90 irgendwo gekauft, die waren mittels sphärischer Scheibe winkelverstellbar und bremsen super. Sowas hätte ich gern in größerer Zahl...
  4. Rockhill-50/13

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Suche Tretlagerachsen. Aktuell eine 116 mm symmetrisch (ist eine Shimano), würde mir aber auch andere auf Vorrat hinlegen. Selbstredend nur ohne Pitting! Gruß sorrentix
  5. Rockhill-50/13

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    @ waltzing mathilda, danke dir, den ausführlichen thread hatte ich nicht gefunden. Ich hab den Freilauf jetzt drangelassen, er ist ok. Wollte ihn zum Saubermachen und Polieren der Nabe runterhaben. Aber gut, dass mans weiß. Ich kannte bisher nur dieses Shimano-Frühgewächs, wo der Freilauf NUR...
  6. Rockhill-50/13

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    hm, also doch nur aufgesteckt? Aber wieso geht er dann nicht ab? Auch vorsichtige schlaege mit dem gummihammer helfen nicht
  7. Rockhill-50/13

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    wenn man reinguckt, scheint die huelse durchgehend zu sein...
  8. Rockhill-50/13

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Eine Frage an die 6fach Experten ... ich kenne bisher nur shimano Freilaeufe, die einfach auf eine Vielzahnaufnahme an der Nabe gesteckt sind und nach Ausbau der Achse abgezogen werden koennen , und solche, wo mit 10er Inbus eine Huelse herausgeschraubt werden kann, die den Freilauf haelt. Jetzt...
  9. Rockhill-50/13

    Les aventures de MOTOBÉCANE

    Ich habe letztes Jahr ein Motobecane Sprint überholt... technisch nichts soo besonderes, aber tolle Farbe und schöne Details.
  10. Rockhill-50/13

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Liebe Leute, ich suche dringend eine Bezugsquelle für - Konusse für RR-Naben der 80er und 90er (Shimano, auch Maillard) sowie für Hohlachsen als Ersatz für solcherdings verbogene (Hinten, meist Schraubkranz). Konen sind wichtiger. Ich würde mir gern eine Schublade der gängigsten Typen anlegen...
  11. Rockhill-50/13

    Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

    Mein Spinnenrad :) Puch 727 ATB Flex. Mehr zum Rollern durch die Stadt verwendet. Der Sattel ist inzwischen wieder auf nem Renner. Ausstattung ist zwar nur 200GS, also Low Budget, aber die Optik finde ich geil.
  12. Rockhill-50/13

    Zeig her, deine(n) Klassiker!

    Hallo, einmal eine kleine Gegenüberstellung mit krass unterschiedlichen Rahmengeometrien, bei ähnlicher Größe: Koga Roadwinner vs. Jan Janssen Tour de France.... viel sportlicher als das Janssen geht wohl nicht. Habe erst gedacht, die Gabel sei krumm :)
  13. Rockhill-50/13

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Nee... der Frager hatte ein Bild von einem versifften Schraubkranz gepostet, mein Bild soll nur illustrieren, dass zu dem genannten Rad Giant Speeder original eine 6-gang-Kassette gehört hat. Einen Schraubkranz kriegt man natürlich nur mit dem passenden Abzieher runter, nicht mit zwei...
  14. Rockhill-50/13

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Betrifft: "Ja die Ritzelzähne schauen stark nach SACHS / Maillard Schraubkranz aus , nix Kasette . Aber das ist doch wurscht , zwei Kettenpeitschen und die sind runter , aber ob es dafür neue gibt...." Wie machst du denn bitte einen SCHRAUBKRANZ mit zwei Kettenpeitschen runter?? o_O Übrigens...
Zurück