Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jaja Keine Schutzbleche. (Randoneur)
Bis in kürze dann kommen noch welche drann.
Weiß noch nicht ob ich die mir selber aus Blech baue.
Hat jemand ne Idee welche noch bei 32 mm passen und gut aussehen.
(Andere Frage gibt es alte Vorbauten die Den Lenker aufnehmen wie die modernen?)
Ja dacht ich auch immer bin eigentlich aus Köln.
Da hört niemand auf ne Klingel, aber in Göttingen sind die alle Bisschen Hans Guck in die Luft unterwegs.
Hatte ne neue campa Gruppe genommen und die neuen Umwerfer + Schalthebel auf dass Basso verbaut.
Die Trektro Bremsen musste ich nehmen wegen der Felgen Abstände zu den Bremsaufnehmern (60mm).
Hab die dann in Schwarz genommen und die Schwarzen Bremshebel vom Basso.
Campa hat Bei der Athena von...
Ich weiß für einen echten Klassiker passt das nicht.
Meine Motivation dahinter war damit Touren zufahren.
Und da passt der Sattel.
Soll halt fahren Autos aufmerksam machen.
Und einigermaßen bequem sein.
Die schlappen sind 32 mm breit (Randoneur /cross).
Rahmen Stahl (Neu lackiert Grau: so...
Hallo poste hier nochmal nachdem ich festgestellt habe das meine Räder noch zu Young für Oldtimer sind.
Habe bei Beiden die Rahmen + Gabel gekauft und dann aufgebaut.
1. Basso Astra 1992
2. No Name Randoneur
Beide mit Campi Athena 2011/2013 ausgetstattet.
Also ich bin mit der Athena so zufrieden gewesen, dass ich bei meinem Stahl Randoneur, der gerade fertig geworden ist, diese wieder verbaut habe.
(hier ist der Rahmen auf jeden fall aus den 80igern. Neu lackiert in Grau)
Sorry wenn ich hier falsch gepostet habe.