• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Pixelsign

  1. Pixelsign

    Am Canyon Grail von Valverde & Co: Neue DT Swiss Canyon Gravel Federgabel

    Vom Rennrad bis zum XC Fully eine möglichst breite Bandbreite anzubieten und damit eine sehr differenzierte Auswahl zu haben ist doch eine super Sache.
  2. Pixelsign

    Am Canyon Grail von Valverde & Co: Neue DT Swiss Canyon Gravel Federgabel

    @JNL Ihr habt euch die Gabel nicht nur angesehen, ihr seid sie auch gefahren wie man bei 0:18 sehen kann 😜 .
  3. Pixelsign

    Neues Cervélo Áspero 2024 im ersten Test: Mit dem Zweiten gravelt man besser

    Das ist die beim Bike beiliegende Halterung. Die gibts z. B. bei Edelrad.
  4. Pixelsign

    Neues Cervélo Áspero 2024 im ersten Test: Mit dem Zweiten gravelt man besser

    Bei dir siehts dank der starken Überhöhung auch richtig brutal aus 😬👍 ! Ja genau, ist der originale Ring und das hat auch super funktioniert (nochmal vielen Dank für den Tipp). Der Steuersatz brauchte auch erstaunlich wenig Vorspannung bis er spielfrei war – so lob ich mir das. Mit dem...
  5. Pixelsign

    Neues Cervélo Áspero 2024 im ersten Test: Mit dem Zweiten gravelt man besser

    Die Laufräder sind vom Farsports (FS58 – 58 mm hoch / 25 mm Innenweite / hookless) und der Cervelo ST31 Vorbau ist mit einem Syncros Creston 1.0 X Lenker verheiratet. Der Lenker ist für mich besonders interessant weil er am Übergang zu den Hoods abgeflacht ist und dadurch einen schön...
  6. Pixelsign

    Neues Cervélo Áspero 2024 im ersten Test: Mit dem Zweiten gravelt man besser

    Jungernfahrt erfolgreich abgeschlossen. Geht gut die Kiste und ist durchaus komfortabel 👍 . Ob ich beim 48er Blatt bleibe oder auf 46 runter gehe, wird sich noch zeigen. 48 sind bergab zwar ganz nett aber man bewegt sich halt etwas vom feiner abgestuften Bereich der Kassette weg. Ansonsten...
  7. Pixelsign

    Neuer Posedla Joyseat 3.0: Noch mehr Maßfertigung im 3D-Druck-Sattel

    Um eine größtmögliche Druckentlastung im Dammbereich zu realisieren. Dank des Abdrucks können die genau bestimmen wo die knöcheren Strukturen aufsitzen und alles dazwischen wird möglichst großzügig ausgespart.
  8. Pixelsign

    Maap Training Kollektion: Neue Saison, neue Farben

    @die schwelle Wie würdest du die Qualität und Haltbarkeit der Klamotten im Allgemeinen bewerten?
  9. Pixelsign

    4 Mini-Akku-Kompressoren im Test: Elektrische Mini-Pumpen für die Trikottasche

    Cool! Bloß um Missverständnisse zu vermeiden: bei beiden?
  10. Pixelsign

    4 Mini-Akku-Kompressoren im Test: Elektrische Mini-Pumpen für die Trikottasche

    Genau danach habe ich gesucht :daumen: ! Weißt du ob sich der geschraubte Adapter auch direkt an die Cycplus anbringen lässt? Bzw. kann jemand sagen, ob der Clik Adapter auch an eine Cyclami A2Sohne Schlauchverlängerung schrauben lässt?
  11. Pixelsign

    Neuer Posedla Joyseat 3.0: Noch mehr Maßfertigung im 3D-Druck-Sattel

    Finde das Konzept durchaus interessant und könnte mir in Zukunft tatsächlich mal vorstellen das Geld dafür in die Hand zu nehmen. Das wäre aber an eine Testphase mit Rückgabemöglichkeit geknüpft, die es wohl tatsächlich für einen 60 tägigen Zeitraum gibt.
  12. Pixelsign

    Das neue Factor Monza: Der kleine Bruder des Ostro VAM

    Canyon, Cube, Specialized usw. kennen aber mehr Leute. Mit sowas wie Factor können die wenigsten etwas anfangen. Also wenn man auf die meisten anerkennenden Blicke aus ist, kommt man wahrscheinlich am besten mit Canyon und Specialized 🤪 .
  13. Pixelsign

    Das neue Factor Monza: Der kleine Bruder des Ostro VAM

    Preislich liegt das Monza ziemlich nah am Tarmac SL8 10r. Der Mehrpreis wird durch das Staufach und das Carbon-Cockpit zustande kommen. Damit man sich seine Werkzeuge weiterhin schön unaerodynamisch außen ans Bike schnallen kann?
  14. Pixelsign

    Das neue Factor Monza: Der kleine Bruder des Ostro VAM

    Da wurde vieles richtig gemacht! Vernünftige Geo mit der auch Normalsterbliche was anfangen können, Staufach, UDH, schicker Rahmen und gute Farben. Wenn da nur der Preis nicht wäre 😬 .
  15. Pixelsign

    Neues Cervélo Áspero 2024 im ersten Test: Mit dem Zweiten gravelt man besser

    Weil wir gerade bei der Montage rund um den Steuersatz sind. Zieht ihr den Expander mit 8 Nm an? Mir ist schon beim ersten Rahmen aufgefallen, dass sich der Gabelschaft dadurch schon ein gutes Stück aufwölbt und der Vorbau sich dadurch nicht mehr wirklich vernünftig montieren/demontieren lässt...
Zurück