• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von ostaustausch

  1. O

    "fietse, fietse, fatze" - de KOGA MIYATA liefhebber

    Super Tip Mike - danke. Ist die Mutter von Mofakult aus Edelstahl? Cheers Matt
  2. O

    "fietse, fietse, fatze" - de KOGA MIYATA liefhebber

    Moinsen, ich habe eine Frage zum Sattelstütz-Klemmbolzen beim KM Randonneur Extra 1989-1990: Das ist original eine M6 Inbusschraube rechts und eine ziemlich hohe M6-Mutter mit SW 9 (!) links (die Feinguss-Sattelmuffe hat links eine entsprechende 6-eckige Aussparung - DIn-Muttern M6 mit...
  3. O

    Koga Miyata Randonneur Extra Neuaufbau (1990)

    ...nicht zu vergessen: Mit etwas Glück hält das Teil weitere 30 Jahre. Und dann ist sowohl die ökonomische als auch die ökologische Bilanz unschlagbar. Und war nicht "Reparierbarkeit" immer mal wieder ein Argument für Stahl als Rahmenmaterial? ;)
  4. O

    Koga Miyata Randonneur Extra Neuaufbau (1990)

    (…) Reparaturaufwand war nicht ohne - ich habe etliche Detailfotos, die ich beim Wiederaufbau-Post gerne teilen werde… Freundlicherweise ausgeführt durch Kevin von piratecyclex. Lack: Bin eher der Sprühdosen-Lackierer…ergo brauche ich ne geeignete Grundierung (Empfehlung?), nen möglichst gut...
  5. O

    Koga Miyata Randonneur Extra Neuaufbau (1990)

    Moinsen, gleich kommt eine Frage an die Lackierprofis...vielleicht liest ja @Knobi mit.... Vorklapp: Ich habe es (völlig irrational) getan und das 1989er KM Rando Extra für kleines Geld gekauft. Ich brauchte Rahmenhöhe 54 cm für meine Tochter, die daraus ihr erstes eigenes Genuss-"Renn"rad...
  6. O

    e-bay Lacher leicht gemacht...

    ...darüber hab ich gelacht und gedacht, wenn VK das Teil für diesen Schnäppchenpreis loskriegt, bin ich (theoretisch) reich...
  7. O

    Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

    An alle Folks in Frankfurt/Main: Bitte retten! Gazelle Randonneur Trophy - silber-anthrazit - Hauptrohre Reynolds 531 - RH vermutlich ca. 55 cm - sieht ganz ok und weitgehend original ausgestattet aus: Es soll laut VK am 26. Februar in den Sperrmüll - und da gehört es definitiv nicht hin...
  8. O

    Koga Miyata Randonneur Extra Neuaufbau (1990)

    Ja, das stimmt (Innenverlegung bei Rennradrahmen). Dass die auch Probleme hatten, wusste ich nicht. Persönlich finde ich auch die stark eingedrückten Kettenstreben nicht so die Krönung der Rahmenbaukunst. Trotzdem mag ich Einiges von KM…
  9. O

    Koga Miyata Randonneur Extra Neuaufbau (1990)

    Das geht auch noch ganz anders....mir wurde soeben dieser KM RX Rahmenhöhe 54cm Bj 1989 angeboten: Eigentlich ist das Rad nicht besonders viel gefahren worden, der "Rest" wäre also noch ganz gut brauchbar...und ich suche gerade eines in RH 54 cm. Aber das hier schreit nach nem neuen Oberrohr...
  10. O

    Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

    Koga Miyata "Pro Triathlon" von 1986 in Darmstadt für 200,- VB Schnapper (RH dürfte ca. 56 +/-) Originalzustand - sieht wenig genutzt aus. Dura Ace Schaltung+Naben, Rest 600 inkl. Vorbau+SaStü Laut Katalog nur 9,5 Kilo (Spezifikationen: "Koga Brochure 1986" in die Suchmaschine...) Keine...
  11. O

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Moinsen, ich suche RH 54 cm und es muss nicht unbedingt ein KM "Cityliner" sein - KM Randonneure, KM Traveller und was es da noch so an Modellbezeichnungen gab von ca. 1986 bis 1990 (vor der Umstellung auf "oversize" Rohre und Unicrown Gabeln). Es können aber auch andere übliche verdächtige...
  12. O

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Moin Coopernikus, ist das gelbe Koga noch bei Dir, falls ja, welche Rahmenhöhe hat es? Cheers, Matthias
  13. O

    Abholhilfe - Thread

    Danke für den Hinweis! Also: Es geht konkret um 1 Satz (vo+hi) Alu-Schutzbleche 28" - Gewicht ca 600 Gramm... Die liegen in Rosenheim in Oberbayern. Cheers, Matthias
  14. O

    Abholhilfe - Thread

    Honjos in Rosenheim abholen??? An alle Rosenheimer, falls jemand sich erbarmen könnte, ein paar Honjos in 83024 Rosenheim abzuholen, gelegentlich einzupacken und mir zu schicken, wäre das ein wirklich feiner Zug. Kein Zeitstress mit dem Verschicken! Danke für's Lesen und überlegen - beste...
  15. O

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Umwerfer-Stellschraube sitzt fest - wie raus? und wo Ersatz? Moinsen, hat jemand ein probates Mittel um eine festgerostete Stellschraube für den Schwenkbereich aus einem vorderen Umwerfer (SunTour XC 9000, Bj 1988) rauszubekommen? Eine ging raus, die zweite sitzt fest trotz mehrtägiger...
Zurück