• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Onspeed

  1. O

    Canyon Grail CFR RIFT mit DT Swiss F 132 One Test: Gravel Federgabel neu gedacht

    Meine 26“ Sid WC mit 80mm Federweg und Lockout hatte 1250 Gramm
  2. O

    4 Mini-Akku-Kompressoren im Test: Elektrische Mini-Pumpen für die Trikottasche

    Das eigentliche Ärgernis ist, dass die kleinen Handpumpen nicht in die Satteltaschen passen. Hier ist noch kein Hersteller auf die Idee gekommen diese in 15 cm Länge anzubieten, dass diese schei?? Pumpe endlich verstaut werden kann. 😤 Aber Hauptsache es gibt die 100ste Bikepackingtasche..
  3. O

    Cannondale SuperX 2025 – erster Test: Vom Cross zum Gravel Race Boss?

    Einer der Hauptgründe liegt darin, dass der Euro gegenüber Dollar gebundenen Währungen dermaßen eingebrochen ist und solche Sachen dadurch für uns teuer bis unbezahlbar geworden sind. Miserable Regierungsentscheidungen haben halt Konsequenzen.
  4. O

    Neuer Rene Herse Corkscrew Climb: Semi-Slick Gravel-Reifen für Racer

    Fahre die Extralight tatsächlich traditionell mit Vittoria Latex oder TPU Schläuchen. Defekte gibt es mit den Stollen sowieso praktisch keine. Großer Vorteil zu anderen! In 6 Jahren einmal einen Zentimeterlangen Dorn eingefahren, der den Schlauch noch nichtmal beschädigt hat.
  5. O

    Neuer Rene Herse Corkscrew Climb: Semi-Slick Gravel-Reifen für Racer

    Man spricht halt davon, dass ein Reifen gut >>dämpft>> und nicht davon, dass er gut federt 🤣 Deswegen braucht’s jetzt keine weitere Wortklauberei. Und Ja, bei MTB Abfahrtsreifen ist es wichtig, dass dieser zäher dämpft und Ruhe ins Fahrwerk bringt und das Rad damit satter liegt. In dem Fall...
  6. O

    Neuer Rene Herse Corkscrew Climb: Semi-Slick Gravel-Reifen für Racer

    Bislang habe ich insgesamt 3 Sätze über 5-6 Jahre des Stollen Pendant in Extralight (die Namen sind mir zu kompliziert) im Einsatz. Die Gummimischung von Panaracer ist vielleicht nicht der allerletzte Entwicklungsstand. Nur geht hier Rollwiederstandsoptimierug immer auf Kosten des Nässe-Grip...
  7. O

    Neues Thömus Sliker R3 Ultimate: Schweizer Aero-Rennrad macht Tempo

    Der Schriftzug geht gar nicht. Dealbreaker
  8. O

    Neuer TPU Schlauch von René Herse: Mit Metallventil und hoher Wandstärke

    Wo sind diese Schläuche vergleichsweise dicker? Hast du dir das Gewicht angeschaut? Hat dein Metallventil keine Unwucht? Keine Ahnung haben, aber schön unqualifiziert rumnörgeln - lieben wir!
  9. O

    Neue Canyon X Campagnolo Collection: Ultimate und Aeroad mit Campa Wireless

    Altherrenrad und der Umwerfer ist eine Wucht :(
  10. O

    Damen-Rennen im TV

    Sitzt jedenfalls völlig scheps aufm Rad. Krass hoher Sattel und Meilen weit hinten. Kann man nicht wirklich mit anschauen 😕
  11. O

    Renner der Woche: Colnago Master 30th Edition mit 8 Kilo

    Top schönes Rad. Die weißen Enve Decals sind zu laut, das passt nicht. Die gibt es auch in schwarz. Dann steht der Rahmen wieder mehr im Mittelpunkt.
  12. O

    Craft Bike Days 2021: Parapera Anemos Carbon Gravel Bike

    Das beste an dem Rahmen ist der AI Hinterbau von Cannondale und der GERADEN Anbindung der Kettenstreben. Ebenso dass kein Integrierter Vorbau und dem ganzen gefrickel Verbaut wird. Hochwertige Lackierung oder eine Ready to Paint Variante sollte es schon geben Damit der Funke auch emotional...
  13. O

    Problem mit Garmin und Komoot

    Hatte das selbe Problem und das ließe sich erst beheben, nachdem ich über Garmin Express den Edge an das WLAN angebunden habe.
  14. O

    Shimano Ultegra 12-fach Rennrad-Schaltung: Schneller als die alte Dura Ace

    Die im Vergleich zu Sram viel stärkeren Motoren benötigen viel mehr Power. Deshalb ein zentraler großer Akku.
  15. O

    Cannondale SuperSix Evo SE und CX: Neues Gravel Bike und Cyclo Crosser

    Funktioniert leider für BB30 nicht. Nur für PF30.
Zurück