• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von MSP

  1. MSP

    Eroica Gaiole 2025

    Startplatz ist übertragen, aber das kostet nun plötzlich 25 € "Sekretariatsgebühren" :mad:
  2. MSP

    Eroica Gaiole 2025

    Ist mir vor 2 Jahren auch passiert... Ich hatte es dann schnell noch hochgeladen und alles war gut. Bei einem Bekannten funktionierte aber auch, es bei der Abholung der Startunterlagen vorzuzeigen. Edit: Das Hochladen ist dieses Jahr noch bis 31.08. möglich.
  3. MSP

    Eroica Gaiole 2025

    Hallo liebe Eroici, leider kann ich diesmal in Gaiole nicht teilnehmen und stelle meinen Startplatz für die 80km - Runde am 06.10.2024 hier zur Verfügung. Die Anmeldung hat 95,00 € gekostet und kann bis Ende August noch übertragen werden unter diesen Bedingungen: " Um die vorherige zu...
  4. MSP

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Zur Orientierung habe ich Dir die Achsenlänge / eingestellte Einbaubreite meiner SSP-LRS gemessen: 125 / 115 mm und 119* / 114 mm und eine Achse mit 130 mm (Jahreszahl geprägt: 61). * die 119 mm lange Achse sieht etwas gekürzt aus (evtl. zum Einbau in die dünneren Ausfallenden der ersten...
  5. MSP

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    :daumen: ...vielen Dank - das isses. Sind sicher selbstgebaute Laufräder. Sind tatsächlich recht leicht, obwohl durch die "dicken" Speichen das eine oder andere Gramm wieder verloren geht. Vielen Dank auch an noch einmal an Enrico in gleicher Sache (gestern, Diamanfahrertreffen in Paußnitz)...
  6. MSP

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    vielen Dank für Eure Unterstützung ... an so etwas hatte ich auch schon gedacht. Die LR sollen von einem ehem. Radrennfahrer aus dem Erzgebirge stammen, da liegt CSSR usw. recht nahe, jedoch kenne ich mich mit den Teilen und Marken der ehem. Bruderstaaten überhaupt nicht aus. Verzinkte...
  7. MSP

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Hallo liebes Forum, ich hab mal wieder eine Rätselfrage... :rolleyes: Mir ist ein Laufradsatz zugelaufen, den ich nicht einordnen kann: Naben FuS 1955 geprägt (vorn zweiteilig Alu/Stahl, hinten Stahl wie Sportrad) Speichen verzinkt (...jedenfalls die meisten), FG 1,8, keine DD Felgen für...
  8. MSP

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    @koga-miyata : vielen Dank - so etwas ähnliches habe ich vor ...:daumen: PS: Ich suche ein gutes Vorderrad mit Renaknabe + Grünert Schlauchreifenfelge Jahren (muß nicht perfekt sein sollte aber noch rund laufen).
  9. MSP

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Ich habe mal ´ne Frage zum Favorit PWB Schaltwerk für Freilaufritzel aus den 60ern: Wieviel Zähne vom kleinsten zum Größten Ritzel verträgt dieses Schaltwerk maximal?
  10. MSP

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Hallo Maks, hallo auchLeipziger - willkommen, die am Oberrohr angelöteten Pumpenaufnahmen tauchen immer mal wieder auf, auch an Rädern mit Rahmenhöhe >52. Mich interessiert mal der Bereich am Unterrohr, wo die Schaltzüge angeschlagen sind (kann ich auf dem Foto nicht so gut erkennen). Sind dort...
  11. MSP

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Gibt´s zum diesjährigen Diamantfahrertreffen am 10. / 11.06. bei Grimma ein Programm oder Zeitplan? @GTdanni : bei Dir hab ich´s entdeckt - vlt. weißt Du etwas mehr.
  12. MSP

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    ...wäre toll, wenn es den doch noch gäbe. :idee:
  13. MSP

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Wie lang muss der Schaft der Bahnradschrauben sein?
  14. MSP

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Sehr schön geworden :daumen: Ich wünsche Dir, dass Deine Reifen dicht bleiben und nehm´ das gleich mal zum Anlass zu einer Frage: Ich frage deshalb, weil ich vor ca. 2 Jahren insesamt 3 "neue" ungebrauchte Reifen erbeuten konnte. Zunächst dicht, haben sie alle entweder sofort nach dem Aufziehen...
  15. MSP

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Glückwunsch... :daumen: Ist die Lebensgeschichte bekannt? So perfekt erhalten, kann es sich in den letzten Jahrzehnten sicher kaum bewegt haben.
Zurück