Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1. Genuss Rad Tour für Klassiker
03. Oktober 2010 / 10 Uhr / 35 km von Weimar nach Bad Sulza in Thüringen, dem Land ohne Prominente ;)
Infos und Anmeldung: www.genussradtour.de
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2
Vielen Dank für deine präzisen Antworten!
Du hattest Recht, am Unterrohr sieht man den Rest des abgebrochenen Halters. Ich werde mich wahrscheinlich von dem Rad trennen, obwohl es wunderbar leicht ist!!! Also falls jemand Interesse...
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2
Hallo Diamant Freunde, habe ein paar Fragen zu diesem Diamant Damen Sport Rad!
1. Das ist am Sattelrohr des Rahmens eine Aufnahme angelötet, wofür war die?
2. Es sind Diamant Alukurbeln angebaut, ist das Original, später kenne ich die...
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2
So ungefähr ... ;-)
Ich war zwar noch nicht bei der L'Eroica ... aber zu einem kleinen Vergleich lasse ich mich doch hinreißen:
auf unserer Tour sind weniger Starter // weniger Berge // weniger Kilometer //
Verpflegung wird auch bei...
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2
Ahoi, möchte Euch noch mal auf die Ausfahrt am 03. Oktober von Weimar nach Bad Sulza aufmerksam machen. 35 km entlang des Ilm Radweges mit klassischen Rädern (vor 1975).
Freue mich über rege Teilnahme und Ihr könnt auch noch Last Minute...
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2
Einladung zur Genuss Rad Tour für Klassiker 2010 in Weimar:
Hallo Freundeskreis von Fahrradsammlern, nicht nur aus Thüringen!
Die Freunde historischer Fahrräder zwischen Gera und Eisenach wollen
sich regelmäßiger treffen. Es haben sich...
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2
Danke für die Info, das stützt auch die Geschichte des Vorbesitzers, der es so wie es ist (bis auf Lenker, Sattel und Pedale) 1990 bei einem Fahrradhändler in Jena als Rennrad gekauft hat, ohne Schutzbleche und ohne Licht. Allerdings...
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2
Danke nochmal für den Tip mit der Sattelstütze, hattest Recht, habe sie gleich getauscht, Sattelmuffe ist zum Glück heil geblieben.
Habe jetzt auch nochmal die Löcher der Schutzblechhalter untersucht - es sind vorne an der Gabel mit...
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2
Ich habe ein Diamant RR von 1990 bekommen (Bild in Fotos). Gab es für dafür auch Modell Nummern - wenn ja wie lauten diese? Habe es ohne Umwerfer und doppeltes Kettenblatt bekommen, das Rahmenrohr verrät allerdings, das ein Umwerfer dran...
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche
Suche für Diamant Rennrad (50er Jahre) - 6 originale Befestigungsschrauben. Nicht die größeren Schrauben, welche direkt an der Kurbel sind - sondern die kleineren, am Rand. Hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Außerdem suche ich nur die Befestigungsplatte für...
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2
Hallo,
ich benötige für mein Diamant Rennrad 1955 neue Schlauchreifen. Welche passen am Besten an so ein Rad? - Reifen sollen nicht nur optisch passen, ich möchte das Rad auch ab und zu fahren ;-) ?
Habt ihr vielleicht einen Tipp...
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2
Was ich bisher an Rückmeldung bekommen haben scheint eines sicher, es ist ein Modell 167, oder?
Ich möchte nicht falsch verstanden werden, es geht nicht in erster Linie darum an irgendwelche Teile zu kommen, sondern zu erfahren...
Hallo vom Moevenmann aus Jena
Ein kurzer Gruß in die Runde,
ich bin Franko aus Jena und dem einen oder anderem ja bereits als MÖVE Sammler bekannt. Bin auch schon seit vielen Jahren Rennrad begeistert und war immer etwas traurig, das die MÖVE Werke Mühlhausen leider nur ein Sportrad Modell...