Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey feelthesteel,
anbei ein Bild, wie ich das vordere Schutzblech "tiefer" gehangen habe, um, wie du auch, mit dem Zug der Mini-V-Brakes über das Blech zu kommen.
Ein schmaler Streifen V2A-Blech mit zwei Löchern dient als Verlängerung des Haltewinkels auf dem Schutzblech.
Gruß
MightyMaexn
Die langen Raceblades kenne ich natürlich, nur sind sie mir nicht lang genug! :-)
Hinten reichen sie nicht bis zum Tretlager und vorne umschließen sie mir das Rad nicht weit genug.
Außerdem habe ich ja so einen schönen Crosser mit ausreichend Platz an den Bremsen für einteilige Bleche und einer...
Hey feelthesteel,
klar, am schönsten ist es ohne Schutzbleche, das steht außer Frage. Aber mit zu kurzen Blechen zu fahren und trotzdem nass warden, ist auch doof.
Die hinteren Bleche sind länger, als die vorderen. Daher dieht ein hinteres Blech nun als vorderes.
Leider war die dritte Strebe...
Hallo,
das sind zwei etwas gekürzte hintere 35mm breite mattschwarze Bluemels von SKS.
Ich hatte SKS angeschrieben und gefragt, ob ich bei ihnen nur die einzelnen Bleche beziehen könnte, da ich inzwischen genug Halter hatte.
Ein extreme freundlicher Mitarbeiter bat mich, ein paar Fotos früherer...
Danke für das Lob!
Deshalb hatte ich mich auch für ein Cyclocross entschieden, die bringen in der Regel die Vorraussetzungen für eine einfache Schutzblechmontage mit. Und sie sind meiner Meinung nach die bessereren Winterräder. Breitere Reifen können gefahren werden und die Felgenbremsen sind...
Hallo,
bin neu hier!
Ich fahre ein Cyclocross mit 25mm Rennradeifen und ganzjährig täglich zur Arbeit. Daher ist für mich ein gutes Schutzblech leider absolut nötig. Möchte hier meine inzwischen 5.Bastellösung vorstellen. Vielleicht ist der eine oder andere ja auch unzufrieden mit am Markt...