Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mir war nicht bewusst, dass es eine zweite Generation vom Xcadey gibt.
Gen1 war von der Datenqualität/-stabilität lt. meinen Infos dem Sigeyi unterlegen und so fiel die Entscheidung auf den Sigeyi.
Das praktische an Stickern ist, dass man sie mühelos entfernen kann, wenn sie einem nicht...
Geworden ist es jetzt:
Elilee X310 165mm: 310,0g (386€)
Sigeyi Axo PM Spider: 102,0g (412€)
Bikingreen 46/30T Kettenblätter inkl. Schrauben: 139,4g (mittlerweile 109€, im Januar hatte ich noch 94€ gezahlt)
Gesamtgewicht zusammengebaut: 552,0g!
Zzgl. 1,7g Achsbreitenadapter.
Die FC-R9100 in...
Ja, da bin ich bei dir.
N 46er findet man mit etwas Suchen noch (von z. Bsp. TA), aber n 30er hab ich nicht gefunden.
Ich habe kürzlich die 46/30 Kettenblätter von Bikingreen bestellt. Sollen Anfang Februar geliefert werden.
Wenn die taugen, werde ich wohl zur R9200 mit Stages PM greifen und...
Doch, von Power2Max, siehe Link im ersten Beitrag.
Kannte ich noch nicht, Danke! Hast du mit den Kettenblättern Erfahrung?
Wenn man das Hilfegesuch hier so auslegen möchte, dann ja, ich bin überfordert. Wäre ich es nicht, würde ich nicht fragen.
Eine Option mit PM Pedalen habe ich selbst...
Das kleinste mir bekannte Kettenblatt mit 110er LK hat 33 Zähne.
Gesucht werden aber 30 Zähne.
Danke!
Sollte schon Shimano 11-fach kompatibel sein. Habe die 43/30 KB nicht einzeln zum Kauf gefunden.
Ist das dann der 107er Lochkreis?
Kann man das Force eTap KB nicht mit einer 11-fach Shimano...
Servus!
Ich bin auf der Suche nach einer möglichst leichten 165mm Kurbel, welche mit ca. 46/30 Kettenblättern gefahren werden kann.
Leistungsmessung muss auch mit dabei sein.
Folgende Optionen habe ich bisher gefunden:
Rotor Aldhu Carbon mit P2M Powermeterspider. 46/30 und 48/31 Kettenblätter...
46/30 ist die GRX.
46/36 gibt es bei der R8000 und R8100.
Aber ja, kann natürlich sein, dass man bei der Konstruktion nicht in Betracht gezogen hat, dass jemand n 46er Blatt an ein Aero Rad montieren will. Ich werd`s zeitig testen.
Genial!
12 -13-14-15-16-17-18-19-21-24-28-32 --> Meine Traumkassette!
Danke für den Link!
Das verstehe ich nicht so richtig.
Die FC-R8000 gibt es ab Werk mit 46/36. Sollte vorne also kein Problem sein mit 46/34.
Was hinten passiert ist dem Umwerfer doch relativ wurscht, oder?
Shimano oder Sram ist mir egal (bin bisher eine gebastelte Kombi aus beidem gefahren und das schaltet einwandfrei).
Ich verspreche mir davon eine für mich persönlich optimale Abstufung.
Das eine Zähnchen ist für mich durchaus relevant, weil ich mich nur in einem relativen kleinen Drehzahlband...