• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Martinbug

  1. M

    Hugo Rickert Spezial

    Vatertag, erster Ausritt mit dem 61er Rickert. Leichte Geräusche im Tretlager und Halfstep-eingewöhnung ... in der Elbmarsch gehts, aber in die Berge fahr ich damit nicht.
  2. M

    Hugo Rickert Spezial

    Also ich find es zeitgemäß und gut. Rickert hätte es wohl anders gemacht. aber das ist nicht relevant. Ich würde einen braunen Sattel nehmen, der sieht immer eleganter aus. Schon mal über einen Gilles Berthoud "Aspin" nachgedacht? Es muss nicht immer Brooks sein.
  3. M

    Der Sommer kann kommen

    Der Sommer kann kommen
  4. M

    Erster Laufradsatz - selbst einspeichen für den Klassiker

    Ich kann hier auch den Berliner „Komponentix.de“ empfehlen, spezialist für Laufradbau. Vertreibt alle Teile, Werkzeuge und Hilfsmittel. Man kann auch Kurse machen oder mit seinem „Erstling“ zur Konsultation kommen. Nett und unkompliziert. Der hat auch viele Anleitungen und tips im Netz. Ich hab...
  5. M

    Hugo Rickert Spezial

    Manch einer hat noch ein Kilo Weihnachtsspeck auf den Rippen, vom frischen Coronaspeck ganz zu schweigen. Da sollte man beim Rad nicht um 100 Gramm feilschen. Die C-Record war als schwerste Gruppe am Markt immerhin TdF -Sieger. Wer ein über dreißig Jahre altes Rad fährt, will wohl auch stilvoll...
  6. M

    Hugo Rickert Spezial

    Die Deltas sind doch für so einen speziellen Rahmen perfekt. Das wird ein Traumrad. Toller Zustand!
  7. M

    Hugo Rickert Spezial

    Hat jemand Informationen oder Literatur zu Sécialités TA ? Da findet man wenig im Netz.
  8. M

    Hugo Rickert Spezial

    Wir haben die Pumpenhalter erneuert, einmal mit Gewinde, und vorne nur die Spitze angelötet, mit Silberlot ganz klassisch. Wenn sich das Teil bewährt, gehen wir in Serie. Hinten ist leider wenig Platz für den Gewindeschneider, da muss man ein wenig kreativ sein. Oder löten und neu lackieren. Die...
  9. M

    Hugo Rickert Spezial

    ... schon wieder was gelernt. Ich wusste nicht, daß de Rosa mit Vornamen (H)Ugo heißt. Und der lebt und arbeitet noch! Danke dafür. An Humor mangelt es auch im Norden nicht.
  10. M

    Hugo Rickert Spezial

    Schon wieder was gelernt. Ich bin mit 52/42 groß geworden, aber das hat sich ja auch schon überlebt.
  11. M

    Hugo Rickert Spezial

    Hab ich noch „zu liegen“, inkl. Bremsen und Kurbel. Oder eine Gran Sport in gutem Zustand. Die vorhandene hat übrigens 48 Zähne auf dem kleinen Blatt. Da war jemand sehr sportlich unterwegs.
  12. M

    Hugo Rickert Spezial

    Sorry, ich wollte hier nicht reingrätschen. Gibt es Bilder von seinen „Italienern“?
  13. M

    Hugo Rickert Spezial

    Na gut, noch ein paar Fotos vom Originalzustand. Einige Teile sind schon bearbeitet. Zum flachen Trainingsbügel gab es noch einen Rennlenker mit Bremsgriffen und einer unglaublichen Schicht aus Klebeband, Lenkerband, Isolierband und Kreppband ... leider in 38cm Breite. Der Vorbau ist von...
  14. M

    Hugo Rickert Spezial

    Ui, Ihr seid ja schnell! Danke für den Hinweis und die Bilder. An ein Paar Stellen sieht der Lack tatsächlich nicht original aus, aber komplett hellblau war es eher nicht. Jetzt gehts mal weiter mit dem Zerlegen. Naben und Steruersatz sehen innen ganz gut aus. Reinigen und neues Fett. Ich halte...
  15. M

    Hugo Rickert Spezial

    Hallo, ich lese schon länger in diesem thread, da ein Bekannter einige Rickert-Räder besitzt und mich für die Geschichte interessiert hat. Seit kurzem hängt ein altes Rickert in meiner Werkstatt, zur Restauration, vermutlich aus Mitte der sechziger Jahre. An der Gabel und dem Hinterbau sind...
Zurück