• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von lucig

  1. L

    Les aventures de MOTOBÉCANE

    Vielen Dank @Vintage-Racer , ich finde Euer Wissen hier echt faszinierend ;)
  2. L

    Les aventures de MOTOBÉCANE

    Hallo Zusammen, ich habe mir letzten Sommer ein Motobecane Rad gekauft, damit wollte/ will ich meine ersten Erfahrungen mit dem Schrauben machen. Ich hatte damals in diesem Forum schon mal einen Thread aufgemacht, allerdings nicht hier bei euch Motobecane-Fans. Deshalb versuche ich es hier...
  3. L

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Selbstverständlich Nabe - die Narbe entsteht falls die Hinterradnabe bricht xD . Vielen Dank euch beiden ;)
  4. L

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Hallo Zusammen, ich bin gerade am Überholen meiner Hinterradnarbe und bräuchte eure Hilfe, leider bin ich selbst im Internet nicht fündig geworden. Es handelt sich um eine Maillard Atom Hinterrad-Narbe, ich würde gerne Ersatzkugel bestellen, bin mir aber nicht sicher welche Größe diese haben...
  5. L

    Motobecane Randonneur - Frage zur Bestimmung und Wartung

    Sehr schön dein Prestige und auch vielen Dank für den Hinweis, dass eventuell auch meines ein "Prestige" sein könnte. Schön zu sehen, was du aus dem Rad gemacht hast und wie alltags-tauglich es geworden ist ;) Ich werde mich jetzt erstmal mit Werkzeug eindecken und dann mal mit den Lagern...
  6. L

    Motobecane Randonneur - Frage zur Bestimmung und Wartung

    Guten Morgen Zusammen, vielen Dank für die rege Diskussion hier ;). Vielen Dank @lagaffe für die ausführliche Auflistung der Werkzeuge! Danke, dass ihr euch dafür so viel Zeit nehmt. Ich müsste übers Wochenende ziemlich viel arbeiten (ja auch Studenten arbeiten zwischendurch xD ). Falls ihr...
  7. L

    Motobecane Randonneur - Frage zur Bestimmung und Wartung

    Datieren würde ich es mittlerweile auf 1977 wegen den Aufschriften auf den Naben: 5 77 und 13 77
  8. L

    Motobecane Randonneur - Frage zur Bestimmung und Wartung

    Ich bin das gute Stück auch schon ein paar Kilometer gefahren. Ich musste das Rad in einer Nachbarstadt abholen und bin dann ein Stück mit der Bahn gefahren und dann weiter mit dem Rad nachhause. Erstaunlich wie direkt es sich gefahren hat, trotz der sehr trägen und ungefetteten Schaltung. Ich...
  9. L

    Motobecane Randonneur - Frage zur Bestimmung und Wartung

    Vielen Dank für die vielen Tipps (v.a. bezüglich der Werkzeuge) und deine Freundlichkeit! Ich werde in nächster Zeit erst mal versuchen die Lager und die Schaltung zu reinigen/überprüfen und fetten. Anschließend dann mal alle Züge erneuern. Bin dann mal gespannt wie es fährt. Das mit den...
  10. L

    Motobecane Randonneur - Frage zur Bestimmung und Wartung

    Hey Zusammen, vielen Dank für die hohe Anzahl und die Schnelligkeit eurer Reaktionen! Dass ich hier keinen absoluten "Knüller" erworben habe, ist mir natürlich auch klar. Dafür war auch der Preis zu niedrig. Ich kann mich schnell für "Sachen" begeistern, wie eben auch für dieses Rad, für mich...
  11. L

    Motobecane Randonneur - Frage zur Bestimmung und Wartung

    Hallo Zusammen, ich habe hier schon häufig als "Fremder" mitgelesen ;) Heute habe ich mir recht spontan (zu spontan) ein älteres Randonneur von Motobecane gekauft, ich konnte einfach nicht anders, als ich es gesehen habe. Den Zustand empfinde ich als relativ gut, der Rahmen hat kleinere...
Zurück