Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was ähnliches ist mir vor 3 Jahren auch im Feierabendverkehr passiert:
Stehe mit dem Rennrad in der Schlange um in den Kreisel zu fahren. "Vorne" angekommen fährt mir plötzlich der PKW hinter mir drauf. Nicht wirklich schnell, die Fahrerin schaute nach Links um eine passende Lücke zu erwischen...
Mein Aeroad ist seit ein paar Tagen auf dem Rückweg von Koblenz ist Saarland, war dort zur Reparatur.
Versendet von Canyon am Freitag (29.11.). Seit gestern ist es jetzt in der Zustellbasis, wurde heute aber auch nicht zugestellt.
Ich denke mal es kommt dann morgen oder Samstag an.
35er G-One RS, auf 24c Felgen gemessene 38 mm breit.
Wird Richtung Sitzrohr schon eng.
Bei schmaleren Felgen baut der Reifen höher, dann würde es nicht mehr passen.
Da ging's tatsächlich (optisch) auch noch.
Felgen sind DT-Swiss GRC 1400, sind Hookless Felgen.
Aktuell sind 35er Schwalbe G-One RS auf den Felgen. Ich bau die später mal ein, mach ein Foto und messe mal.
Ahoi,
hatte am Wochenende am Gravel/Allroad geschraubt und aus Spaß an der Freude den Laufradsatz ins Aeroad gesteckt.
Montiert waren 32er Conti 5000 AS und Platz war noch genug, besonders vorne.
35er sollten reinpassen.
Da würde eine SRAM XPLR Schaltung passen.
Vorne 44 oder 46 Kettenblatt, hinten 10-44.
Fahre ich so am Gravelbike.
Persönlich finde ich die großen Kassetten am Rennrad optisch schwierig, technisch spricht aber natürlich nichts dagegen.
Hi,
ja das geht. Anleitung findest du hier:
Anleitung Kopplung Wahoo
Anleitung Kopplung Garmin
Garmin funktioniert bei mir mit einer Force AXS Schaltung.
Fährt sich auch super, sogar ziemlich komfortabel (habe noch ein bocksteifes Cannondale CAAD12).
Den Rahmen gibts ja auch noch mit Umwerfer-Montage. Habe den hier halt zum sehr guten Kurs gebraucht bekommen.
1x12 Force Etap mit einem 44er Kettenblatt.
Abstufung hinten ist 10-36.
Funktioniert schon, würde damit aber nicht so gern in den Schwarzwald fahren.
Ab einer gewissen Steigung, schätzungsweise ab 15%, wird's dann auf Dauer halt einfach zu anstrengend.
Mein Ziel ist es noch ein wenig fitter für die Langstrecke zu werden und sinnvollere Trainingseinheiten zu fahren.
Durch tägliches Pendeln mit dem Rad und Renovierung war das die letzten beiden Jahre zeitlich kaum möglich.
Habe mich dieses Jahr für Badlands (https://badlands.cc/) angemeldet und...
Erstes Rennrad: Canyon Roadmaster Pro (schätze von 2004), gekauft 2017.
Damals noch mit Bärentatzen gefahren.
Leider hab ich das Rad mittlerweile verkauft.
Danach kam ein Cannondale CAAD12, welches aktuell auf der Rolle benutzt wird.
Vor ein paar Monaten bin ich dann günstig an ein 3T...