Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich denke ja, zwischen Rauchen, Saufen und fastfood-essen und PFC spritzen liegt ein ganz gewaltiger Unterschied - es ging ja auch einfach darum, von solchem Verhalten durchaus auf eine gewissen Persönlichkeitsstruktur schließen zu können... abgesehen davon: er hat damit auch schlicht BETROGEN -...
ich kenne Perfluorocarbon gut als Intensivist - "liquid ventilation" googlen! Oder "The Abyss" schauen, wo dem Taucher die Lungen damit geflutet werden, um eine größerer Tauchtiefe zu ermöglichen (Camaron war da wissenschaftlich schon ziemlich hart an der (möglichen) Realität 'dran).
Es gib...
wer sich (öliges) Perfluorocarbon spritzen läßt, muß komplett verrückt sein... ich würde mich nur ungern von jemandem managen lassen, der bereits für sich selbst extremste Risiken eingeht, und sich einen shice-Dreck um Ethik und Moral interessiert... echt, was ein Typ!
EBEN! Ich finde den Genauigkeitsfetisch völlig übertrieben - habe mittlerweile dennoch an zwei Rädern powermeter 'dran, und möchte sie nicht missen, aber gerade beim MTB/steilen Anstiegen sind die "geschätzten" Watt schon sehr akkurat!
der von mir ja schon mit einem YT-link vorgestellte https://www.instagram.com/brinki_polkadot/ hat seinerzeit eine sehr schöne Streckenanalyse des Giro gemacht, und, ja, ich sehe es genauso wie Du: bis auf diesen Gravel-Mist eine richtig geile Streckenführung - ich mag den Giro!
je steiler der Anstieg und je präziser die Gewichtsangaben, desto genauer ist man logisch zwingend am Realwert 'dran. Sobald aber nicht Arbeit gegen die Schwerkraft, sondern gegen den Wind im Vordergrund steht, vertraue ich doch lieber dem Powermeter.
Frage an die Profis: Die Garmins (und wohl...
das war die Intention - ein total netter Typ, mit bisher viel zu wenig Reichweite - erfrischend ruhig, nachdenklich und für mich immer wieder erhellend!
sobald ich dann mit dem Restgeld was anderes mache, als es auf einem Girokonto vergammeln zu lassen, werde ich ja wieder gevögelt - konsumiere ich, kassiert der Staat diese seltsame "Mehrwert"steuer, lege ich es an, werde ich auf den Gewinn wieder besteuert, kaufe ich ein Haus und vermiete ich...
dann kannst Du nicht rechnen, oder versteuerst in der CH, oder bist gar kein Nettosteuerzahler :cool: ...
Die reale Belastung mit Lohnnebenkosten/Abzügen und direkten und indirekten Steuern liegt deutlich über 50% - wie übrigens auch die Staatsquote im ach so kapitalistischen Schland. Allein...
höre da die erste Minute 'rein - aber wo ist das Problem? Er bietet eine nachgefragte Leistung, nämlich möblierte Wohnung mit Zusatzservice an. Keiner muß das annehmen, aber es scheint ja zu laufen.
"Enteignen" ist einfach nur ein netteres Word für Raub. Und, nein, "Eigentum verpflichtet" ist...
Ich erlaube mir kein Urteil über Deine Situation - aber: was ist jetzt die Lösung? Enteignen? Mietpreisbremse? Oder es für private Investoren wieder interessant machen, Wohnraum zu errichten?
"Der Markt" würde das ja regeln - nur: es herrscht eben kein freier Markt! Und genau deshalb ist es für den Besitzer eben aktuell sinnvoller, einen Leerbestand zu schultern, als zu investieren. Er will die als Eigentumswohnungen verkaufen, weil eben mit Mieten nix zu verdienen ist - und nu...