Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann mir jemand sagen, was man beim Kauf einen Ultraschallbades beachten sollte? Ich würde mir eins zulegen wollen, um gewachste Ketten vor der Neuwachsung zu reinigen. Das Optimize Gerät sieht solide aus, kostet allerdings 100€. Alternativ habe ich dieses hier gefunden...
Irgendwie ist das bei dem Rad genau umgekehrt wie bei anderen Herstellern. Dort ist das Rahmenset im Vergleich zum Komplettrad eher teurer.
Wie werden denn die 15k€ für Komponenten gerechtfertigt.
Dura-Ace kostet 3,5k€, der Enve LRS kosten 3k€, selbst wenn man für die restlichen Anbauteile 2k€...
Das ist mir schon klar. Hab ja nur die Nachfrage beantwortet.
Hab sie dieses mal länger abkühlen lassen um sicher zu gehen das die Kette selbst auch nur noch 75 Grad hat. Kann mir da schon vorstellen das bei einer zu heißen Kette zu viel Wachs wieder rausläuft und das schon einen unterschied...
Ja hatte die Ketten gestern glaube ich ne gute halbe Stunde bei 90 Grad und dann hat es 20min gedauert bis die Temperatur auf 75 runter ist. Hab extra mal bisschen länger gewartet. Mal sehen ob es dieses mal länger hält
Mein Wachskocher hat eine Temperatursteuerung und zusätzlich benutz ich ein Infrarotthermometer. Beide Angaben stimmen so ±2 Grad überein.
Eine HG701-11 also Ultegra-Level 11-fach
Ich hab mal versucht das zu googlen aber hab keine andere Quelle dazu gefunden.
Wenn das funktioniert könnte man ja einfach immer so 2g mit dazu geben falls doch noch bisschen Öl in der Kette oder sonst wo am Antrieb war.
Allerdings frag ich mich was passiert wenn man zu viel davon im Wachs hat?
Also gewaschen hab ich das Rad letzten Monat gar nicht. Hab aber auch nicht mit Flüssigwachs nachgewachst. Also nur Kaltwachs Heißwachs.
Würde die Ketten jetzt einfach wieder ins Wachsbad reinschmeißen aber vorher nochmal nachfragen ob ich vllt irgendwas falsch gemacht hab.
Hab vor einem Monat mit dem Heißwachsen angefangen. Kette und Antrieb mit Nitro komplett entfettet. Die Ketten hab ich glaube ich 4 mal gespühlt bis das Nitro komplett klar geblieben ist.
Dann mit Silca Heißwachs in den Kocher 10-15 Minuten bei 90 Grad und dann abkühlen lassen auf 75 und dann...
Hatte mal kurz ein Diverge mit Future Shock 1.5 und jetzt seit knapp 2 Jahren eins mit Future Shock 2.0
Der große Unterschied ist, dass sich das 2.0 mit nem Drehrad einstellen lässt. Heißt je nach Untergrund kann man das auf oder zu machen oder was dazwischen.
Bei gutem Asphalt oder wenn man im...
Ich hab letztes zum ersten mal ein S-Works SL8 in freier Wildbahn gesehen und was auf den Bildern hier und auch auf der Website nicht rüber kommt ist wie krass schlank das Rad von hinten ist. Die Sattelstütze und das Sitzrohr sind gefühlt unter 1cm breit.
Also unabhänig von den Bikes muss ich sagen das ich die Marketingbilder echt gut finde. Da können sich andere Marken mal was abschauen. Super Kompromiss zwischen schwarzem Hintergrund und man kann trotzdem die Details des Bikes erkennen.
Das Clip-System ist praktisch aber von der Verstellmöglichkeit ist der Redshift deutlich eingeschränkter als der von Decathlon.
Die Pads sind da fest an der Lenkerklemmung und lassen sich nicht individuell verstellen.