Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Als jemand der normal nur mitliest möchte ich dir, Jürgen, auch eine gute Besserung wünschen. Deine Berichte über Wettkämpfe und dein Trainingsumfang sind immer sehr unterhaltsam und inspirierend zugleich.
Gruß Christian
Musste bei Cyclingnews nachschauen wer in der Führungsgruppe ist und ich habe wirklich lange zugesehen.
Das Gequatsche ist auch nur schwer zu ertragen, trotzdem schön das übertragen wird. Man kann ja den Ton ausmachen.
Ich wollte schon über eine langweilige Tour jammern aber heute das war ja mal ein wirklicher Teufelsritt. Mein lieber Herr Gesangsverein da werden Nerven blankliegen. Wüsste gerne was Froome in dem Augenblick gefunkt hat.
Alle großen Fahrer haben sofort bei den Profis aufgeräumt. Anquetil, Fignon Hinault, Merckx, Ulle etc. Froome ist ein ganz suspekter Vogel. Hoffe die Spanier finden noch einen Tag um ihn richtig arbeiten zu lassen.
Die Aktion von Greipel habe ich so ähnlich schon einmal bei einem Jedermannrennen gesehen, war unnötig aber durch die Hektik verständlich.
Die Etappe hatte schlussendlich doch den Unterhaltungswert eines guten Paris-Roubaix (habe allerdings nur die letzten 40km gesehen).
Die Leute wollen einfach das gleiche Maßstäbe angelegt werden, ist ein menschlicher Instinkt den einige Leute haben. Nennt sich glaube ich Gerechtigkeitssinn. War früher in der seriösen Presse zu finden - heute leider sehr selten.
Horner ist doch der Sportskamerad welcher 2010 bei der Tour of California 6,8 Watt/Kg mit schlappen 39 Jahren an einer 7km langen Steigung getreten hat und nie Doping in einem seiner Teams bemerkt hat. Dann ist er später zu Lance und Johan gewechselt obwohl er vorher immer über die Dopingkultur...