• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Gustlp89_Christian

  1. G

    Regina Schraubkränze - Unterschiede, Technik

    Hallo Andreas, Hallo Liebhaber von Vintagebikes, durch Eure Unterstützung und Fachwissen ist es mir gelungen den Regina 4fach Kranz zu retten. (Einen passenden Ersatz konnte ich auch noch bestellen) Das Hinterrad konnte ich am Wochenende komplettieren und in den Rahmen einsetzen. Es hat mich...
  2. G

    Regina Schraubkränze - Unterschiede, Technik

    Ja bin der gleichen Meinung, der gemessene Durchmesser passt nicht ganz, aber das mit der BSA Lagerschale ist eindeutig. Die Nabe ist eine verchromte Stahlnabe, die ich mit Autosol aufpoliert habe.Sie hatte in den Jahren Flugrost angesetzt.
  3. G

    Regina Schraubkränze - Unterschiede, Technik

    Hallo Andreas,, das ist der Freilaufgrundkörper der auf die Nabe kommt. Die Spietmutter mit der man die Lagerung des Zahnkranzes einstellt hat ja einen ganz anderen Durchmesser. Ich habe die Bauteile mal zusammengebaut vielleicht kannst du das dann besser sehen. Siehe auch das Video welches ich...
  4. G

    Regina Schraubkränze - Unterschiede, Technik

    Hallo, ich habe mir heute eine BSA Lagerschale organisiert und das Gewinde im Freilauf geprüft, um die Gewindeart zu ermitteln. Um aus dem Gewindefaden, Beitrag #258 zu zitieren: 3. Lässt sich die Schale leicht eindrehen und hat (im weit eingedrehten Zustand) etwas Spiel, handelt es sich um ein...
  5. G

    Regina Schraubkränze - Unterschiede, Technik

    Hallo Andreas, Vielen Dank für dein fachliche Hilfe, ich habe mir deinen Link bereits durchgelesen. Also eine Bezeichnung konnte ich auf den Bauteilen nicht finden. Die Tretlagerschale welche ich Zuhause habe sind mir leider unbekannt was für ein Gewinde das ist. Ich werde die Tage eine Schale...
  6. G

    Regina Schraubkränze - Unterschiede, Technik

    Guten Morgen roykoeln, Du hast vollkommen recht, Ich hatte das nur nicht geschrieben. Auf die Idee bin ich schon gekommen. Das Problem ist, dass teilweise die Gewindeflanken nicht mehr da sind, da Sie ausgebrochen sind, dann geht auch nichts mehr mit Feilen. Am Anfang hat dje Mutter nicht einmal...
  7. G

    Regina Schraubkränze - Unterschiede, Technik

    Hallo Andreas, Vielen Dank das du so schnell geantwortet hast. Ja ich habe schon gemerkt das es sich nicht so ganz einfach darstellt. Ich dachte das es sich um ein italienisches Gewinde handelt Ich habe das Gewinde mal ausgemessen. Im Durchmesser 34,64mm die Steigung sollte 1mm sein. ( Ich...
  8. G

    Regina Schraubkränze - Unterschiede, Technik

    Hallo Fan Gemeinde der alten Rennräder, Ich habe vor einigen Wochen ein Pagelli Rennrad aus den frühen 60ern geerbt. Mein verstorbener Onkel war sehr stolz darauf und hatte es von seinem Lehrgeld erworben. Aktuell bin ich an der Restauration und hatte einige Probleme bei der Demontage des...
  9. G

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    @ Alle, Vielen Dank für eure schnelle Antwort auf meine Herausforderung. Nun da war ich heute morgen wohl ein bisschen zu schnell mit dem Ausspeichen der Nabe. Ich habe den Vorschlag von Landscape übernommen und die Nabe mit 16 Nägeln und einem Flansch auf ein 90x90cm großes Brett geschraubt...
  10. G

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Hallo Bastler Gemeinde, meine Name ist Christian (52Jahre) und komme aus Baden Württemberg. Ich restauriere aktuell seit einigen Wochen ein geerbtes Pagelli Rennrad aus den 60er Jahren. Ich bin gelernter Industriemechaniker und eigentlich konnte ich bis jetzt die ältere Technik ohne größere...
Zurück