• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von freewaver

  1. F

    Der Dekore und Aufkleber Fred

    Hi zusammen, bin auf der Suche nach einem Peugeot Kopf-Aufkleber (s. Bild). Hat den jemand noch rumliegen und würde den für einen schmalen Taler + Versand verschicken? Gruß, Jonas
  2. F

    PA10/LE (1978)

    Ja, da hast du recht. Hab jetzt nur dran gedacht, dass ich das Rad dann einfach so lasse und es wenigstens noch in der Stadt verheize. Selbst wenn es nicht mehr 100% die Spur hält oder in 1-2 Jahren den Geist aufgibt... Werd noch max. 30-40€ reinstecken, um es fahrtüchtig zu machen, lernen bzw...
  3. F

    PA10/LE (1978)

    Ok, dann prüfe ich heute Abend mal die Gabel und insbesondere den Gabelschaft. Das gibt mir ja zumindest ein wenig Mut, dass das Fahrrad noch für den Stadtverkehr einsetzen kann. Danke & Gruß
  4. F

    PA10/LE (1978)

    Nun ja, sofern sich eine Gabel/Rohr durch eine schnelle Kraftübertragung verbiegt, halte ich nicht die Biegung für gefährlich, sondern eher die unkontrollierbaren Auswirkungen respektive Haarrisse im Rohr, die bei einer erneuten "unkalkulierbaren" Kraftübertragung brechen könnten. Was meint ihr...
  5. F

    PA10/LE (1978)

    Ich fall um... jetzt habe ich den anderen Rahmen mit dem Lineal gecheckt und das ist rausgekommen :( wohl das gleiche Problem wie beim 66er oder? Kann ja nicht wahr sein! Da wurde ich wohl abgezockt oder die Verkäufer wussten es auch nicht besser... Lassen die Räder sich denn noch ohne große...
  6. F

    PA10/LE (1978)

    Oh man, bist du dir da 100%ig sicher? Was bedeutet das für das Fahrrad? Unbrauchbar bzw. sogar gefährlich oder brauchbar und nicht „schön“? Oberrohr ist komplett gerade. Unterrohr bis auf die kleine Delle auch. Danke dir!
  7. F

    PA10/LE (1978)

    Hi Leute, eine Expertenhilfe bräuchte ich noch: Der Lack am weißen 66er ist vorne leicht vergilbt. Wie bekomme ich das hässliche Gelb am besten weg? Habt ihr da Erfahrungen gemacht? Poliert und mit Aceton habe ich es schon versucht. Jetzt würde ich als nächstes wohl zum Lackentferner greifen und...
  8. F

    PA10/LE (1978)

    Alles klar, besten Dank!
  9. F

    PA10/LE (1978)

    Kurzer Nachtrag: Hier ist aber wahrscheinlich (hoffentlich)das Schaltauge umgepfriemelt ( Bild 2 zeigt das ) Also M10x1 reingeschnitten und die hinter Kante des Auges angepasst. Es sieht genauso aus, wie auf Bild 2 beschrieben. Besten Dank für den Hinweis! Eine kurze Frage: Kann man...
  10. F

    [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

    Tausend Dank für die Beratung & Hilfe! Ich bin begeistert :) Schönen Abend euch
  11. F

    PA10/LE (1978)

    Perfekt! Euch besten Dank für die Hilfe, jetzt bin ich voll motiviert und werde mich in das erste Projekt stürzen :D
  12. F

    PA10/LE (1978)

    Ah ok, ist ja interessant. Das schaue ich mir nachher gleich mal an. Danke für den Tipp. Gemäß dem Falle, dass das Schaltauge wie in Bild 2 aussieht, kann ich doch ohne Probleme die Simplex-Schaltung tauschen oder?
  13. F

    PA10/LE (1978)

    Hilft das weiter?
  14. F

    PA10/LE (1978)

    Ok, vielen herzlichen Dank für eure Entscheidungshilfen. Ich glaube, ich werde mir das weiße 66er vornehmen und mit dem als erstes Restaurierungsobjekt "lernen"... Ist die Simplex Schaltung vom 78er für das 66er brauchbar im Sinne der Restaurierung?
  15. F

    PA10/LE (1978)

    Ja, möchte auf jeden Fall was draus machen! Nur welches hat mehr Potential? ;)
Zurück