Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also habe ich dich richtig verstanden:
Man kann vor 5:30 schon in den Block rein, nur ohne offizielle Einweiser und ab 5:30 beginnt dann die eigentliche Orga mit Sortieren und Kanalisation?
Danke dir für die Infos!
Ich war nur kurz verwirrt, weil ich gelesen habe, dass die Startblöcke offiziell erst um 5:30 öffnen.
Wenn man wirklich 90 Minuten vorher da sein soll, heißt das dann, dass sich die Leute schon vor der offiziellen Blocköffnung anstellen und quasi davor warten?
Danke euch für die ausführlichen Erklärungen, das hilft mir echt weiter! 🙌
Dann scheint Block 4 als männlicher Erststarter ja tatsächlich der „Standardweg“ zu sein, gut zu wissen, auch wenn’s natürlich ein bisschen schade ist.
Klingt aber so, als könnte man von dort trotzdem ordentlich fahren...
Danke dir! 😄
Eine Sache würde mich aber noch interessieren:
Gibt’s als Erststarter überhaupt die Chance, mit etwas Glück in Block 3 zu rutschen?
Oder ist Block 4 für „Neulinge ohne Maratona-Zeit“ praktisch gesetzt?
Wie sind da eure Erfahrungen aus den letzten Jahren, gerade von den alten Hasen...
Hey zusammen,
2026 fahre ich zum ersten Mal die Maratona, freue mich mega drauf!
ABER: Ich würde gern vermeiden, im letzten Startblock zu landen und die ersten Stunden im „Dolomiti-Stau“ zu verbringen. 😄
Ich habe zwar keine Maratona-Zeit, aber bin u. a. den Ötztaler in ca. 8:40 gefahren.
Frage...
Hallo an alle,
kann mich da nur anschließen. Ich hatte leider auch kein Losglück und würde mich tierisch freuen, wenn mir jemand seinen Startplatz übertragen würde.
LG Tristan