• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Crossdrop

  1. C

    Ötztaler 2025

    Was man nicht vergessen sollte: Der Ötzi wird auch vom Hubschrauber begleitet. Das sind gerne 2.000 € pro Flugstunde.
  2. C

    Ötztaler 2025

    Da weißt also genau, wie alles kalkuliert ist? Hast Einblick in die genaue Kostenaufteilung? Durch die Anmeldung kommen 4.000 mal 200 € zu Stande, also 800.000 €. Dagegen sind die 100.000 € (20.000 mal 5 €) fast Kleingeld. Und: wenn der VA eben 900.000 € aus Teilnahmegebühren braucht, um die...
  3. C

    Ötztaler 2026

    Ich hab 100 % Losglück, wenn ich alle 2 Jahre starte. Also 2027 wieder.
  4. C

    Riderman Bad Dürrheim

    Die zweite Strecke nimmt nur den Mammolshainer als absoluten Scharfrichter raus für die Leute, die nach 80 km Renntempo nicht nochmal 16 % hochkacheln möchten, das ist ihr einziger Zweck. Der Taunus ist absolut zentraler Bestandteil der Strecke. Verkürzen kastriert sie komplett.
  5. C

    Riderman Bad Dürrheim

    Die Frage wird sein: Wieviele Leute werden die zusätzliche Strecke in Anspruch nehmen? Für den VA lohnt es sich ja nur, wenn mehr Leute teilnehmen würden (wobei die Veranstaltung ja jetzt schon voll ist). Ich sehe das eher so: Es werden sportliche Strecken für ambitionierte Fahrer angeboten...
  6. C

    Riderman Bad Dürrheim

    Ich bin die kürzeste nicht gefahren, aber die richtet sich doch eigentlich eher an Freizeitfahrer. Die Leute, die richtig Rattrennen fahren wollen, werden sich kaum dafür anmelden. Daher wird es dort auch nur sehr kleine Gruppen geben, die durchheizen. In Startblock 2/3 habe ich fast niemanden...
  7. C

    Riderman Bad Dürrheim

    Der Ötzi ist insofern anders, als dass das Rennen (außer zwischendurch am Brenner) dann so selektiv ist, dass Gruppe fahren absolut unerheblich ist. Schon ab dem Kreisel in Ötz ist es mehr oder weniger egal, in welcher Gruppe man vorher war. Dadurch, und durch die Länge hinten raus (2 Minuten...
  8. C

    Riderman Bad Dürrheim

    Die UCI hat ihn verboten. In Rennen, die nicht von der UCI veranstaltet werden, ist er also NICHT zwangsläufig verboten. Beim Ötzi oder Rad am Ring sieht man sie auch reichlich, Kühtai runter, Timmelsjoch, wo ich schon über 90 drauf hatte, oder eben auch Fuchsröhre. Da habe ich auch nirgendwo in...
  9. C

    Ötztaler 2025

    Wo sind die zu finden? Hab mit google nix erreicht :D Edit: Ahh doch: https://www.soelden.com/de/veranstaltungen-freizeittipps/events/oetztaler-radmarathon/mediathek/teilnehmervideos
  10. C

    27,2 mm Sattelstütze, silber, für Carbongestell

    Danke, bei den Tipps war was dabei. Vorher war alles, was ich geöffnet hatte in den Shops, nur für 7x7 geeignet.
  11. C

    27,2 mm Sattelstütze, silber, für Carbongestell

    Servus zusammen, ich habe gerade einen Tune KommVor erstanden, den ich auf meinen Stahlrenner schrauben möchte. Nicht wegen des Gewichts, aber weil ich ihn auf meinen anderen Rädern habe und einfach bequem finde. Auf die verbaute Stütze passt natürlich nur ein "Standard"-Gestell, keines mit...
  12. C

    Ötztaler 2025

    Dann hast du locker so gute Trainingsmöglichkeiten wie ich im Alltag ;) In Aschaffenburg ist es halt der Spessart. Ich würde sagen: Mal ein Jedermann mitfahren hilft ungemein für das Gefühl im Pulk zu fahren, und vor allem mal in die Alpen (oder wie schon geschrieben Schwarzwald/Vogesen) und...
  13. C

    Ötztaler 2025

    Wenn man nicht viel investieren kann, macht das absolut Sinn. Wenn man investieren kann, muss das nicht zwingend sein. Etwas Rennerfahrung ist natürlich gut, um das Pulkfahren zu üben. Das kann auch ein Jedermannrennen in D sein. Eschborn-Frankfurt ist von der Startphase viel hektischer als der...
  14. C

    Ötztaler 2025

    Sei mal nicht zu selbstkritisch. Vor 4 Jahren dachte ich auch, ich fahre nie den Ötzi. Aber du scheinst da schon einiges an Grundlage zu haben, um mit etwas gezielterem Training ausreichend fit zu werden, um den für dich gut zu bestehen. Mein letztes Jahr war radtechnisch fast ein Totalausfall...
  15. C

    Ötztaler 2025

    Vielleicht nochmal ein Beitrag dazu: https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Auch-alte-Sportler-tolerieren-einen-Puls-von-200min-333445.html Ist nun nicht schwer, sowas zu finden.
Zurück