• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Bemko

  1. B

    Das neue Cervélo S5 2025 – erster Fahrbericht: Perfektionierter Aero-Renner

    Korrekt, und die 10-46 wurde vll bei Roubaix nicht von den Profis gefahren, jedoch beim Omloop https://www.rennrad-news.de/news/lidl-trek-1-fach-omloop/
  2. B

    Team Visma | Lease a Bike-Arbeitsgerät: Cervélo Soloist für Roubaix von Niklas Behrens

    Das neue Ridley Noah Fast kann man auch mit 1x Antrieb konfigurieren (https://www.ridley-bikes.com/en_DE/bikes/platform/AerotoAero), sogar mit XPLR
  3. B

    Intermarché-Wanty Arbeitsgerät: Cube Litening in neuem Anstrich

    naja, der Speed-Sniffer und dessen Übergang zur Gabel wurde auch beim SL8 thematisiert. Zur Lackierung: meines Erachtens bei Ineos' Dogma abgekupfert, nicht wirklich inspirierend.
  4. B

    Neues Colnago Y1Rs Aero-Rennrad: Futuristischer Aero-Renner für Pogačar

    so auch die Reaktion von Enve, die gerade erst das Aero-Cockpit rausgebracht haben, welches hier keine Verwendung findet
  5. B

    S-Works Tarmac SL8 im Test: Leichter Alleskönner ohne Schwächen

    sorry für den offtopic, da hat @captain hook recht. Bin mit den mucoff puncture plugs super gefahren
  6. B

    S-Works Tarmac SL8 im Test: Leichter Alleskönner ohne Schwächen

    inzwischen ist das mit den Repair-Plugs zum Glück eine (quasi-)sichere Nummer
  7. B

    S-Works Tarmac SL8 im Test: Leichter Alleskönner ohne Schwächen

    und ob er vor allen Testläufen jeweils aufm Klo war :D
  8. B

    S-Works Tarmac SL8 im Test: Leichter Alleskönner ohne Schwächen

    Wobei für mich ein Tubeless-Reifen erst dann wirklich gelungen ist, wenn er auch ohne Milch (korrekte Montage von Felgenband und Ventil und sauberer Sitz in der Flanke vorausgesetzt) die Luft hält.
  9. B

    S-Works Tarmac SL8 im Test: Leichter Alleskönner ohne Schwächen

    ok dann formuliere ich um: die aktuellen Schaltgruppen, die am Tarmac und Aethos üblicherweise verbaut werden, basieren derzeit noch nicht auf der Transmission-Technologie. Eine Anpassung innerhalb der Produktzyklen der Rahmen-Modelle ist jedoch nicht ausgeschlossen ;)
  10. B

    S-Works Tarmac SL8 im Test: Leichter Alleskönner ohne Schwächen

    Dass man das hinbekommt, steht außer Frage, habe mein SL8 auf 6,4Kg fahrfertig hinbekommen. Die Mitforisten meinen eher, dass das Testbike gerühmt wird, mit 6,7Kg unter dem Gewichtslimit der UCI zu sein, wobei es v.a. ohne Pedale schwer fahrfertig sein dürfte^^
  11. B

    S-Works Tarmac SL8 im Test: Leichter Alleskönner ohne Schwächen

    ist halt nicht die übliche Schaltgruppe für das Tarmac, das 2025er Crux dagegen hat das UDH Schaltauge
  12. B

    S-Works Tarmac SL8 – Best Young Rider: Remco Evenepoel's Siegermaschine

    Warum sollten die nicht halten?
  13. B

    Di2 12speeed, wireless oder verkabeln (Vor-Nachteile)

    Korrekt. Als Maßstab, meine "älteste" 12x Di2 ist jetzt seit 2,5 Jahren im Einsatz, ca 30.000 Km, Kontroll-Lampe an den STI leuchtet noch grün
  14. B

    Di2 12speeed, wireless oder verkabeln (Vor-Nachteile)

    Ich kann nur nochmal die Seite empfehlen wie oben bereits getan, da wird das Thema sehr ausführlich behandelt: https://bettershifting.com/installation-guide/connect-12-speed-di2-shifters-by-wire/ Twelve-speed disc brake shifters have one SD300 type port, and one satellite shifter port. Again...
  15. B

    S-Works Tarmac SL8 – Best Young Rider: Remco Evenepoel's Siegermaschine

    Schönes Teil, und Chapeau, hätte nicht gedacht, dass er in seiner ersten Tour trotz Sturz im Frühjahr so souverän Dritter wird
Zurück