Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich nutze hierfür zwei "alte" unbeschichtete Schaltzüge an denen ich jeweils am Ende einen Mini-Magneten (Durchmesser 2 mm) mit Sekundenkleber und Schrumpfschlauch befestigt habe. Züge von beiden Seiten einführen bis die Magnete sich treffen. Dann mit viel Gefühl "durchziehen".
Gelenkgriff, so lang wie möglich, in Verbindung mit entsprechend langem Innensechskanteinsatz? Ich habe so einen 1/2 Zoll Gelenkgriff in 610mm. Der Hebel wirkt….-
Ich hatte mit dem Reifen bisher keine Probleme. Guck dir mal das folgende Video an.
Ab ca. Minute 7. Wichtig ist, dass Du versuchst bei der Montage die bereits im Felgenbett befindlichen Teile des Reifens möglichst mittig, im tiefsten Teil des Felgenbetts, zu halten und den noch nicht...
Anscheinend gab es wohl bei Pinarello mal entsprechende Steuersatzlager, die nicht angeschrägt waren:
https://www.excelsports.com/pinarello-prince-headset-bearing-set
Lagerspiel kannst Du nicht einstellen. Der Freilauf ist aufgebaut, wie die Fulcrum-Freiläufe. Hier gibt es ein eher rustikales Video zum Tausch der Lager:
Es könnte diese Nabe sein: https://www.kurbelix.de/formula-cl-142s-schwarz-steckachse-12x142
Würde da mal anrufen und ggf. nach Endkappen fragen.
Ich benutze für festsitzende Endkappen bei DT-Swiss-LR dieses Werkzeug: https://www.bike24.de/p1370792.html
Kommst Du evtl. von der Disc-Seite mit einem kleinen Inbus in eines der Löcher in der Achse um diese zu fixieren? Du könntest dann versuchen, die geschraubte Endkappe auf der Antriebsseite zu lösen. Inbus evtl. im Schraubstock fixieren….