• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von andreas41

  1. A

    BMC Teammachine SLR 01 – erster Test: Star ohne Allüren

    Ist der Begriff "Qualität" nicht etwas irreführend, wenn du dafür größere Robustheit, Haltbarkeit und Schlagfestigkeit bekommst?
  2. A

    Storck 60th Signature-Edition: Aernario, Aerfast & Co. in Jubiläums-Silber

    Große Margen oder große Lagerbestände? Ich wünsche der Branche ja Ersteres...
  3. A

    Canyon Endurace Allroad Test: Was kann das 999-Euro-Canyon-Rennrad?

    Kaum. Die Schaltung nachstellen solltest Du schnell lernen - ist immer mal wieder nötig, eigentlich sehr einfach und auch schnell erledigt.
  4. A

    Canyon Endurace Allroad Test: Was kann das 999-Euro-Canyon-Rennrad?

    OK, Du meinst für die Pedalgewinde. (Du hattest "Lagerfett für die Pedale" geschrieben - ich dachte, Du wolltest gleich die Lager nachfetten...) Für das Gewinde tut's irgend ein billiges Schmierfett, dann kannst Du die Pedale auch in ein paar Jahren wieder leicht abmontieren. (Sonst fressen die...
  5. A

    Canyon Endurace Allroad Test: Was kann das 999-Euro-Canyon-Rennrad?

    Wozu? Darüber kannst Du nach ein paar tausend Kilometer nachdenken... (Persönlich finde ich, gerade im Herbst/Winter, Licht und Helm sehr sinnvoll, aber bei gutem Wetter nicht zwingend nötig.) Und schraub das Rad nicht kaputt [aka] - es sei denn, Du bist Dir absolut sicher, ein sehr, sehr viel...
  6. A

    Storck Grix.3: Schotterspaß ab 7,6 Kg

    Das ist die innovative One-by-Halb-Fixie-Variante für besonders Mutige: Immer nur ein (vor der Fahrt wählbarer) Gang, keine Bremse - und keinerlei Bremswirkung. Schön, dass der Konfigurator so durchdacht zu sein scheint...
  7. A

    Shimano CUES Polished Silver Sonderedition: Glanzstück mit Tradition

    Man muss Shimano einfach mögen! Da bringt SRAM eine silberne Gruppe für knapp 4000€ heraus - und Shimano zieht mit seiner guten, zuverlässigen und preiswerten CUES in silber nach ;-) Und für reale "Retro"- oder "klassische" Räder dürfte die CUES sowieso besser passen (und im Auge mancher...
  8. A

    Neue Mavic Allroad S Laufräder: Robuste Aero-Allrounder sub 1.000 Euro

    Ruhig Blut... Das soll ja eben kein Laufradsatz für Rennräder sondern ein Allroad-Laufradsatz sein (OK - der Felgenaufdruck ist leicht zu übersehen... ;-) - also für Reifen, die deutlich a) breiter als die Felge sind und bei b) wenig Druck gefahren werden - da sollte hookless passen. Wenn die...
  9. A

    Neue Ratio Technology Mech-Schaltung: Mechanisches Schaltwerk für UDH

    Das heißt, die Kette bleibt beim Laufradwechsel auf Spannung? Und fällt nicht locker vom Kettenblatt (wie bei der "Lösung" von SRAM)? Schick!
  10. A

    Gewinnspiel: Mit SIGMA sicher durch die Nacht

    Schließt mich von der Verlosung aus - die Lampen will ich nicht. Meine Erfahrung mit verschiedenen Sigma Aura war immer, dass die Ausleuchtung eigentlich viel zu schmal war - ein kleiner, heller Leuchtpunkt. Zunächst habe ich mir mit zwei davon geholfen, dann einfach eine Ixon Space gekauft -...
  11. A

    Neues Pard Impervia: Futuristisches E- Gravel-Bike aus der Fräse

    ;-) Was neues oder nur was anderes? Ich bin sicher, der übergewichtige, silberne Kühlschrank mit Elektropumpe und schwarzer, freiliegender Antriebswelle wurde schon früher angedacht...
  12. A

    Neues Pard Impervia: Futuristisches E- Gravel-Bike aus der Fräse

    Aber nein - Du kannst doch an einem subtraktiv gefertigten Rad keinen additiv gefertigten Lenker fahren. Stattdessen den Lenker bitte aus axial-gebohrten Rohren biegen oder hohlfräsen, so wie den superleichten Rahmen...
  13. A

    Neues Trek Checkout Gravel-Fully: Ist das schon MTB?

    Haben will! Ich ertappe mich zur Zeit dauernd dabei, das Gravelrad (ungefedert, 40mm Reifen) als zu leicht, empfindlich und für Sanddurchfahrten schlecht geeignet anzusehen, das Hardtail-MTB in der Ebene aber als zu langsam (Luftwiderstand), und beide Räder schließlich als schlecht für Gepäck -...
  14. A

    Radon Spire 10.0 Test: Preisleistungswunder, aber auch Herzensbrecher?

    ...aber die Sattelstütze noch weiter herausziehen. Ideal scheint der Testfahrer nicht auf dieses Rad zu passen, zumindest mit der Sattelstütze mit Versatz...
Zurück