Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du Glück hast reicht der Abstand , wenn die LR etwas unterschiedlich ausfallen musst du evtl. die Seite ein wenig nachkorrigieren.Moin,
ich verbaue gerade ein Sram XPLR Schaltwerk 12-fach. Ich würde es gern mit zwei Laufradsätzen fahren, 1x XPLR-Kassette (10-44) und 1x RR-Kassette (10-36). Ist sowas Plug&Play mäßig machbar oder muss ich mehr einstellen als den Abstand vom Schaltwerk zum Ritzel?
Grüße
Statt notfalls: unbedingtNotfalls die Entlüftungsschraube am Hebel öffnen.
Habe ich gemacht, aber dazu ne Frage: Warum eigentlich? Das Ölvolumen im System vergrößert sich ja nicht, d.h. wenn die Kolben einmal ganz "drin" waren, müsste das doch immer gehen?Statt notfalls: unbedingt
Wenn die Kolben nicht zurück gehen, dann liegt das meist am Druck im System, woran auch sonst.
Nach jahrelangem rumstehen könnte sich was am System geändert haben.Habe ich gemacht, aber dazu ne Frage: Warum eigentlich? Das Ölvolumen im System vergrößert sich ja nicht, d.h. wenn die Kolben einmal ganz "drin" waren, müsste das doch immer gehen?
Schau mal ob die Griffweite oder die Druckpunktverstellung rein gedreht ist denn da läßt sich auch nichts zurückdrückenHabe ich gemacht, aber dazu ne Frage: Warum eigentlich? Das Ölvolumen im System vergrößert sich ja nicht, d.h. wenn die Kolben einmal ganz "drin" waren, müsste das doch immer gehen?
Einpressen muss afaik nicht, sollten halt kein spiel haben...Bin gerade dabei einen Rahmen zusammenzubauen, bin jetzt ein wenig verunsichert bzgl. Einbau Steuersatz:
Muss man die Lager in den Lagersitz einpressen? Oder entfällt das bei der Lagerkonstruktion?
Tendiere ja stark zu nein, aber better safe than sorry.
Anbei Bilder.
Anhang anzeigen 1696493Anhang anzeigen 1696494
Bin gerade dabei einen Rahmen zusammenzubauen, bin jetzt ein wenig verunsichert bzgl. Einbau Steuersatz:
Muss man die Lager in den Lagersitz einpressen? Oder entfällt das bei der Lagerkonstruktion?
Tendiere ja stark zu nein, aber better safe than sorry.
Anbei Bilder.
Anhang anzeigen 1696493Anhang anzeigen 1696494
Wenn das System mit teilweise ausgefahrenen Kolben befüllt/entlüftet wurde, ist soviel Flüssigkeit im System, dass Du beim gewaltsamen Zurückdrücken über die Blockade hinaus die Membran im STI zerstören kannst.Habe ich gemacht, aber dazu ne Frage: Warum eigentlich? Das Ölvolumen im System vergrößert sich ja nicht, d.h. wenn die Kolben einmal ganz "drin" waren, müsste das doch immer gehen?