• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

6. radklassiker.koeln - börse und ausfahrt findet vom 20.-21. september 2025 statt!

Edit:
Das waren teils schon recht grobe Steine, auch nicht wenig aus der Erde hochragend. Für Klassikerrennräder nicht optimal.
Ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit solchen Wegen, fahre dann aber auch z.B. Gravelreifen wie den Challenge Strada Biancha Pro in 30 mm.
Dass es so ruppig werden würde, war mir vorher nicht bekannt bzw. hatte ich nicht so aufgefasst.
no offense, aber: das hatte @roykoeln vorher -auch schon in den letzten Jahren- genauso angekündigt, incl. Tipps zur Reifenwahl ;-)

Der Weg durch's Naafbachtal ist schon was länger und schottrig (das war da, wo uns die Reiterin entgegen kam), dafür aber dafür spektakulär schön und -natürlich- ohne Verkehr.,
 

Anzeige

Re: 6. radklassiker.koeln - börse und ausfahrt findet vom 20.-21. september 2025 statt!
Mit 28er Reifen und 6bar kam ich gut durch (also beim Schotter, über die Steigungen reden wir nicht 😅 ) Hatte im Vorfeld noch überlegt, ob ich breitere Reifen aufziehen soll. Mit mir unbekannten Material auf unbekannten Terrain wollte ich dann aber auch nicht fahren. Mit der gefahrenen Kombi kam ich schließlich bisher auch immer gut durch Schotter. 👍
 
Challenge Strada Pro in 27mm mit vorne 5,5 und hinten knapp unter 6 bar. Zumindest technisch einwandfrei. Auf dem teils losen Schotter (in Kurven) mir immernoch zu schmal. Aber ich bin ja auch fast nur noch auf modernem Kram mit 32mm, tubeless und knapp 4 bar unterwegs. Da merkt man wirklich nen Unterschied.

Falls mein Titan Rad bis dahin keiner gekauft hat, fahr ich vllt nächstes Jahr damit. Da sind aber 24er Turbo Cotton drauf. Da hab ich jetzt schon Angst vor. Allerdings haben die bei @knutson22 ja auch gehalten. Oder hattest du die in breiter drauf? 26mm?
 
Hat mich sehr gefreut dass die Radbörse in Köln wieder stattgefunden hat und ich die ganzen Forumskollegen wiedersehen konnte,....Vielen Dank an @roykoeln und das Orga-Team (insbesondere auch die jüngere Generation @Jonah J. ) für die Arbeit,...:daumen:

Anbei Fänge von mir, u.a. auch ein 'Meinungsverstärker' von @knutson22 , da hat sich schon ein Freund gemeldet, der demnächst eine Gabel richten möchte, es wird interessant sein zu sehen ob ich meine Meinung mit dem Werkzeug bei der Gabel verstärken kann,...:D

Desweitern hab ich noch ein Strida Faltrad gekauft, hat zwar vorne bei der Schelle für den Lenker eine Beschädigung, aber da muss ich dann mal schauen wie man das reparieren kann, sonst finde ich es vom Konzept her sehr interessant,...

Teilekäufe Radbörse Köln 2025.jpg


Strida Faltrad.jpg
 
Oh man, ich bedaure wirklich, dass ich da nicht dabei war, - sowohl bei der Ausfahrt wie auch bei der Börse. Sieht alles wunderbar aus. Danke für all die Bilder und Berichte von den Dortgewesenen. Es gab ja sogar auch einige kleine Posts auf Instagram ... allerdings hat sich da jemand über eure Preise beschwert :D
Screenshot 2025-09-22 at 16.58.39.png

Screenshot 2025-09-22 at 16.58.57.png

Screenshot 2025-09-22 at 16.59.25.png
 
no offense, aber: das hatte @roykoeln vorher -auch schon in den letzten Jahren- genauso angekündigt, incl. Tipps zur Reifenwahl ;-)

Der Weg durch's Naafbachtal ist schon was länger und schottrig (das war da, wo uns die Reiterin entgegen kam), dafür aber dafür spektakulär schön und -natürlich- ohne Verkehr.,
Die Stelle, wo ich mir den ersten Platten eingefangen haben dürfte, war zumindest in meiner Erinnerung schon gröber (tiefer), als hier auf dem 2. Foto zu sehen.
Ich mag mich täuschen.
Ich hätte mit geeigneteren Reifen kommen sollen, gerade im Hinblick auf die Mitfahrt in einer Gruppe.
 
Ich hätte mit geeigneteren Reifen kommen sollen, gerade im Hinblick auf die Mitfahrt in einer Gruppe.
macht ja nichts. Das war eine Ausfahrt und kein Rennen. Außerdem hatten wir vorne während der Unterbrechungen wirklich sehr gute Unterhaltung. Teils sogar Comedy! ;-)
 
Die stavadaten sind ja echt gut fürs Selbstbewusstsein. :D

Wir sollten aber vor dem nächsten Mal vielleicht ein Wartungstutorial erarbeiten . :p
Gespannt bin ich auf die Fehleranalyse bei denen, die doppelt platt und auf der inneren Seite vom Schlauch hatten. Am Felgenband war nämlich auf den ersten Blick nichts zu sehen ...
@aledran und Bernd...?
Der Gravelanteil war auch recht hoch, da ist die Wahrscheinlichkeit von Defekten natürlich etwas größer.
Ich war jedenfalls froh meinen Crosser mit 30mm Reifen dabei gehabt zu haben.
Beim nächsten Mal evtl. nochmals klarer kommunizieren, dass es viele grobe Wegstrecken gibt oder hier und da etwas entschärfen. Mit dem Crosser hat es auf jeden Fall Spaß gemacht!
 
Harry, unsere Legende. Dem gehen auch bei der xten Defektpause nicht die Sprüche aus.
Wenn der irgendwann mal sterben sollte, muss man die große Klappe extra totschlagen ! 😍
Extrem unterhaltsam. Und eine gute Quelle zu Infos rund um die Kölner Radwelt. Völlig klar, dass Harry jeden kannte ;-)
 
Challenge Strada Pro in 27mm mit vorne 5,5 und hinten knapp unter 6 bar. Zumindest technisch einwandfrei. Auf dem teils losen Schotter (in Kurven) mir immernoch zu schmal. Aber ich bin ja auch fast nur noch auf modernem Kram mit 32mm, tubeless und knapp 4 bar unterwegs. Da merkt man wirklich nen Unterschied.

Falls mein Titan Rad bis dahin keiner gekauft hat, fahr ich vllt nächstes Jahr damit. Da sind aber 24er Turbo Cotton drauf. Da hab ich jetzt schon Angst vor. Allerdings haben die bei @knutson22 ja auch gehalten. Oder hattest du die in breiter drauf? 26mm?
24er turbos ging sehr sehr gut,ich habe versucht lose Steine zu umfahren was mir ganz gut gelungen ist.
 
Zurück