Laufi
Aktives Mitglied
no offense, aber: das hatte @roykoeln vorher -auch schon in den letzten Jahren- genauso angekündigt, incl. Tipps zur Reifenwahl ;-)Edit:
Das waren teils schon recht grobe Steine, auch nicht wenig aus der Erde hochragend. Für Klassikerrennräder nicht optimal.
Ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit solchen Wegen, fahre dann aber auch z.B. Gravelreifen wie den Challenge Strada Biancha Pro in 30 mm.
Dass es so ruppig werden würde, war mir vorher nicht bekannt bzw. hatte ich nicht so aufgefasst.
Der Weg durch's Naafbachtal ist schon was länger und schottrig (das war da, wo uns die Reiterin entgegen kam), dafür aber dafür spektakulär schön und -natürlich- ohne Verkehr.,