Habe ich in meiner letzten Antwort gerade erklärt, warum die Polizei das gar nicht wissen konnte, die Jungs von der Boulevardpresse aber schon.
Die Boulvardpresse konnte nur den Zeitraum des Sturzes dank des Videos von ehemals 11:00 bis 11:10 auf 11:03 bis 11:04 verkürzen. Die haben noch ganz viel anderes recherchiert - z.B. Helkopterflug und davon ausgehend zurückgerechnet, wann der Streckenposten die Frau ungefähr gefunden haben kann.
Das war vorher ein (Zitat) "Mysterium". Das ist eine Leistung des Blicks, wenn auch eine reine Fleissarbeit, aber es ist fraglich, warum die UCI, das OK (*) und die Polizei das nicht konnten oder nicht wollten.
Ist nicht der Fehler der Polizei und auch nicht das Verdienst der Journalisten.
Es ist der Fehler der Polizei, dass sie naheliegendsten Fakten immer noch nicht kennen (jedenfalls behaupteten sie selber das am Montag).
Ja was jetzt? Zuerst forderst Du, die Behörde müsse möglichst sofort kommunizieren.
Ich würde gerne wissen, wo ich so was unsinniges formuliert habe. Ich habe nur geschrieben, dass man an einer PK schon das, was auch eine Zeitung ausrechnen kann, kommunizieren sollte (dazu war das Video noch nicht nötig, das Video hat die Unsicherheit der Rechnung einfach um ca. 5 Minuten verkürzt). Und eigentlich erwarte ich auch, dass alle leicht recherchierbaren Fakten, die sich dann unter normalen Umständen auch nie mehr ändern sollte, einfach erwähnt.
Sollte ermittlungstaktisch etwas dagegen sprechen, à la bonheur! Aber bislang wissen wir nichts, das eine solche Notwendigkeit nahe legen würde.
Aber selbstverständlich darf es dann auch nicht sein, dass man sich später korrigieren muss.
Das hast du behauptet. Ich kritisiere, dass die die UCI, das OK (*) und die Polizei recht lange, AFAIK immer noch nicht öffentlich rechnen können.
(*) Das OK hat heute allerdings durchblicken lassen an einer eigenen PK, dass ihnen durch die UCI ein Maulkorb verpasst wurde, und sie gerne mehr kommuniziert hätten. Ich nehme das OK aus dieser Kritik raus.
Doch, du hast es falsch gelesen, siehe oben.
Und auch hier gerne nochmals: Die Korrektur war nur deshalb erforderlich, weil weder Zeugen noch Zeitung mit ihrem Wissen zur Polizei gegangen sind. Wofür man dem Blatt jetzt danken soll, erschließt sich mir nicht.
Nimm mal Baldrian und dann überlege dir bitte, warum der Blick hier einen guten Job macht. Kleiner Tipp: sie konnten schon eine Timeline des Unfalls vorlegen, die dank des Videos, an dem du dich so fest beisst, nur präzisiert wird. Sie hat vorher schon gestimmt.