• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

kurze Frage zum Lenkertauscg bei hydraulischen Bremsen und Leitungen die durch den Lenker verlegt sind. Shimano Ultegra Di2 12fach. Man sieht bei Youtube oft fürs Entlüften der Bremse, dass von unten Hydraulik-Flüssigkeit "nachgespritzt" wird um die Luftblasen rauszudrücken. Dazu wird auch am Hebel gepumpt. Manchmal wird auch nur am Hebel gepumpt, ohne unten überhaupt an die Bremse an sich zu gehen. Was ist der way2go für mein Vorhaben? Reicht es den Trichter drauf zu schrauben und ein wenig zu pumpen?😅
 
Gibt es eigentlich einen technischen Grund, warum bei Motorrädern die Kette links verläuft, bei Fahrrädern hingegen rechts?

Oder hat sich das historisch einfach zufällig so ergeben?


Googelt man danach, so findet man zu beidem recht unterschiedliche Antworten wie zB:

https://www.stern.de/noch-fragen/zw...mmer-rechts-warum-nicht-links-1000073531.html

https://trueadventure.de/forum/thread/3498-warum-ist-die-kette-links/
Gibt keinen bestimmtem Grund, es gibt auch genug Motorräder, wo die Kette rechts läuft (z.B. alle alten KTM Einzylinder, Yamaha MT01, BMW F800, so rein aus der Erinnerung 🤔)
 
kurze Frage zum Lenkertauscg bei hydraulischen Bremsen und Leitungen die durch den Lenker verlegt sind. Shimano Ultegra Di2 12fach. Man sieht bei Youtube oft fürs Entlüften der Bremse, dass von unten Hydraulik-Flüssigkeit "nachgespritzt" wird um die Luftblasen rauszudrücken. Dazu wird auch am Hebel gepumpt. Manchmal wird auch nur am Hebel gepumpt, ohne unten überhaupt an die Bremse an sich zu gehen. Was ist der way2go für mein Vorhaben? Reicht es den Trichter drauf zu schrauben und ein wenig zu pumpen?😅
Ich drück lieber von unten durch ist mir sicherer.
 

Anhänge

  • 1725047370087-45138871.jpg
    1725047370087-45138871.jpg
    155,9 KB · Aufrufe: 63
kurze Frage zum Lenkertauscg bei hydraulischen Bremsen und Leitungen die durch den Lenker verlegt sind. Shimano Ultegra Di2 12fach. Man sieht bei Youtube oft fürs Entlüften der Bremse, dass von unten Hydraulik-Flüssigkeit "nachgespritzt" wird um die Luftblasen rauszudrücken. Dazu wird auch am Hebel gepumpt. Manchmal wird auch nur am Hebel gepumpt, ohne unten überhaupt an die Bremse an sich zu gehen. Was ist der way2go für mein Vorhaben? Reicht es den Trichter drauf zu schrauben und ein wenig zu pumpen?😅
Hab das letztens auch das erste Mal gemacht – die Shimano (Händler)anleitung war echt gut:-)
Hab von unten durchgedrückt und gepumpt, bei beidem gab es ein paar Blasen…
 
Lager.
Wenn ich größere Kugeln und Eine weniger, oder kleinere Kugeln und Eine mehr verbaue ändert sich doch die Kugelbahn und ich komm vom Pitting weg?
Falsch gedacht?
 
Radcomputer: Hat sich bei jemandem schonmal ein Flügel vom Verschluss (siehe Bild) wie auch immer verabschiedet und hat an der Stelle das Teil im link unten dauerhaft erfolgreich angebracht?
IMG_1152.jpeg
Bike Computer Mount Repair Kit Bike Computer Base Mount Fits Garmin Bike Computer Black
https://amzn.eu/d/bMu5cA6
 
Zuletzt bearbeitet:
kurze Frage zum Lenkertauscg bei hydraulischen Bremsen und Leitungen die durch den Lenker verlegt sind. Shimano Ultegra Di2 12fach. Man sieht bei Youtube oft fürs Entlüften der Bremse, dass von unten Hydraulik-Flüssigkeit "nachgespritzt" wird um die Luftblasen rauszudrücken. Dazu wird auch am Hebel gepumpt. Manchmal wird auch nur am Hebel gepumpt, ohne unten überhaupt an die Bremse an sich zu gehen. Was ist der way2go für mein Vorhaben? Reicht es den Trichter drauf zu schrauben und ein wenig zu pumpen?😅
Da der Bremshebel der höchste Punkt des Hydrauliksystems ist sammeln sich dort bevorzugt die Luftblasen. Daher reicht es häufig aus nur dort die Spritze anzusetzen und ein paar Mal hin und her zu drücken. Man lässt den Hebel schnappen damit sich Luftblasen lösen die noch irgendwo festhängen. Auf diese Weise kann man eine Bremse in nichtmal 2 min entlüften aber es klappt nicht in jedem Fall.

 
Musste jemand bei einem Schlauch schonmal den Ventileinsatz nachziehen?

Der Platten diese Woche macht mich schon etwas Paranoid weil ich immer das Gefühl habe hinten zu wenig Luft drin zu haben, heute hab ich kontrolliert und tatsächlich war der Druck um ein Bar gefallen, dann habe ich gesehn dass der Ventileinsatz undicht ist, den habe ich jetzt etwas nachgezogen und es sieht erstmal dicht aus.

Aber normal ist das bei einem neuen Schlauch nicht oder?
 
Tubelessmontageproblem:
Reifen lässt sich mit Airshot schön auf die Felge setzen, kein Problem. Da ich aber den Ventileinsatz aus dem Ventil nehmen muss, ansonsten schießt nicht genug Luft durch, ploppt er auch genaus so schön wieder aus dem Felgenhorn, wenn ich den Airshot abschraube, also der Druck weg ist...
Jemand eine Idee?
Weil ich es gerade gestern auch hatte: ich nutze einen Schwalbe Tirebooster und lasse die Luft immer langsam und nicht auf einen Schlag entweichen.
Also Booster drauf, gib ihm und dann Booster etwas los drehen, das die Luft langsam entweichen kann bis der Reifen platt ist.
 
Hallo zusammen.... Wie würdet ihr die Kettenblätter beurteilen - verschlissen oder noch gut zum Fahren mit einer neuen Kette?

Vielen Dank

IMG_20240831_140849.jpg
1000007449.jpg
 
Neue Kette aufziehen und testen ist keine Option? Das kleine Blatt sieht noch ganz okay aus. Kasette ist sicher auch nicht mehr frisch?
 
Zurück