dapf
Aktives Mitglied
- Registriert
- 31 August 2016
- Beiträge
- 1.051
- Reaktionspunkte
- 1.171
Hallo zusammen,
mich würden mal eure Erfahrungen mit beheizbaren Handschuhen interessieren, und zwar vor allem, ob auch die Fingerspitzen warm gehalten werden.
Mit meinem Raynaud-Problem komm ich eigentlich mehr oder weniger klar, das ist beherrschbar, da ist eher allgemeines Warmhalten wichtig, aber letzte Woche hatte ich - ohne Raynaud - so kalte Finger (nur die letzten Fingerglieder an einer Hand), dass in einer Fingerspitze ein Äderchen geplatzt ist. So richtig mit Hämatom und jetzt Ablösung der obersten Hautschicht. Muss ich nicht nochmal haben, denn abgesehen von der Optik waren die Schmerzen echt heftig.
Jedenfalls bin ich bereit, für entsprechende Handschuhe auch Geld auszugeben, aber ich hätte seeeehr gern Erfahrungsberichte und Modellvorschläge.
Oder hat jemand noch andere Ideen, wie man speziell die Fingerspitzen vor Erfrierungen schützt? Ich hatte Daunen-Skihandschuhe an, so sehr viel mehr geht nicht. Und es waren 2 Grad über Null.
Danke!
mich würden mal eure Erfahrungen mit beheizbaren Handschuhen interessieren, und zwar vor allem, ob auch die Fingerspitzen warm gehalten werden.
Mit meinem Raynaud-Problem komm ich eigentlich mehr oder weniger klar, das ist beherrschbar, da ist eher allgemeines Warmhalten wichtig, aber letzte Woche hatte ich - ohne Raynaud - so kalte Finger (nur die letzten Fingerglieder an einer Hand), dass in einer Fingerspitze ein Äderchen geplatzt ist. So richtig mit Hämatom und jetzt Ablösung der obersten Hautschicht. Muss ich nicht nochmal haben, denn abgesehen von der Optik waren die Schmerzen echt heftig.
Jedenfalls bin ich bereit, für entsprechende Handschuhe auch Geld auszugeben, aber ich hätte seeeehr gern Erfahrungsberichte und Modellvorschläge.
Oder hat jemand noch andere Ideen, wie man speziell die Fingerspitzen vor Erfrierungen schützt? Ich hatte Daunen-Skihandschuhe an, so sehr viel mehr geht nicht. Und es waren 2 Grad über Null.
Danke!