• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Retro vs Original

Nimmerklug

Flâneur
Registriert
15 September 2016
Beiträge
12.087
Reaktionspunkte
19.312
Ort
PotsLindau
Retro ist für mich ein Schimpfwort.

Eigentlich.

Trotzdem werde ich ein Mecadural retrös aufbauen, damit die künftige Fahrerin sich darauf sicher fühlt. Dazu gehören z.B. moderne Teile, die sich leichter bedienen lassen als der alte Kram, Stichwort Friktion vs Rasterschaltung, wahrscheinlich wird es sogar eine Nabenschaltung, von wegen einer Rücktrittbremse. Das ist sie halt gewohnt und mit über 80 wollen wir das Experiment überschaubar halten, sie hat sonst immer nur so 20Kg-Bomber gehabt.

Fundzustand:

P1100638.JPG

p1100639-jpg.1100005
P1100640.JPG

Das Innenlager kam völlig undramatisch raus...


P1100641.JPG
P1100642.JPG

übergepinselt...


P1100643.JPG
P1100644.JPG
P1100645.JPG
P1100647.JPG

Auch diese Schrauben, die die Innenlagerhülse fixieren, ließen sich problemlos lösen..


P1100651.JPG



....
 

Anhänge

  • P1100639.JPG
    P1100639.JPG
    401,4 KB · Aufrufe: 77
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Nimmerklug

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
...

P1100652.JPG


Die Anlötteile sind hier An-niet-teile und abgebrochen oder auch schon komplett entfernt, es finden sich an den passenden Stellen auch die entsprechenden kleinen Löcher.


Ein großes Loch findet sich auch, eines der Steuerkopfschilder fehlt:

P1100653.JPG


Der Steuersatz bleibt des besseren Handlings wegen vorläufig noch montiert.

Es ist sogar ein bisschen Lack vorgesehen, die Muffen poliert und die Rohre in lasurrot oder so. Die Gabel ist aus Stahl und braucht eh Lack.



Aber das wird wohl noch ein bisschen dauern, ich bin erstmal dabei, den Schmodder der Jahrhunderte zu entfernen. Erste Runde war jetzt mit (Edel)stahlwolle grob...


P1100660.JPG
P1100661.JPG
P1100662.JPG


Überraschung war, dass da scheint's 650B rein gehört, da habe ich Gott sei dank einiges vorrätig.
 
Und damit ich nicht gleich auf dem Scheiterhaufen lande:

Es gibt hier noch einen zweiten Mecadural und der soll Richtung original aufgebaut werden:

P1100663.JPG

P1100664.JPG
P1100665.JPG
P1100666.JPG


...und der ist von Haus aus in besserem Zustand.


P1100668.JPG
P1100669.JPG





Hintergrund zu den zwei Rahmen ist, dass ich mir mal gesagt habe, dass ich ein Rad von Mercier haben möchte. Ein Mitt-70er Rennrad, 531, SL105ter, Huret Titanzeug usw. ist mir mal durch die Lappen gegangen und beim Stöbern tauchte irgendwann dieser Mercier-Mecadural auf. Den habe ich für 90€ plus Porto aus F meine ich zu erinnern ersteigert. Der Verkäufer fragte mich, ob ich den gleichzeitig von ihm angebotenen auch haben wolle, das habe ich dankend abgelehnt. Was dann bei mir ankam war ein viel zu schweres Paket mit - zwei Mecadurals...

Ob des schlechten Zustandes des einen kam mir die Idee mit einer Art Gegenüberstellung

"Retro vs Original"

und jetzt, keine fünfzehn Jahre später, geht es los.
 
Ich schließe mich an, sehr schöne Rahmen. Den ersten baust du mit Record Carbon auf, oder was? 1x13 Sram mit 62er Ritzel hinten?

... Ach Retro, entschuldige!
War vorgestern in nem Radladen mit meinem alten Hobel.

Tschulligun,
Isch habb 12 Gänge und hätte gern 13 ....

Ich kann Ihnen ne Roloff und nen Riemen einbauen - schieben's rein.

Ne, ich will Campa ...
 
Der Radladen bei Euch im Ort machte auf mich n ganz soliden und vernünftigen Eindruck. Mein Freundlicher vor Ort (ZEG) will mir keine Vorbauschraube fürs 78er Koga verkaufen, nein- aus Sicherheitsgründen- muss er leider einen ganz neuen Vorbau verbauen.😡
Am Ende ist der Schuld, dass ich jetzt selbst schraub.
 
Was, das die in ein Rennrad ne Rohloff mit Riemen reinballern? Oder das so blöde Fragen kommen?
Ersteres: Umsatzmaximierung vor Kundenbedarf.
Verkauf ist leichter als Handwerk!
Und blöde Fragen können natürlich auch von den Kunden. Dafür geht ja der Laie zum zertifizierten Profi, sonst braucht frau den nicht.
Sowas dann auszunutzen ist schäbig.
 
Ersteres: Umsatzmaximierung vor Kundenbedarf.
Verkauf ist leichter als Handwerk!
Und blöde Fragen können natürlich auch von den Kunden. Dafür geht ja der Laie zum zertifizierten Profi, sonst braucht frau den nicht.
Sowas dann auszunutzen ist schäbig.
Würde mich mal interessieren, wenn das mit der Rohloff im Renner einer in Auftrag gibt, wie die das umsetzen, speziell den Riemen 😅 und die Einbaubreite.
 
Zurück