Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du schon mal gesehen, dass ein Bahnweltmeister die Streifen auf der Straße trägt? Passt aber zu ihm. Ich habe ihn mal getroffen, ein sehr unangenehmer Mensch.Ehren-Bündchen für nationale, kontinentale und Weltmeisterschaften dürfen disziplinübergreifend , aber nur von ehemaligen Würdenträgern getragen werden.
Bin jetzt nicht der Gios Experte aber mir wäre es nicht mal die Hälfte des Wunschpreises wert... Da steckst Du noch gut Arbeit rein und die Gumminippel Gios sind auch nicht so beliebt. Positiv, scheint rostfrei zu sein dafür bisschen dreckig und ungepflegt.Einigermaßen verbasteltetes Gios.
Was wäre ein fairer Preis...?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Und mit Delle in der Gabel (achtet mal auf die Reflexion im Chrom)
Hast du Mora schon mal mit welchen gesehen? Wiggins? Bartko? Cav, bevor er Straßenmeister wurde? Wout van Aert oder MvdP sieht man damit auch nicht. Tony Martin hatte die auch nie, Ulle auch nicht. Kleine Auswahl, man könnte sicher noch viele andere finden. Traditionell trägt man die nur bei den Profis auf der Straße, wenn man Profi-Straßenweltmeister war.Immerhin war er 3-facher Bahnweltmeister...denn Amateurtitel reingezählt.
Roger Riviere fuhr auch mit WM-Bündchen auf der Strasse.
Auszug auf der Sportordnung des BDREhren-Bündchen für nationale, kontinentale und Weltmeisterschaften dürfen disziplinübergreifend , aber nur von ehemaligen Würdenträgern getragen werden.
hör auf, 1966 gab's noch kein Internetz!Auszug auf der Sportordnung des BDR
4.7.3 Tragen von Meistertrikots
(5) Alle ehemaligen Deutschen Meister können, solange sie in der Kategorie (z.B. U23) starten, in der sie die Meisterschaft gewonnen haben, Sportkleidung tragen, bei dem die Ärmelbündchen, Hosenbündchen und/oder Kragen schwarz-rot-golden abgesetzt sind. Allerdings darf diese Sportkleidung nur in der Disziplin ge-tragen werden, in welcher der Meistertitel errungen wurde (z.B. Keirin Bahn).
UCI such ich grad noch, die Website ist beschissen.
Und wie erklärst du dann dieses Bild? Rund um den Henninger Turm 1978 und Klaus-Peter Thaler sowie davor Roger de Vlaeminck - beide "nur" Querfeldeinweltmeister u.a. 1976 (Amateure) und 1975 und mit Weltmeisterstreifen!Hast du Mora schon mal mit welchen gesehen? Wiggins? Bartko? Cav, bevor er Straßenmeister wurde? Wout van Aert oder MvdP sieht man damit auch nicht. Tony Martin hatte die auch nie, Ulle auch nicht. Kleine Auswahl, man könnte sicher noch viele andere finden. Traditionell trägt man die nur bei den Profis auf der Straße, wenn man Profi-Straßenweltmeister war.
Aber gut, wir kommen ab vom Thema. Es ist bewiesen worden, dass Altig so ein Trikot trug. Das macht das hier gezeigte vielleicht eher zu seinem. Es gibt bestimmt noch Fans von ihm. Es soll ja auch Menschen gegeben haben, die seine Reportagen mochten. Warscheinlich sind die alt und haben genug Geld, um dafür ordentlich abzudrücken.
Soll ich die direkt für dich reservieren?Ich habe nur Probleme mit dem Versand aktuell. Da Kartons für zu finden, ist nicht so einfach. Ich muss noch ein Kistchen mit schönen Rädern an den Vorredner schicken.
![]()
Hättest du vielleicht einen Link dazu bitte? Das wäre super nett. Danke für den Hinweis.Für Laufradsätze kann ich die 50x60x70 Kartons auf Ebay empfehlen. Da kostet zwar der Karton gut 4€ (Bei Bestellmenge von 10 Stück), aber dafür passt er noch in die DHL Maße (5,99€ bis 5kg) statt mit Hermes für 10,95.
Nur wenn Sie aus Köln kommen!und was ist jetzt mit den banderolen am übergang von chrom zu lack?
sind die alle illegal???
und was ist jetzt mit den banderolen am übergang von chrom zu lack?
sind die alle illegal???
findet man bei den Franzosen aber eher weniger
Hättest du vielleicht einen Link dazu bitte? Das wäre super nett. Danke für den Hinweis.