Fadenfischfan
Gios - un sogno blu 🇮🇹
- Registriert
- 27 März 2011
- Beiträge
- 4.635
- Reaktionspunkte
- 24.805
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das dürfte ein Maillard Course sein. Braucht man einen zwei Nasen Abzieher, am besten beim Radladen fragen, ob die einen passenden Abzieher dafür haben.Guten Tag,
was ist das für ein 6 fach-Zahnkranz und was für einen Abzieher brauche ich dafür?
Danke, schönen Abend,
markus.
Vielen Dank für die Info.Hallo Reinhard,
schau mal: von deinem Rad gibt es ein fast identisches Exemplar gerade in den Kleinanzeigen, aber auch hier: der Preis dürfte leider illusorisch sein :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-kalkhoff/1537965152-217-289
LG Michael
Das dürfte ein Maillard Course sein. Braucht man einen zwei Nasen Abzieher, am besten beim Radladen fragen, ob die einen passenden Abzieher dafür haben.
Danke für die schnelle Antwort. Ich guck mal, wo ich so einen Abzieher im Netz finde. Unsere Radhändler hier zwingen einen quasi zum Selbermachen, bei denen scheint leider nur noch Interesse zu bestehen, ihre e-Bikes zu verkaufen...
selbermachen ist bei dem alten zeug eh das beste.Danke für die schnelle Antwort. Ich guck mal, wo ich so einen Abzieher im Netz finde. Unsere Radhändler hier zwingen einen quasi zum Selbermachen, bei denen scheint leider nur noch Interesse zu bestehen, ihre e-Bikes zu verkaufen...
Danke für die schnelle Antwort. Ich guck mal, wo ich so einen Abzieher im Netz finde. Unsere Radhändler hier zwingen einen quasi zum Selbermachen, bei denen scheint leider nur noch Interesse zu bestehen, ihre e-Bikes zu verkaufen...
Hast PNOK - der die Teile nicht schon lange vergeblich sucht hat gut lach.... - ist aber auch egal.
Keiner eine Idee - dann kommen sie halt wieder in den Treso... ähh Keller![]()
...das sollte eine ROTO Kurbel sein.
In dem Logo-Kreis standen aber auch alle möglichen anderen Firmennamen (je nach Auftraggeber)
Lohnen finanziell lohnt sich das bei dem Modell nie. Aber solange die Substanz gut ist, kannst du daraus immer ein vernünftiges Alltagsrad bauen. Musst ja nicht unbedingt auf kataloggetreuen Aufbau Wert legen.Moin zusammen,
frisch angemeldet, denn ich habe heute folgendes am Straßenrand gefunden:
Rausgefunden habe ich bis eigentlich nur, dass es sich um ein Bianchi Rekord 905 handelt, und sehr wahrscheinlich aus 198x.
Meine Frage, lohnt sich ein Restaurierungsversuch? Es fehlt ja schon relativ viel.
Danke für den Hinweis!
Die Rotos, die ich im Netz finden konnte, sind im Gegensatz zu meiner "Comp" auf der Rückseite alle ungeflutet.
Lohnen finanziell lohnt sich das bei dem Modell nie. Aber solange die Substanz gut ist, kannst du daraus immer ein vernünftiges Alltagsrad bauen. Musst ja nicht unbedingt auf kataloggetreuen Aufbau Wert legen.
Vergiss das mal mit dem Neulack, dann bist du jenseits von gut und böse. Versuch lieber den Rahmen gründlich, aber schonend zu reinigen und dann mit ein wenig LAckpolitur das Beste rauszuholen. Wenn keine großflächigen Abplatzungen oder Verrostungen da sind, geht das sicher. Hier gibts so viele Fachleute, die dir gerne dabei helfen. Gute Neulack mit Decals kostet locker 250€, dafür bekommst du schon fast ein komplettes 905.Danke schon mal für die Antwort, also lohnen nicht im Sinne von für Profit verkaufen. Eher, kann man da unter Kosten eines vergleichbaren, funktionierenden Rades etwas vernünftiges für den Eigengebrauch draus machen.
Da ich noch nie ein Fahrrad restauriert habe würde ich erstmal schauen ob ich alles auseinander bekomme und dann nach Rost im Rahmen suchen.
Dann würde ich mir probieren eine Teileliste zusammenzustellen (hier muss ich wohl noch ordentlich recherchieren was passt etc.). Wenn das alles soweit stimmt würde ich den Rahmen zu einem Entlackungsservice bringen, neu lackieren und dann zusammenbauen. Bei den Felgen bin ich mir nicht sicher ob diese noch Verwendbar sind, Speichenspannung scheint m.M.n. noch vorhanden zu sein, aber da würde ich vorsichtshalber den Fachmann drüber schauen lassen.
Soweit erstmal der grobe Plan von Fahrrad finden heute Mittag zu jetzt, für Tips, etc. bin ich gerne offen.
Hatte für ein Set aus Hebel und Zangen vor gut einem Jahr ca. 380 Steine bekommen. Zustand NOS. Sehr gut erhaltene Hebel bin ich für 180€ losgeworden. Beide in der großen Bucht. Waren innerhalb einer Woche verkauft.