• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Gesund bleiben....gesund bleiben...gesund bleiben ;-)
:daumen::daumen::daumen: genau das was ich auch vorhabe :cool:
Hochgestecktes Ziel! Und ein jahresfüllendes. Sehr Anspruchsvoll, jedoch zum scheitern Verurteil. Aber ich wünsch euch viele erfolgreiche Tage. (nicht ironisch gemeint!!)
Ich hoffe, ihr seit davon nicht zu sehr in Anspruch genommen. Nicht dass die (sportlichen) Veranstaltungen und das zwischenmenschliche Dingenskirchens zu kurz kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
Hochgestecktes Ziel! Und ein jahresfüllendes. Sehr Anspruchsvoll, jedoch zum scheitern Verurteil. Aber ich wünsch euch viele erfolgreiche Tage. (nicht ironisch gemeint!!)
Ich hoffe, ihr seit davon nicht zu sehr in Anspruch genommen. Nicht dass die (sportlichen) Veranstaltungen und das zwischenmenschliche Dingenskirchens zu kurz kommt.
Na ich hoffe das nicht nur ein paar Tage andauern....;)
Und das eine schließt das Andere nicht aus....und wenns sportlich vorwärts gehen soll, dann sollte es gesundheitlich schon hoch hergehen.
Geplant ist schon so einiges...mal sehen was wirklich so alles geht:daumen:

Hier noch ein "Sommerbild" von 2015
 
Na ich hoffe das nicht nur ein paar Tage andauern....;)
Und das eine schließt das Andere nicht aus....und wenns sportlich vorwärts gehen soll, dann sollte es gesundheitlich schon hoch hergehen.
Geplant ist schon so einiges...mal sehen was wirklich so alles geht:daumen:

Hier noch ein "Sommerbild" von 2015

Zufälle gibt's, da war ich gerade auf der A. Berg Runde unterwegs und werde von Tom und Katja mit der Enduro überholt.
Kurze Plauder-Pause.
Das Sommerbild entstand aber kurz vor Weihnachten.

Danke Tom.

LG Hubert
 
SCHOCK!

David Bowie ist gestorben. Charismatischer Multikünstler, der mir so oft aus der Seele spricht.

As the pain sweeps through
Makes no sense for you
Every thrill has gone
Wasn't too much fun at all
But I'll be there for you
As the world falls down

 
Zuletzt bearbeitet:
picture.php
 
http://www.wetterprognose-wettervorhersage.de
14.01.2016 21:00
Aktualisierung:
Die Simulationen der Wettermodelle sind tagsüber zunehmend einheitlicher geworden und simulieren auch heute Abend eine ähnliche Wetterentwicklung. So wird das winterliche Wetter mit teils sehr strengem Nachtfrost wohl noch bis zum 20./21. Januar anhalten können. Im Zeitraum zwischen dem 21./24. Januar kippt die Hochdruckachse langsam über Mitteleuropa hinweg, so dass aus südwestlichen Richtungen mildere Luftmassen herangeführt werden. Das Hochdrucksystem gerät gegenüber der atlantischen Frontalzone zunehmend in die Defensive, so dass sich das Hoch weiter nach Süden zurückzieht und die Frontalzone sich über dem skandinavischen Raum positionieren kann. In Folge daraus entsteht eine windige und westlich orientierte Grundströmung, bei der nasskalte bis milde Temperaturen und eine gemäßigte bis hohe Niederschlagserwartung möglich ist. Ob die Milderung von langer Dauer ist, darf zum heutigen Stand noch bezweifelt werden, da das Tief über Skandinavien durchaus erneut einen Trogansatz oder Trog Mitteleuropa im Zeitraum 25./30. Januar initiieren kann. Die Kontrollläufe stützen - wie bereits in den letzten Tagen - die Milderung im Zeitraum nach dem 19. Januar mehrheitlich. Zwar gibt es in den Kontrollläufen auch noch kältere Varianten, diese sind jedoch deutlich in der Minderheit. Deutlicher zeigt sich der Trend im Vergleich der Verhältnisse der Kontrollläufe von zu kalt (<-1) / normal (+0/+5) / zu warm (>+6), welche am 23. Januar bei 10/15/75 (heute Mittag: 40/20/40) und am 29. Januar bei 35/35/30 (heute Mittag: 35/30/35) liegen.
 
Schneekanonen und Langlauf???
Nur auf der Nachtloipe Kniebis. Ansonsten sind Langläufer eigentlich Naturfreundlich. Anders wie die Alpiner.
 
Schneekanonen und Langlauf???
.... Ansonsten sind Langläufer eigentlich Naturfreundlich. Anders wie die Alpiner.
Bullshit! Im Wettkampf sind alle gleich naturunfreundlich unterwegs. Präparierung, Schneetransport zu den Wettkampfstätten. Alles kein Haar anders von der Einstellung einen Wettkampf durchzuführen. Willkommen aus dem Neandertal in der weiten Welt liebe Karin .....:rolleyes:
 
Mhh... aber bei den Wettkampfloipen läuft es bis jetzt nicht so...:rolleyes:
Die hatten doch zu kämpfen ne weisen Streifen ins GRÜN zu legen:D
Hey Tom! Da hast du meine Aussage falsch verstanden und ausgelegt. Ich meinte die Otto-Normal-Apre-Ski-Alpiner. Wie kommst du auf die Idee, dass ich Wettkampfwintersportler mit Zivilistenalpiner gleichsetzt? Die einen verdienen ihr Geld damit die Anderen bringens undert Leut.
Mir sind ausser der Kniebis keine Normalverbraucherloipen bekannt mit Beschneidung. Sorry, macht auch wenig Sinn 20km und längere Loipen zu beschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Tom! Da hast du meine Aussage falsch verstanden und ausgelegt. Ich meinte die Otto-Normal-Apre-Ski-Alpiner. Wie kommst du auf die Idee, dass ich Wettkampfwintersportler mit Zivilistenalpiner gleichsetzt? Die einen verdienen ihr Geld damit die Anderen bringen undert Leut.
Mir sind ausser der Knies keine Normalverbraucherloipen bekannt mit Beschneidung. Sorry, macht auch wenig Sinn 20km und längere Loipen zu beschneiden.
Nee, schon verstanden...auch Normalo Langläufer will Schnee...auch wenn nix liegt...hat ja oft gebucht...Übernachtung...Essen will er auch gehen...da hängt viel dran u. dann wird auch schon mal ne Normalo Loipe, wenn auch nur ne kurze, beschneit.
Aber logo der Abfahrts-skitouri da schon mehr gepampert...alleine die Liftanlagen sind schon mega Naturverschandler und die standen schon letzten Winter mehr als es den Betreibern lieb war.
MTB ler hoffen dadurch ja auf noch mehr DH Strecken .....aber die Kostenplanung ist oft auf das Wintergeschäfft kalkuliert, also wenn nix Schnee im Winter, dann schließen die Lifte komplett...nur vom Wandertourismus kommen die nicht aus den roten Zahlen.
Obwohl man munkeln hört, dass in Saalbach-Hinterglem der Sommerbetrieb (mit den DH lern) mehr abwirft als der Winterbetrieb...
Es bleibt spannend...und es werden noch mehr Lifte gebaut...mehr Beschneiungsanlagen aufgestellt u. vielleicht wird der Heli-Transport in ganz hohe Regionen so erschwinglich, dass Jedermann hoch hinauf kommt.
Oder per Dronen....

Aber mal was anderes...was mich gerade nervt...gerade beim Einkauf bei Lidl zurück...und da hat mir doch tatsächlich so ne kleine Arschgrampe(der ständigt um meinen Wagen geschlichen ist...) mein 1€ Stück aus dem Wagen gestohlen!! Natürlich erst mein abstellen des Wagens bemerkt!
Also aufpassen...das scheint ne neue Masche zu sein u. laut einer Verkäuferin öfters vorkommen!!
Also plaste Euro benützen u. keine Taschen im Einkaufswagen lassen!

Gruß
Tom
 
Zurück