K
KLR
Hallo thebigoneinfront,
Ich trage den Helm aber nur allein aus dem Grund und Glauben, um für mich mögliche Schäden/Verletzungen zu minimieren; und nicht, um als Nichthelmträger als Freiwild angesehen zu werden, bei denen es ja nicht so schlimm sein kann, wenn sie zu Schaden kommen - tragen ja schließlich keinen Helm.
Das wäre aus meiner Sicht eine deutliche "Schlechterstellung".
MfG
KLR
In diesem Fall, käme ich nicht ins Schwitzen, da für mich die Sache, wie schon zuvor beschrieben, klar wäre.Will ich ja gar nicht als Argument verwenden. Aber wenn Du die Aufgabe hättest, in derartigen Fällen das "richtige" Schadenersatzmaß festzulegen, kämst Du auch ins Schwitzen und in irgendeinem Forum würde Deine Entscheidung zerrissen.
- Der Helm hätte den Unfall nicht verhindert
- Die Autofahrerin hätte mehr Sorgfalt walten lassen müssen
- mit hätte, würde, könnte, evtl, ...; darf ein Gericht nach meinem Rechts-Verständnis nicht argumentieren
- Der entstandene Schaden sollte im vollem Umfang beglichen werden
Ich trage den Helm aber nur allein aus dem Grund und Glauben, um für mich mögliche Schäden/Verletzungen zu minimieren; und nicht, um als Nichthelmträger als Freiwild angesehen zu werden, bei denen es ja nicht so schlimm sein kann, wenn sie zu Schaden kommen - tragen ja schließlich keinen Helm.
Das wäre aus meiner Sicht eine deutliche "Schlechterstellung".
MfG
KLR