• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
heute Feierabendrunde?

wer hat Lust, kann aber vorausssichtlich erst ab 16:30 - 17:00 Uhr
Hubert
bin gestern durch den Regen gedüst, Phil/teaman haben mich dazu motiviert.......muss mich für Donnerstag schonen/vorbereiten Hubert. +++Donnerstag 8 Uhr-Treff ALDI-Bank oder wieder Poppenweiler?+++
@teaman: schönen Aufenthalt in der Phalz und guten Appetit im Kalmithaus:
Hier Kopie des Speiseplans:
"Saumagen, Lewwerknedel, Rieslingschorle, ... und erst der Apfelkuchen!"o_O
thomas, du weisst bescheid? der Kalmit-Stoppomat und Strasse ist ab 11.Juni für 4 Wochen ausser Betrieb/gesperrt.
 
bin gestern durch den Regen gedüst, Phil/teaman haben mich dazu motiviert.......muss mich für Donnerstag schonen/vorbereiten Hubert. +++Donnerstag 8 Uhr-Treff ALDI-Bank oder wieder Poppenweiler?+++
@teaman: schönen Aufenthalt in der Phalz und guten Appetit im Kalmithaus:
Hier Kopie des Speiseplans:
"Saumagen, Lewwerknedel, Rieslingschorle, ... und erst der Apfelkuchen!"o_O

Die RTF in Merklingen, auf die teaman hingewiesen hat, wollen wir nicht unter die Räder nehmen?

Vorgeschlagene Strecke von Dir finde ich gut, würde aber eher sagen "wenn Wetter ganztägig gut ist, dann RTF, sonst Deine Runde, aber erst später wenns wärmer und trockener ist? :) Dazu wäre mir natürlich der Startpunkt Poppenweiler lieber, aber füge mich gerne der Allgemeinheit.

Hubert_t: ich kann noch nicht sicher zusagen, aber denke es klappt. Schreibe Dir gegen 16 Uhr eine SMS. Wohin wollen wir fahren? Remstal - Treffen um 17:15 Uhr am Steg oder lieber gegenüber (Ampel) Schwimmbad Fellbach?
 
RTF Merklingen ist auch schön, wäre dabei. Wettervorhersage für Donnertstag:
Zwischen Schwarzwald und Alpenrand sind sogar 25 bis fast 30 Grad möglich. Es bleibt mit Ausnahme der Ostseeküste, wo es Schauer gibt, verbreitet bis zum Nachmittag trocken. Dann beenden jedoch teils starke Gewitter von Westen den kurzen Anflug sommerlicher Wärme.
 
Die RTF in Merklingen, auf die teaman hingewiesen hat, wollen wir nicht unter die Räder nehmen?

Vorgeschlagene Strecke von Dir finde ich gut, würde aber eher sagen "wenn Wetter ganztägig gut ist, dann RTF, sonst Deine Runde, aber erst später wenns wärmer und trockener ist? :) Dazu wäre mir natürlich der Startpunkt Poppenweiler lieber, aber füge mich gerne der Allgemeinheit.

Hubert_t: ich kann noch nicht sicher zusagen, aber denke es klappt. Schreibe Dir gegen 16 Uhr eine SMS. Wohin wollen wir fahren? Remstal - Treffen um 17:15 Uhr am Steg oder lieber gegenüber (Ampel) Schwimmbad Fellbach?

Hallo THeo,

ich komme dahin, was für dich am schnellsten erreichbar ist. Treffpunkt Schimmbad müssen wir noch etwas genauer abklären. Bin nicht 100% sich ob ichs verstanden habe
cu Hubert
wenn ich bis 16:30 keine SMS bekomme, fahre ich alleine - i.O?
 
@teaman: schönen Aufenthalt in der Phalz und guten Appetit im Kalmithaus:
Hier Kopie des Speiseplans:
"Saumagen, Lewwerknedel, Rieslingschorle, ... und erst der Apfelkuchen!"o_O
thomas, du weisst bescheid? der Kalmit-Stoppomat und Strasse ist ab 11.Juni für 4 Wochen ausser Betrieb/gesperrt.
danke,
Kalmithaus ist bestimmt schön. Dort soll man auch legger essen können. Werde ich dann mal ausprobieren....wenn sie keinen Ruhetag haben....Fuck habe ich gek****.
Stoppomat....keine Stempelkarten vorhanden :mad: habe dann am Garmin die Stopuhr laufen lassen. 26min 55 sec. Bin mehr wie zufrieden. 30Min wollte ich fahren. Das Flachstück zwischendrin ist voll ätzend. Da findet man keinen richtigen Tritt. Die Strecke die ich mir da runtergeladen habe ist Landschaftlich und verkersarm der Hammer. Die MUSS nochmal gefahren werden !!!!!!!
 
Weil mich ständig so viele gefragt haben (die vermutlich hier aber nicht mitlesen xD ) ich hab mal hier meine Zahlen vom Brandenkopf eingetippt.
705hm, 58min, 110kg gesamt, 9,4km.
Heraus kommen 240W Dauerleistung über eine Stunde. Dafür, dass ich die meiste Zeit nur vorm PC häng und mich betrinke, doch gar nich so schlimm ^^ achja.. ich geh noch ne kleine Runde fahren. Morgen regnets ja wieder
 
Mach ma hier, der rechnet ganz gut. Kannst die Daten auch gleich eins weiter in Trainingsbereiche übernehmen. In dem Bereich lag ich jetz übrigens auch, vor meiner 4-6wöchigen Zwangspause...:confused:
 
ich düse morgen nach hause zu frau und kind. komme sonntag wieder.
wünsch euch viel spaß und wenig regen. bis zur nächsten tour!

braucht jemand zufällig ein weißes cockpit? habe da noch ritchey wcs teile zu hause rum fliegen. könnte ich mit bringen. falls interesse schaut hier im verkaufs forum, da steht alles. preis ist noch verhandelbar...
greetz
Max
 
Tom, 20° sind knapp 45%. Du willst mir nicht erzählen, dass du so ne Steigung hochradelst
Upps..sollten 20% lauten.:rolleyes:
..aber zum Thema Watt:

  • Mit 2 Watt pro kg zählt man als Freizeitfahrer.
  • Mit 3 Watt pro kg darf man sich schon als Hobbysportler bezeichnen.
  • Mit 4 Watt pro kg ist man für C-Lizens-Rennen gewappnet.
  • Mit 4,5 Watt pro kg kann man C-Lizens-Rennen gewinnen und in die B-Klasse aufsteigen.
  • Mit 5 Watt pro kg ist man ein guter A/B-Elite Fahrer.
  • Mit 6 Watt pro kg gehört man zu den guten Profis.
  • Und mit 7 Watt pro kg ist man gedopt.
Finde es aber auch sehr erstaunlich wie lange Du das drückst bei deinem Trainingseinsatz:daumen:
Aber ich sag ja immer..die Jugend..die Jugend:D

Gutes N8le.
T.
 
Das interessante ist nun aber, dass bei gleichbleibenden Rahmenbedingungen ein 100kg Brocken zwar mehr Watt als ein 60kg leichtgewichtig für die Strecke leistet, aber bei Watt/kg das leichtgewicht wieder den höheren wert erzielt und somit schlussendlich wesentlich fitter und leistungsstärker ist.

Ergänzend stellt watt/kg ja als Parameter die max. Leistung dar, also Vollgas und nicht im ga-bereich. Zeitliche Dauer ist hierbei unberücksichtigt, oder geht man pauschal von einer dauer von einer Stunde aus?
 
Zurück